• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Weltgeschehen
  • Die Pegel sind gesunken. Jetzt beseitigen die Menschen die Trümmer der Flut

Flutkatastrophe in Deutschland Die Pegel sinken, jetzt wird angepackt: Wie Betroffene versuchen, das Chaos zu beseitigen

  • 19. Juli 2021
  • 19:50 Uhr
Rheinland-Pfalz, Ahrweiler: Anwohner und Ladeninhaber versuchen, ihre Häuser vom Schlamm zu befreien
Ahrweiler, Rheinland-Pfalz: Anwohner und Ladeninhaber versuchen, ihre Häuser vom Schlamm zu befreien und unbrauchbares Mobiliar nach draußen zu bringen
© Thomas Frey / DPA
Zurück Weiter
Die starken Unwetter haben eine Schneise der Zerstörung durch Hochwassergebiete in Deutschland gezogen. Nach der Flut beginnen Betroffene und Helfer:innen mit den Aufräumarbeiten.

Der braune Schlamm ist überall, Autos stecken eingekeilt zwischen halb eingerissenen Mauern fest, Häuser sind ganz oder teilweise eingestürzt. Nach den heftigen Unwettern und Überschwemmungen in Teilen von Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Belgien haben in den betroffenen Orten die kolossalen Aufräumarbeiten begonnen. Am Wochenende waren tausende Feuerwehrmänner, Soldaten und andere Helfer im Einsatz, ob mit Besen und Schaufel oder schwerem Gerät.

Der Kreis Ahrweiler in der Vulkaneifel im Norden von Rheinland-Pfalz ist eines der am schlimmsten betroffenen Gebiete, 117 Tote wurden dort bislang geborgen. Es wird noch weiter nach vermissten Angehörigen und möglichen Todesopfern gesucht. Strom- und Telefonnetze sind unterbrochen, viele Menschen unerreichbar. Die Bürgersteige sind voller kaputten Möbel, Anwohner stapfen in Gummistiefeln durch die Straßen, entschlossen, mit den enormen Aufräumarbeiten zu beginnen. 

17. Juli 2021,20:17
Oliver Krischer an der Rurtalsperre

Oliver Krischer Plötzlich mittendrin: Wie ein Klimapolitiker der Grünen die Flut in seiner Heimat erlebt

"Viele haben alles verloren, was sie sich ihr Leben lang aufgebaut haben"

In Nordrhein-Westfalen wurde die Zahl der geborgenen Todesopfer am Montag mit mindestens 46 beziffert. Auch dort hielten sich die Behörden mit Angaben zu vermissten Menschen weiterhin zurück. Zu unübersichtlich blieb die Lage. Besonders schlimm traf es Erftstadt, südlich von Köln. Die Erft war über die Ufer getreten, unterspülte Häuser, verursachte Erdrutsche. Teile einer historischen Burg stürzten ein. Die Bundeswehr rückte am Samstag mit Panzern an, um Straßen freizuräumen.

"Viele haben alles verloren, was sie sich ihr Leben lang aufgebaut haben", sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei einem Besuch vor Ort. "Wir trauern mit denen, die Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder verloren haben. Ihr Schicksal zerreißt uns das Herz." Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) besuchte am Sonntag zusammen mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) das besonders betroffene Eifel-Dorf Schuld. Dort ist fast alles zerstört worden. 

Und auch wenn die Aufräumarbeiten überall voranschreiten, geben die Behörden gerade in Städten wie Passau noch nicht völlige Entwarnung. In Erftstadt-Blessem besteht nach Einschätzung von Experten in der Nähe einer Abbruchkante weiterhin akute Lebensgefahr, wie Landrat Frank Rock nach einem Gespräch mit den Fachleuten vor Ort am Sonntag mitgeteilt hatte. Die Stabilität des Untergrunds in dem besonders betroffenen Stadtteil müsse weiterhin überprüft werden. In Blessem war durch die Fluten ein riesiger Krater entstanden, mindestens drei Wohnhäuser und ein Teil der historischen Burg stürzten ein.

18. Juli 2021,17:39
Merkel und Dreyer auf ihrem Weg durch Schuld in der Eifel

Kanzlerin in Schuld Merkel verspricht Flutopfern Hilfe: "Wir stemmen uns dieser Naturgewalt entgegen"

7 Bilder

Tote und Zerstörung auch in Belgien

Auch Belgien wurde von den Unwettern hart getroffen, vor allem die Region um Lüttich. Dort hat die Hochwasserkatastrophe mindestens 31 Menschen das Leben gekostet, wie das Nationale Krisenzentrum am Sonntag mitteilte.

Wenn das Wasser zurückgeht, "werden wir wahrscheinlich noch katastrophale Situationen vorfinden", warnte die Bürgermeisterin von Lüttich, Christine Defraigne. Durch die Großstadt und die gleichnamige Provinz im Osten Belgiens fließen die Maas und zahlreiche Nebenflüsse.

In Chaudfontaine war es die Vesdre, die Häuser flutete, Bäume umwarf und die Ortschaft mit einer Schlammschicht überzog. Dort fiel die Fabrik des bekannten Chocolatiers Galler den Wassermassen zum Opfer. Am Samstag überlagerte der Duft von Schokolade den ansonsten omnipräsenten Modder-Geruch.

Strom gab es noch keinen. Diesen wieder einzuschalten, sei der nächste Schritt, "um zu sehen, ob die Maschinen noch funktionieren", sagte Gallers Sprecherin Valérie Stefenatto zu AFP. Der finanzielle Schaden sei noch nicht abzuschätzen, fügte sie hinzu. Immerhin blieb das Lager des Schokoladenfabrikanten im knapp 15 Kilometer entfernten Herstal verschont.

