• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Alles zum Coronavirus

  • Panorama
  • Weltgeschehen
  • Coronakrise: Wie die Christen von Sant'Egidio den Armen und Einsamen helfen

Laiengemeinschaft Sant'Egidio "Niemand darf verlorengehen": Wie Christen in der Coronakrise den Armen und Einsamen helfen

  • von Marc Drewello
  • 07. April 2020
  • 13:09 Uhr
Eine Helferin von Sant'Egidio auf dem Weg zu einer alleinstehenden Seniorin
Eine Helferin von Sant'Egidio auf dem Weg zu einer alleinstehenden Seniorin
Eine Helferin von Sant'Egidio auf dem Weg zu einer alleinstehenden Seniorin
© Gemeinschaft Sant'Egidio
Zurück Weiter
Die Coronakrise trifft bedürftige und einsame Menschen besonders hart. Die christliche Laiengemeinschaft Sant'Egidio hat deshalb gerade jetzt ihr Engagement trotz erschwerter Bedingungen verstärkt - und braucht dabei auch Ihre Hilfe.

Europa ist der am schwersten von der Corona-Pandemie betroffene Kontinent. Und in Europa wird Italien besonders stark von dem Virus heimgesucht. 132.547 mit Sars-CoV-2 Infizierte und 16.523 Tote meldete die Johns-Hopkins-Universität am Dienstagmorgen für das Land, das sind die meisten Todesopfer weltweit. Zwar beginnt die Infektionskurve abzuflachen und der Anstieg der Todesfälle verlangsamt sich, dennoch müssen die Italiener weiterhin mit einem sehr strengen Ausgehverbot leben, viel strenger als in Deutschland. Seit Wochen dürfen die Menschen nur mit besonderen Gründen das Haus verlassen, etwa zum Einkaufen, für Arztbesuche oder wenn sie einer Arbeit nachgehen, die nicht von daheim aus gemacht werden kann. Weil auch viele Geschäfte und Fabriken geschlossen sind, haben Millionen Italiener zu wenig Arbeit und ein zu geringes Einkommen.

Sant'Egidio verstärkt Hilfe für Bedürftige

Besonders hart trifft diese Situation die ohnehin schon Schwächsten der Gesellschaft: die Armen, die Obdachlosen, die Einsamen und Menschen mit Behinderungen. Das hat auch die vor mehr als 50 Jahren in Rom gegründete christliche Laiengemeinschaft Sant'Egidio, die sich in Italien, aber auch in Deutschland und anderswo in der Welt für Notleidende einsetzt, erkannt und ihre sozialen Dienste noch deutlich verstärkt.

06. April 2020,20:16
Wie einst bei der Pest: Corona tötet Zehntausende – warum uns die Seuche trotzdem voranbringt

Wie einst bei der Pest Corona tötet Zehntausende – warum uns die Seuche trotzdem voranbringt

So gibt Sant'Egidio in Italien und an seinen deutschen Niederlassungen in Würzburg, München, Mönchengladbach und Berlin vermehrt Waren des täglichen Bedarfs auf der Straße aus. Freiwillige verteilen Nahrungsmittel, Kleidung, Desinfektionsgels und andere nützliche Hilfsmittel an Obdachlose. Alleinstehende ältere Menschen werden zu Hause aufgesucht und mit Lebensmitteln, Medikamenten, Hygieneartikeln aber auch Zuwendung versorgt.

Die Sozialzentren der Gemeinschaft haben ihre Gesprächs-, Beratungs- und Informationsangebote ausgebaut, Notdienste für Alleinstehende eingerichtet und verteilen ebenfalls Waren des täglichen Bedarfs. All das geschieht nach Angaben von Sant'Egidio unter strenger Beachtung der vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen.

Coronakrise erschwert Helfern die Arbeit

Sant’Egidio ist dringend auf Spenden angewiesen. Wir leiten Ihre Hilfe weiter: Hier können Sie direkt Online spenden. IBAN DE90 2007 0000 0469 9500 01 BIC DEUTDEHH – Stichwort "Sant’Egidio"; www.stiftungstern.de

Auch die Mensen der Gemeinschaft sind weiter geöffnet. Um die Gefahr einer Verbreitung des Coronavirus zu minimieren und die Kontaktbeschränkungen einzuhalten, erfolge der Einlass gestaffelt und wo nötig würden die Mahlzeiten zum Mitnehmen angeboten, betont Sant'Egidio. Für die Maßnahmen fielen keinerlei Personalkosten an. Alle Mitarbeiter seien als Freiwillige unentgeltlich tätig.

Und das, obwohl auch die Arbeit der Helfer durch die Coronakrise deutlich schwieriger geworden ist: Die Dienste seien erheblich aufwändiger weil die Spenden und die Intensität der gewöhnlichen Hilfe für bedürftige Menschen zurückgegangen seien und die Bestimmungen der Regierungen zur Vermeidung einer Ansteckung höhere Kosten etwa für Hygieneprodukte, Masken, Handschuhe und Versiegelung mit sich brächten, so Sant'Egidio.

Was über das Coronavirus bekannt ist - und was nicht
Was über das Coronavirus bekannt ist - und was nicht
© DPA
01:46 Min.
Was aktuell über das Coronavirus bekannt ist – und was nicht

"In dieser Notlage sind größere Anstrengungen nötig, da viele Menschen noch isolierter leben als in normalen Zeiten", erklärt die Hilfsorganisation. "Gerade für Obdachlose ist die eingeschränkte Bewegungsfreiheit problematisch, da sie viel weniger Almosen bekommen. Zudem sind viele Einrichtungen geschlossen, die üblicherweise Anlaufstationen sind."

06. August 2018,20:03
Sant'Egidio hilft oft unorthodox

Sant’Egidio Glaube. Liebe. Und Hoffnung

"Wir werden diese Prüfung nicht bestehen, indem wir uns der Außenwelt entziehen und die anderen isolieren, sondern indem wir Brücken schaffen, die sicherstellen, dass niemand verloren geht, angefangen bei den Schwächsten, mahnt Sant'Egidio. Die gegenwärtige Notlage zeige noch mehr als zuvor die Zerbrechlichkeit des gesellschaftlichen Netzwerks und die Notwendigkeit, wirksame Lösungen für die soziale Eingliederung zu finden. Das beinhalte, dass den Ärmsten Zugang zu Wohnraum und Arbeit gegeben werden müsse und alleinstehende ältere Menschen eine ständige Begleitung bekämen, um so ihrer sozialen Isolation entgegenzuwirken.

Stiftung stern - Spenden für Sant'Egidio

Sant’Egidio ist dringend auf Spenden angewiesen. Wir leiten Ihre Hilfe weiter: Hier können Sie direkt Online spenden. IBAN DE90 2007 0000 0469 9500 01 BIC DEUTDEHH – Stichwort "Sant’Egidio"; www.stiftungstern.de

Weitere Bilder dieser Galerie

Eine Helferin von Sant'Egidio auf dem Weg zu einer alleinstehenden Seniorin
Mit gebührendem Abstand überreicht die Helferin eine Tasche mit Waren des täglichen Bedarfs
Mancher ist angesichts der Kontaktbeschränkungen schon für ein paar aufmunternde Worte dankbar, persönlich, wie hier ...
... oder per Brief, geschrieben von Menschen, denen das Schicksal der Einsamen und Alten nicht egal ist
Hier zaubert eine Videobotschaft von zwei jungen Leuten ein Lächeln auf das Gesicht der alten Dame
Sant'Egidio im Straßeneinsatz: Vorbereitung der Verteilung von Waren des täglichen Bedarfs
Mitglieder der christlichen Laiengemeinschaft auf Sizilien haben Lebensmittel für Bedürftige verpackt.
Lebensmittel und Anteilnahme für einen Obdachlosen: Die Helfer von Sant'Egidio arbeiten freiwillig und ohne Bezahlung
In den Mensen von Sant'Egidio werden weiter Mahlzeiten ausgegeben unter strikter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen
"Wir umarmen Sie nachdrücklich - Ihre Freunde von Sant'Egidio", steht unter diesem selbstgemalten Bild für eine alte Dame.
  • Coronavirus
  • Laiengemeinschaft
  • Italien
  • Europa
  • Deutschland
  • Bedürftige
  • Virus
  • Universität
  • Todesfall
  • Rom
  • Würzburg
  • München
  • Mönchengladbach
  • Berlin

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
21. Oktober 2025,11:51
2 Min.
Räuber beim Louvre-Einbruch

Spektakulärer Diebstahl Handy-Aufnahmen zeigen Dieb im Louvre und die Momente nach dem Einbruch

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

18. Oktober 2025,08:33
Fahrradtrends 2021: Junger Mann verschließt seinen Closco Fahrradhelm

Smarte Tools Fahrradtrends 2025: Mit diesen Gadgets macht das (E-)Biken noch mehr Spaß

17. Oktober 2025,07:25
Wohntrends 2025

Interior Wohntrends 2025: Diese Deko-Highlights sind in diesem Jahr angesagt

16. Oktober 2025,09:14
Corona-Impfung für Schwangere: Medizinisches Personal zieht eine Impfung auf

Covid-19 Corona-Impfung für Schwangere? Eine neue Untersuchung bestätigt die Sicherheit

14. Oktober 2025,12:07
Die Zahl der Krankschreibungen ist historisch hoch - auch aus statistischen Gründen

Fehlzeiten-Report Krankschreibungen sind auf Rekordniveau – das steckt dahinter

01. Oktober 2025,10:14
Ein Paar sitzt an der Öffnung des Kofferraums und trinkt Wein

Roadtrip Reisen auf vier Rädern: Wie Camping mit dem Auto wirklich gelingt

26. September 2025,08:08
Mädchen warten draußen in den kalten, wärmenden Händen, ihre Brille wird neblig.

Durchblick Beschlagene Brillengläser: So behalten Sie eine klare Sicht

25. September 2025,07:51
Ein Laptopständer ist flexibel nutzbar

Arbeitserleichterung Höhenverstellbarer Laptopständer: Darum ist die Anschaffung sinnvoll

23. September 2025,10:14
Joggen im Dunkeln: Junge Läuferin im Wald

Es werde Licht Joggen im Dunkeln: Sieben smarte Gadgets für Frühaufsteher und nachtaktive Läufer

22. September 2025,13:18
Long Covid: Christoph Zamaitat sitzt auf einer Bank

Corona Er leidet unter Long Covid – Linderung findet er in ungewöhnlichen Medikamenten

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 14:03 Uhr

Seit Jahren vermisst: Sechs Jahre vermisst - Was gibt es Neues im Fall Rebecca?

21. Oktober 2025 | 13:51 Uhr

Museumsdiebstahl: Golddiebstahl in Pariser Museum: Junge Frau festgenommen

21. Oktober 2025 | 13:19 Uhr

Hessen: Lehrer soll KI-Sexvideo von Schülerin erstellt haben

21. Oktober 2025 | 13:15 Uhr

USA: Rätselhafter Cockpit-Knall verletzt United-Airlines-Pilot (Video)

21. Oktober 2025 | 12:38 Uhr

Fall Rebecca: Polizei durchsucht ein weiteres Objekt

21. Oktober 2025 | 12:27 Uhr

Fahrverbote: EU-Parlament stimmt für neue Führerscheinregeln

21. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Urteile: Im Wahn 72 Mal zugestochen: 50-Jähriger muss in Psychiatrie

21. Oktober 2025 | 11:51 Uhr

Louvre-Coup: Handy-Aufnahmen zeigen Dieb und die Momente danach

21. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Kriminalität: Ermittler decken mutmaßlichen Betrug mit Scheinehen auf

21. Oktober 2025 | 11:22 Uhr

Pariser Louvre: Organisierte Kriminalität hinter Juwelendiebstahl?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden