Die Koalitionsverhandlungen nach der Wahl werden so spannend wie nie. Der Spieltheoretiker Marcus Schreiber, der Unternehmen bei komplexen Verhandlungen berät, erklärt, welche Verhandlungsmacht die einzelnen Parteien haben, wie sie sich verhalten sollten, um ihre Forderungen durchzusetzen, und warum in der Politik Emotionen eine entscheidende Rolle spielen.
Bundestagswahl Was ein Verhandlungs-Experte Christian Lindner jetzt rät

© Jens Krick/ / Picture Alliance