• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Luchterhandt"
  • Todesfalle Rotes Meer
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wissen
  • Natur
  • Olympia-Städte: Hier kann es wegen der Hitze wohl nie wieder Sommerspiele geben

Globale Erwärmung In diesen Olympia-Städten kann es wegen der Hitze wohl nie wieder Sommerspiele geben

  • von Marc Drewello
  • 12. August 2024
  • 20:25 Uhr
32. Olympische Sommerspiele 2021: Zuschauer bei den Skateboard-Wettkämpfen trotzen der großen Hitze. Die Spiele, die wegen der Coronapandemie um ein Jahr verschoben worden waren, waren die heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen. Im Sommer 2050 läge der WGBT-Index (Die "Wet Bulb Globe Temperature" berücksichtigt Temperatur, Feuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Sonneneinstrahlung und weitere Faktoren) in der japanischen Hauptstadt laut Berechnungen der gemeinnützigen Organisation Carbon Plan bei über 30 Grad – und damit weit über dem empfohlenen Grenzwert
Tokio, Japan
32. Olympische Sommerspiele 2021: Zuschauer bei den Skateboard-Wettkämpfen trotzen der großen Hitze. Die Spiele, die wegen der Coronapandemie um ein Jahr verschoben worden waren, waren die heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen. Im Sommer 2050 läge der WGBT-Index (Die "Wet Bulb Globe Temperature" berücksichtigt Temperatur, Feuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Sonneneinstrahlung und weitere Faktoren) in der japanischen Hauptstadt laut Berechnungen der gemeinnützigen Organisation Carbon Plan bei über 30 Grad – und damit weit über dem empfohlenen Grenzwert
© Sven Simon / Imago Images
Zurück Weiter
Paris war zum dritten Mal Olympia-Gastgeber. Auch Los Angeles richtet 2028 die dritten Sommerspiele aus. In Rom oder Atlanta kann es dagegen wohl nie wieder olympische Wettkämpfe geben.

Das Wetter hat den Gastgebern Olympischer Spiele schon immer Sorgen bereitet. Bereits bei den ersten olympischen Wettkämpfen der Neuzeit 1896 in Athen verhinderten starker Wind und heftiger Regen eine Ausrichtung der Ruder- und Segelwettbewerbe. Auch die Teilnehmer der nun zu Ende gegangenen Sommerspiele in Paris hatten zeitweise mit den Elementen zu kämpfen. Zur Eröffnungsfeier vor zweieinhalb Wochen regnete es in Strömen, darauf folgte große Hitze, bevor schließlich eine Woche lang angenehmes Sommerwetter Athleten, Publikum und Ausrichter erfreute.

Hitze macht Olympia vielerorts unmöglich

Doch während es in Paris zwar vorübergehend unangenehm nass beziehungsweise warm für alle Beteiligten war, wäre die Stadt auch in Zukunft ein geeigneter Austragungsort für derartige Sportveranstaltungen. Obwohl auch die Seine-Metropole die Auswirkungen der globalen Erwärmung zu spüren bekomme, bleibe sie voraussichtlich in den nächsten Jahrzehnten unterhalb der Grenze gesundheitsgefährdender Hitze, berichtet der US-Sender CNN. Anderen früheren Olympia-Gastgebern ergehe es da deutlich schlechter. In fast der Hälfte von ihnen könne es angesichts des Klimawandels bis zum Jahr 2050 zu heiß für Olympische Sommerspiele sein.

06. Dezember 2023,08:37
Menschen paddeln mit einem Kajak in der Nähe eines Eisbergs in der Antarktis

Bericht zum Klimawandel Diese fünf Kipppunkte könnten die Krise massiv verschärfen

"Die meisten Städte der Welt werden in den kommenden Jahrzehnten nicht in der Lage sein, die Spiele im Sommer auszurichten, da sie die Schwelle der unbedenklichen feuchten Hitze überschreiten", schreibt CNN unter Berufung auf Daten der gemeinnützigen Organisation Carbon Plan, die öffentlich zugängliche Klimaanalysen entwickelt. "Die Austragung der Sommerspiele in diesen Städten wäre ein großes Gesundheitsrisiko für die Athleten."

Innerhalb der USA werde der Hitzestress demnach bis 2050 in fast allen östlichen Städten weit über die Grenze von 82,1 Grad Fahrenheit (27,8 Grad Celsius) hinausgehen, ab der Experten die Absage von Sportveranstaltungen empfehlen. Die Olympischen Spiele, die 1996 in Atlanta stattfanden, wären daher im Jahr 2050 dort nicht mehr möglich.

Hitze-Ranking: Diese Städte schneiden besonders schlecht ab
Hitze-Ranking: Diese Städte schneiden besonders schlecht ab
© gettyImages
01:20 Min.
Hitze-Ranking: Diese Städte schneiden besonders schlecht ab

Extreme Hitze stellt ein gravierendes Gesundheitsrisiko für Athletinnen und Athleten dar. Sie birgt die Gefahr von Dehydrierung, Hitzeerschöpfung und Hitzschlag, was unbehandelt lebensbedrohlich sein kann. Auch die Zuschauer, insbesondere diejenigen, die aus kühleren Klimazonen anreisen, sind durch große Hitze gefährdet. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Hitzestress die Hauptursache für wetterbedingte Todesfälle und kann Grunderkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, psychische Erkrankungen und Asthma verschlimmern sowie das Risiko von Unfällen erhöhen.

"Extreme Hitze könnte das Leben der Athleten gefährden"

Die Bewertung der Hitzebelastung durch Carbon Plan erfolgte mithilfe der "Wet Bulb Globe Temperature" (WBGT). Sie berücksichtigt Temperatur, Feuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Sonneneinstrahlung und weitere Faktoren und gilt als Goldstandard für die Bewertung der Auswirkungen von Hitze auf den menschlichen Körper.

"Wir wissen bereits, dass extreme Hitze in der Allgemeinbevölkerung ein stiller Killer ist und dass sie selbst bei vorheriger Vorbereitung und Intervention für Athleten bei Wettkämpfen riskant sein kann", warnte der australische Geher Rhydian Cowley vor den Spielen in Paris. "Ich bin also absolut besorgt, dass extreme Hitze bei Wettkämpfen das Leben der Athleten gefährden könnte."

27. Juli 2024,02:37
Olympia 2024: Alles schreit Spektakel: die Bilderflut im Regen von Paris

Olympia 2024 Alles schreit Spektakel: die Bilderflut im Regen von Paris

Cowleys Warnung kamen nicht von ungefähr: Die letzten Olympischen Sommerspiele in Tokio waren die heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen. Während mancher Wettkämpfe lag die Hitzebelastung bei einem WBGT-Index von mehr als 31,5 Grad Celsius und damit weit über der Sicherheitsgrenze. Etwa einer von 100 Sportlern erlitt in der japanischen Hauptstadt hitzebedingte Krankheiten. Es mussten jedoch keine Athleten ins Krankenhaus eingeliefert werden, auch dank der guten Vorbereitung des Gastgebers. So verlegten die Organisatoren den Marathon und die Geher-Wettkämpfe in die kühlere, bergige Stadt Sapporo.

Andere Gastgeber haben in der Vergangenheit sogar den Zeitpunkt der Mammutveranstaltung nach dem Klima ausgerichtet. Sydney veranstaltete die Spiele 2000 im September und Oktober, also im Frühling der südlichen Hemisphäre. Olympia 2016 in Rio de Janeiro fand im August statt, wenn in der brasilianischen Millionenstadt angenehme Wintertemperaturen um die 20 Grad herrschen.

Die nächsten Olympischen Sommerspiele werden 2028 in Los Angeles ausgetragen, wo der kühle Pazifischen Ozean die Temperaturen auf erträglichem Niveau hält. Die Stadt der Engel ist, ebenso wie es Paris war, bereits zum dritten Mal Ausrichter der Wettkämpfe. Tokio oder Atlanta werden dies wohl angesichts der globalen Erwärmung nicht mehr erreichen können. Bei welchen ehemaligen Gastgebern es ebenfalls nie wieder Olympische Sommerspiele geben dürfte, sehen Sie in der Fotostrecke oben.

Quellen: Carbon Plan, CNN, "Washington Post", Schweizer Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, "Spektrum", The British Association for Sustainable Sport

Weitere Bilder dieser Galerie

32. Olympische Sommerspiele 2021: Zuschauer bei den Skateboard-Wettkämpfen trotzen der großen Hitze. Die Spiele, die wegen der Coronapandemie um ein Jahr verschoben worden waren, waren die heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen. Im Sommer 2050 läge der WGBT-Index (Die "Wet Bulb Globe Temperature" berücksichtigt Temperatur, Feuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Sonneneinstrahlung und weitere Faktoren) in der japanischen Hauptstadt laut Berechnungen der gemeinnützigen Organisation Carbon Plan bei über 30 Grad – und damit weit über dem empfohlenen Grenzwert
29. Olympische Sommerspiele: Das "Vogelnest", wie das Nationalstadion aufgrund seines Aussehens genannt wurde, erstrahlt bei der Eröffnungsfeier im Licht eines gewaltigen Feuerwerkes. Auch für die chinesische Hauptstadt gilt laut Carbon Plan: zu heiß für erneute Wettkämpfe
26. Olympische Sommerspiele 1996: Land unter hieß es auf dem Parcours der Springreiter nach starken Regenfällen. Doch während damals nur das Wetter nicht mitspielte, würde einer erneuten Bewerbung der Klimawandel einen Strich durch die Rechnung machen   
25. Olympische Sommerspiele 1992: Marathonläufer werden in den Straßen der Mittelmeerstadt vom begeisterten Publikum angefeuert. Für solche Bilder ist es wohl auch in Barcelona spätestens ab 2050 zu heiß
24. Olympische Sommerspiele 1988: Die Eröffnungsfeier im Olympiastadion aus der Vogelperspektive. Es wird die erste und einzige bleiben, wenn man nach den Klimadaten von Carbon Plan geht
17. Olympische Sommerspiele 1960: Die US-Amerikanerin Wilma Rudolph läuft vor der Deutschen Jutta Heine als erste durchs Ziel und sichert ihrer Staffel die Goldmedaille. Auch in der Ewigen Stadt kann es laut Carbon Plan wohl bis in alle Ewigkeit keine Olympischen Spiele mehr geben
1. Olympische Sommerspiele 1896: Die Wettkämpfer, unter ihnen der Deutsche Eugen Schmidt (3.v.l.), beim Start zum Vorlauf über 100 Meter. Es sind die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Nach inoffiziellen Zwischenspielen zum zehnjährigen Olympia-Jubiläum im Jahr 1906 richtet die griechische Hauptstadt 2004 auch die 28. Sommerspiele aus. Doch das dürfte es dann gewesen sein. Laut Carbon Plan wird es auch in Athen künftig zu heiß für derartige Wettkämpfe
  • Olympia
  • Paris
  • Sommerspiel
  • Klima
  • Wettkampf
  • Klimawandel
  • Atlanta
  • CNN
  • Olympische Spiele
  • Olympische Sommerspiele
  • Austragungsort
  • Rom
  • Athen
  • Regen
  • Los Angeles
  • Zukunft
  • Sport
  • Tokio
  • USA
18. September 2025,10:32
Eine Schimpansendame trägt mehrere Äpfel in Maul und Händen

Neue Studie Schimpansen konsumieren täglich Alkohol

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
06. September 2025,13:24
Japankäfer

Invasive Art Ministerium warnt vor Japankäfern – was Sie tun können

Mehr zum Thema

14. Mai 2024,09:32
Wetterextreme am 02.05.2024, Nordrhein-Westfalen, Köln: Ein Radfahrer fährt durch einen Hagelschauer

Wetterextreme DWD-Chefin warnt: "Starkregen werden noch intensiver, heiße Tage noch heißer"

13. Juni 2024,11:31
1 Min.
Temperaturen bis zu 45 Grad: Griech

bis zu 45 Grad Griechenland-Urlauber kämpfen mit extremer Hitzewelle

05. Juni 2024,11:12
Ein Haufen Sandsäcke liegt vor Häusern im Überschwemmungsgebiet in Süddeutschland

Klimawandel So will sich Deutschland gegen Hochwasser und Hitze wappnen

27. August 2024,20:48
Paralympics – Sheetal Devi bei den Para-Weltmeisterschaften im Bogenschießen 2023 in Pilsen, Tschechien

Paralympics Indisches Wunderkind: 17-jährige Bogenschützin ohne Arme will Gold gewinnen

20. März 2025,17:16
Thomas Bach (r.) begrüßt Kirsty Coventry nach ihrer Bekanntgabe als neue IOC-Präsidentin

Internationales Olympisches Komitee Erste Frau an der Spitze: Kirsty Coventry wird Nachfolgerin von IOC-Präsident Bach

15. September 2025,22:21
Der italienische Skirennfahrer Matteo Franzoso

Abfahrer Ski-Welt geschockt: Italiener Franzoso stirbt nach Trainingssturz

10. August 2025,08:20
Kumbernuss beim Diskus werfen

Was macht eigentlich ...? Astrid Kumbernuss: "Der Sport bestimmt nach wie vor mein Leben"

30. Juli 2025,16:18
Laura Dahlmeier lächelt

Nachruf Laura Dahlmeier – ein Leben am Limit

30. Juli 2025,11:37
Laura Dahlmeier

Laura Dahlmeier "Ich bin herumgereicht worden wie ein Wanderpokal"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

22. September 2025 | 19:13 Uhr

Hawaii: Vulkan Kilauea mit spektakulärem Ausbruch

22. September 2025 | 19:09 Uhr

Polen: "Huren-Patrouille" stellt junge Mädchen im Netz bloß

22. September 2025 | 18:06 Uhr

Blitz-Augentest: Trainieren Sie Ihren Blick! welcher Bär ist anders?

22. September 2025 | 17:45 Uhr

Schon wieder Bahnkabel durchtrennt – Polizei geht von Sabotage aus

22. September 2025 | 17:43 Uhr

Unwetter im Süden: Heftige Regenfälle setzen Côte d’Azur unter Wasser

22. September 2025 | 16:28 Uhr

Block-Prozess live: Vater spricht von Vernachlässigung, Kinder hätten "gestunken"

22. September 2025 | 16:16 Uhr

Augentest: Erkennen Sie den Regenschirm, der anders aussieht?

22. September 2025 | 15:41 Uhr

Currywurst: Duisburg beansprucht Erfindung der Kult-Wurst für sich

22. September 2025 | 14:55 Uhr

Wiesn – Wahnsinn oder Weltkulturerbe? Was Münchner wirklich denken

22. September 2025 | 14:33 Uhr

Pony im Kleinwagen: Die kuriosesten Tiertransporte im Auto

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden