Anzeige
Anzeige

SPD-Abgeordnete Matthias Miersch bewahrte Adis Ahmetovic vor der Abschiebung – nun sitzen beide im Bundestag

Adis Ahmetovic hält eine Rede auf einer SPD-Wahlkampfveranstaltung
Der 28-jährige Adis Ahmetovic zog im September zum ersten Mal in den deutschen Bundestag ein
© Ulrich Stamm / Picture Alliance
Vor 25 Jahren verhinderte der Rechtsanwalt Matthias Miersch die Abschiebung des vierjährigen Adis Ahmetovic und seiner Eltern in den Nordbalkan. Seit Anfang dieser Woche sitzen beide gemeinsam für die SPD im Bundestag.

Auf den ersten Blick teilen die beiden SPD-Bundestagsabgeordneten Matthias Miersch und Adis Ahmetovic nicht viele Gemeinsamkeiten – mit Ausnahme ihrer Parteizugehörigkeit. Miersch ist bereits seit 2005 Mitglied des deutschen Bundestags und seit einigen Jahren Sprecher der Parlamentarischen Linken in der Bundestagsfraktion der Sozialdemokraten. Adis Ahmetovic ist einer der vielen Jusos, welche im September zum ersten Mal in den Bundestag eingezogen sind.

Miersch setzt sich für Ahmetovic Familie ein

Dennoch verbindet die beiden eine rührende Geschichte. Auch wenn Ahmetovic 1993 in Hannover geboren wurden, drohten ihm und seiner Familie bereits im Jahr 1996 wieder die Abschiebung in den Nordbalkan. Seine Eltern waren vor dem Krieg im zusammenbrechenden Jugoslawien geflohen, kurze Zeit nach Ahmetovic Geburt wurde die Region jedoch wieder als sicherer Herkunftsort eingestuft.

Die Eltern des jungen Adis kämpften mit allen Mitteln gegen die Abschiebung, um ihren Kindern ein Leben in Deutschland zu ermöglichen. Über eine Bekanntschaft wendeten sie sich schließlich an einen jungen Rechtsanwalt: Matthias Miersch.

Miersch war damals so alt wie Ahmetovic heute und setzte sich mit Erfolg gegen die Abschiebung der Familie ein. 2001 gelingt der Durchbruch und die Familie erhält eine Aufenthaltsbefugnis. "Ich bin ihm sehr dankbar, dass er mir mit seinem Einsatz ein Leben in Deutschland ermöglicht hat und der Grund dafür ist, dass meine hart arbeitende Familie und ich hier leben dürfen", sagt Ahmetovic gegenüber dem stern. "Erst war Matthias Miersch unser Anwalt, dann waren wir Genossen, jetzt sind wir Freunde." 

Auf einer Veranstaltung für Neumitglieder der SPD Hannover laufen sich Miersch und der jungendliche Ahmetovic dann zehn Jahre später erstmals wieder über den Weg. Mit der Zeit entwickelt sich eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden. Gemeinsam setzen sie eine Initiative um, die jungen Menschen in Hannover eine günstige Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs ermöglicht.

Adis Ahmetovic: Als 28-Jähriger in den Bundestag

Ahmetovic leg daraufhin eine steile Karriere in der Partei hin. Bereits ein Jahr nach seinem Einbürgerungsprozess gewinnt er 2016 die Kommunalwahlen in Hannover, arbeitet neben seinem Studium für den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und andere SPD-Landtagsabgeordnete. 2020 steigt er zum Co-Vorsitzenden der SPD Hannover auf. Im September gewinnt er den Wahlkreis "Stadt Hannover I" und löst Kerstin Tack nach 29 Jahren als Bundestagsabgeordneter ab. In Berlin will er sich nun vor allem für bezahlbaren Wohnraum, eine würdevolle Pflege und eine Neugestaltung des urbanen Raums stark machen.

Dort trifft er in Zukunft dann auch wieder regelmäßig auf Matthias Miersch. Trotz ihrer gemeinsamen Geschichte sind die Kompetenzen von Ahmetovic und Miersch im Bundestag unterschiedlich. Während sich der Neuabgeordnete für soziale Gerechtigkeit einsetzt, gilt Miersch als Klimaexperte der Sozialdemokraten.

Der 52-jährige konnte sich in seinen Wahlkreis im Hannoveraner Umland gegen den Vorsitzenden der Jungen Union Tilman Kuban durchsetzen und nimmt nun bereits in seiner fünften Legislaturperiode im Reichstag Platz. Ahmetovic freut sich über den Erfolg seines Genossen: "Unsere Geschichte verbindet uns natürlich über die Politik hinaus. 24 Jahre später sitzen wir zusammen für die Region Hannover im Bundestag. Das ist ein unbeschreibliches Gefühl."

Hip-Hop und Jugendansprache in der Politik: Christian Lindner und Tobias Kargoll

Sehen Sie im Video: Tobias Kargoll, Experte für Jugendansprache und Autor von "Erfolgsformel Hip-Hop" spricht im stern-Interview über den Erfolg der FDP bei Erstwählern, Hip-Hop-Kultur und die Jugendansprache der Parteien zur Bundestagswahl.

Quellen: phoenix, NDR, vorwärts.de

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel