US-Erdbebenwarte USGS

Artikel zu: US-Erdbebenwarte USGS

Bei dem Erdbeben wurde auch eine Kirche beschädigt. Foto: Stringer/XinHua/dpa

Erdbeben Starkes Erdbeben vor den Philippinen

Philippinische Seismologen sprechen von einem sehr starken Erdbeben und warnen vor einem möglichen Tsunami sowie Nachbeben. Lokale Medien berichten bereits von mehreren Opfern.
Ein durch das Erdbeben Verletzter wird geborgen

Mehr als 800 Tote bei Erdbeben in Afghanistan - Suche nach Verschütteten dauert an

Nach dem verheerenden Erdbeben im Osten Afghanistans laufen die Rettungs- und Bergungsarbeiten auf Hochtouren. Nach Angaben der Taliban-Regierung kamen bei dem Beben mehr als 800 Menschen ums Leben, zudem gebe es mehr als 2700 Verletzte. Zahlreiche Einsatzkräfte suchten am Montag nach Verschütteten. Das Beben der Stärke 6,0 hatte sich in der Nacht in der Nähe der Großstadt Dschalalabad ereignet. Die Behörden warnten, dass die Opferzahl in der entlegenen Bergregion an der Grenze zu Pakistan weiter ansteigen könne.
Ins Freie geflüchtete Menschen in Bogotá

Schweres Erdbeben erschüttert Kolumbiens Hauptstadt Bogotá

Ein schweres Erdbeben hat am Sonntagmorgen die kolumbianische Hauptstadt Bogotá erschüttert. Gebäude schwankten, Sirenen heulten und Menschen rannten im Schlafanzug auf die Straßen, wie Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichteten. Tote oder Verletzte wurden zunächst nicht gemeldet. Der US-Erdbebenwarte USGS zufolge hatte der Erdstoß die Stärke 6,3.