Bewährung

Artikel zu: Bewährung

Lyle Menendez im Gefängnis in San Diego

USA: Keine Freilassung auf Bewährung für wegen Mordes verurteilten Lyle Menendez

Wie sein jüngerer Bruder Erik wird auch der vor mehr als 30 Jahren in den USA zusammen mit ihm verurteilte Lyle Menendez vorerst nicht auf Bewährung aus der Haft entlassen. Nach einer elfstündigen Anhörung entschied ein Bewährungsausschuss am Freitag, dass der 57-Jährige im Gefängnis bleiben muss. Eine Freilassung auf Bewährung werde "für drei Jahre" abgelehnt, teilte die kalifornische Strafvollzugsbehörde CDCR mit.
Die Anhörung von Erik Menendez erfolgte per Video

USA: Keine Freilassung auf Bewährung für wegen Mordes verurteilten Erik Menendez

Der vor mehr als 30 Jahren in den USA zusammen mit seinem Bruder verurteilte Erik Menendez wird vorerst nicht auf Bewährung aus der Haft entlassen. Nach einer mehrstündigen Anhörung entschied ein Bewährungsausschuss am Donnerstag, dass der 54-Jährige im Gefängnis bleiben muss. Eine Freilassung auf Bewährung werde "für drei Jahre" abgelehnt, teilte die kalifornische Strafvollzugsbehörde CDCR mit. Danach könne er eine erneute Prüfung seines Antrags fordern.
Justitia

Hessen: Bewährung wegen Millionenschaden durch Schwarzarbeiter im Baugewerbe

Das Landgericht im hessischen Darmstadt hat einen 49-Jährigen wegen eines Millionenschadens durch Schwarzarbeiter im zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Die zuständige Kammer sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte als Geschäftsführer eines Bauunternehmens mehrere Arbeitskräfte schwarz bezahlte, wie ein Gerichtssprecher am Freitag sagte.