Weitere Bilder dieser Galerie

Rheinland-Pfalz, Ahrweiler: Anwohner und Ladeninhaber versuchen, ihre Häuser vom Schlamm zu befreien
Ein Mann schiebt eine Schubkarre an einem zerstörten Haus vorbei
Sperrmüll türmt sich in den Strassen von Sinzig. Das Unwetter hat das Mobiliar in zahlreichen Haushalten zerstört.
Solingen-Unterburg, Nordrhein-Westfalen: Ein Mann mit einem Handwagen geht an den Schuttbergen vorbei durch die Eschbachstraße
Ahrbrück, Rheinland-Pfalz: Ein Helfer lädt vom Hochwasser beschädigte Bücher mit einer Schubkarre auf einem Haufen ab.
Ahrbrück, Rheinland-Pfalz: Ein im Fluss Ahr stehender Bagger räumt Schutt aus dem Weg. 
Arloff, Nordrhein-Westfahlen: Ein Mann ruht sich neben den Trümmern aus, die er nach der Hochwasserkatastrophe beseitigt. 
Arloff, Nordrhein-Westfahlen: Helfer bringen Trümmer der Fluten zu einer improvisierten Mülldeponie.
Iversheim, Nordrhein-Westfahlen: Menschen räumen Trümmer nach dem Hochwasser weg. Durch Iversheim im Kreis Euskirchen fließt die Erft, deren Pegel während der Unwetter massiv gestiegen ist. 
Mit vereinten Kräften räumen die Bürger von Leichlingen den Unrat des Hochwassers vom Mittwoch Abend auf
Nach der Überflutung der Leichlinger Innenstadt beseitigen die Bewohner:innen und Helfer:innen die Trümmer der Katastrophe
DPA · AFP
rw
  • Hochwasser
  • Deutschland
  • Trümmer
  • Pegel
  • Unwetter
  • Flut
  • Belgien
  • Hochwassergebiet
  • Rheinland-Pfalz
  • Nordrhein-Westfalen
  • Schneise
  • Strom
  • Erftstadt
  • Angela Merkel
  • Auto
  • Überschwemmung
  • Wochenende
  • Ahrweiler
  • Möbel

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
20. Oktober 2025,21:11
54 Sek.
Krokodil kapert Luxushotel

Verirrtes Raubtier Krokodil kapert Luxushotel – und macht es sich im Pool gemütlich

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

06. Oktober 2025,10:23
Das Sirenennetz in Hamburg soll in Zukunft weiter ausgebaut werden (Symbolbild)

Notruf überlastet "Kein Fliegeralarm": Sirenen heulen in Hamburg – Polizei gibt Entwarnung

30. September 2025,09:35
1 Min.
Heftiger Starkregen: Wassermassen überfluten erneut Straßen von Valencia

Ein Jahr nach Flutkatastrophe Wassermassen überfluten erneut Straßen von Valencia

03. September 2025,06:32
Vorsorge: Männer ziehen Sandsäcke

Naturkatastrophen Was Sie für den Notfall zuhause haben sollten

capital
05. August 2025,12:17
Nutria

Invasive Tierart Nutrias breiten sich in Deutschland aus – mit negativen Folgen für den Artenschutz

15. Juli 2025,13:00
1 Min.
Hochwasser läuft in fahrende New Yorker U-Bahn

Fontäne sprudelt in Haltestelle Hochwasser läuft in fahrende New Yorker U-Bahn

01. Juni 2025,15:30
Blatten Schafe Lawine

Katastrophe in Blatten Schafhalter wird nach Gletscherabsturz vermisst – das ist über ihn bekannt

30. Mai 2025,06:46
Ein Auto steht im Hochwasser der Mindel in einem bayrischen Wohngebiet (Symbolbild)

Noch in dieser Wahlperiode Justizministerin kündigt Hochwasser-Pflichtversicherung für Wohngebäude an

11. April 2025,14:19
Gefahrenportal gegen Naturgefahren: Archivbild zeigt Rettung bei Überschwemmung im Saarland

Neues Gefahrenportal Schutz vor Naturkatastrophen: "Bin ich mit meinem Haus gefährdet?"

30. Dezember 2024,15:53
15 Bilder
Der Buchrestaurator Pietro Livi

Der Bücher-Doktor Dieser Italiener rettet Europas Buchschätze

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 06:10 Uhr

Louvre-Diebstahl: Kritik an Sicherheitsvorkehrungen wächst

21. Oktober 2025 | 06:01 Uhr

Rebecca Reusch: Wird Deutschlands mysteriösester Vermisstenfall aufgeklärt?

21. Oktober 2025 | 04:30 Uhr

Fahrverbote: Neue EU-Regeln: Härtere Strafen gegen Verkehrssünder

21. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Störung des Redeflusses: Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können

21. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Zum Welttag des Stotterns: "Wenn ich nervös bin, ist es schlimmer"

21. Oktober 2025 | 02:35 Uhr

Lemgo: Jugendlicher bei Streit in Supermarkt tödlich verletzt

21. Oktober 2025 | 02:00 Uhr

Mädchen verschwand 2019: Polizei-Einsatz im Fall Rebecca geht weiter

20. Oktober 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 21. Oktober?

20. Oktober 2025 | 22:40 Uhr

Tödliche Touristenattraktion: Lissabon-Unglück: Untersuchung vermutet Ursache beim Zugseil

20. Oktober 2025 | 22:29 Uhr

Wien: Lehrerin missbraucht und erpresst, lange Haftstrafen für Schüler

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden