• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • 100 Tage Gaza-Krieg: Der Kampf zwischen Israel und Hamas in Bildern

Zur Galerie 100 Tage Gaza-Krieg: Der Kampf zwischen Israel und Hamas in Bildern
Nach dem Hamas-Terror ordnet Israel die komplette Abriegelung des Gazastreifens an. 300.000 Reservisten der Armee werden mobilisiert. Und so sitzen Denis, Reservist der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte IDF, und seine Freundin Lital am Abend in einem Hotelzimmer in der Nähe des Flughafen BER. Am 10. Oktober fliegt er nach Israel, um sich zur Armee zu melden. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Oppositionspolitiker Benny Gantz vereinbaren die Bildung einer Notstandsregierung.
9. Oktober 2023
Nach dem Hamas-Terror ordnet Israel die komplette Abriegelung des Gazastreifens an. 300.000 Reservisten der Armee werden mobilisiert. Und so sitzen Denis, Reservist der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte IDF, und seine Freundin Lital am Abend in einem Hotelzimmer in der Nähe des Flughafen BER. Am 10. Oktober fliegt er nach Israel, um sich zur Armee zu melden. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Oppositionspolitiker Benny Gantz vereinbaren die Bildung einer Notstandsregierung.
© Sebastian Gollnow / DPA
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Die islamistische Hamas überfällt mit Raketenangriffen von Gaza aus Israel. Gleichzeitig dringen Terroristen der Hamas und anderer extremistischer Gruppen über Land, See und Luft nach Israel vor. Bei den überraschenden Angriffen töten sie rund 1200 Menschen und verschleppen etwa 240 in den Gazastreifen. Der abgetrennte Küstenstreifen links unten ist der Gazastreifen, die Rauchwolken zeigen die Raketeneinschläge im Süden Israels am Tag der Hamas-Attacke.
Nach dem Hamas-Terror ordnet Israel die komplette Abriegelung des Gazastreifens an. 300.000 Reservisten der Armee werden mobilisiert. Und so sitzen Denis, Reservist der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte IDF, und seine Freundin Lital am Abend in einem Hotelzimmer in der Nähe des Flughafen BER. Am 10. Oktober fliegt er nach Israel, um sich zur Armee zu melden. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Oppositionspolitiker Benny Gantz vereinbaren die Bildung einer Notstandsregierung.
Auf beiden Seiten beginnt eine Zeit des Todes und der Trauer. Als einen der ersten Gefallenen im Kampf mit der Hamas tragen Angehörige und Soldaten der israelischen Verteidigungskräfte (IDF) Afik Rozental in Kfar Menachem zu Grabe.  
Im Gazastreifen tragen Angehörige und Freunde ein Kind der palästinensischen Familie Abu Hilal zu Grabe. Es wurde bei einem israelischen Luftangriff in Rafah getötet.
Israels Armee fordert Zivilisten in Gaza in arabischer Sprache dazu auf, den Norden des Küstenstreifens in Richtung Süden zu verlassen. Betroffen sind mehr als eine Million Menschen. Und so schleppt auch dieser Junge Habseligkeiten seiner Familie Richtung Süden.  Israel verlängert das Ultimatum schließlich mehrfach.
Bei der Al-Ahli-Klinik im Gazastreifen schlägt eine Rakete ein. Die Zahl der Toten gibt die von der Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde in Gaza mit 471 an. Israel und die Palästinenser schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu. Nach Erkenntnissen des britischen Geheimdienstes soll eine palästinensische Rakete die Explosion ausgelöst haben.   Und auch die Opferzahl dürfte deutlich geringer sein: Eine anonyme Quelle aus europäischen Geheimdiensten spricht nach Informationen der französischen Nachrichtenagentur AFP davon, dass es "nicht 200 oder gar 500 Tote" gebe, "sondern eher ein paar Dutzend".  Die Schäden erklären nicht, wie 500 oder mehr Menschen ums Leben gekommen sein können. Das heißt aber nicht, dass keine Menschen gestorben sind. Videos zeigen Leichen im Innenhof des Krankenhauses und auf der angrenzenden Wiese, zusammen gewiss mehrere Dutzend.
Knapp zwei Wochen nach der Entführung von rund 240 Menschen aus Israel lässt die islamistische Hamas im Gazastreifen zwei Geiseln frei. Nach Angaben der US-Regierung half Katar bei der Freilassung der beiden Amerikanerinnen. Am 23. Oktober werden zwei ältere israelische Frauen freigelassen – 79 und 85 Jahre alt.
UN-Generalsekretär António Guterres kritisiert im Weltsicherheitsrat Israel wegen seiner Angriffe auf den Gazastreifen. Den Hamas-Terror verurteilt er auf das Schärfste, dieser habe aber "nicht im luftleeren Raum" stattgefunden. Israels UN-Botschafter fordert Guterres' Rücktritt.
Nach dreiwöchigen Luftangriffen im Kampf gegen die islamistische Hamas dringen israelische Panzer in den von der Terrororganisation kontrollierten Gazastreifen ein. Der Einsatz von Bodentruppen – hier am 30. Oktober 2023 – gilt militärisch als riskant. Immerhin ist der Gazastreifen dich besiedelt und durch die Palästinenser weiträumig untertunnelt.
Erstmals seit Beginn des Gaza-Kriegs dürfen Hunderte Ausländer und Palästinenser mit Zweitpass das abgeriegelte Küstengebiet verlassen. Auch einige Deutsche können über den Grenzübergang Rafah nach Ägypten ausreisen. In den folgenden Tagen gehen die Ausreisen weiter.
Im Gazastreifen sind seit Kriegsbeginn nach Angaben des Hamas-kontrollierten Gesundheitsministeriums mehr als 10.000 Palästinenser getötet worden, darunter auch Tausende Frauen und Kinder. Die Zahlen lassen sich nicht unabhängig überprüfen. Angesichts der Zerstörungen wie hier in Khan Yunis liegt allerdings nahe, dass Tausende im Gazastreifen ums Leben gekommen sind.
Im Keller einer Kinderklinik in der Stadt Gaza finden israelische Soldaten eigenen Angaben zufolge zahlreiche Waffen palästinensischer Extremisten. Es gebe zudem Anzeichen, dass dort Geiseln festgehalten wurden. Israels Außenminister Eli Cohen präsentiert der Weltöffentlichkeit Fotos, die das beweisen sollen. Die Hamas weist die Vorwürfe zurück.
Im Kampf gegen die terroristische Hamas dringen israelische Soldaten im Gazastreifen in das Schifa-Krankenhaus ein. Israel vermutet unter dem größten Klinik-Komplex des abgeriegelten Küstenstreifens eine Kommandozentrale der Hamas.
Der Weltsicherheitsrat nimmt in New York eine völkerrechtlich bindende Resolution mit der Forderung nach tagelangen Feuerpausen im Gazastreifen an. Bei dem UN-Beschluss enthalten sich USA, Russland und Großbritannien.
Aus dem heftig umkämpften Schifa-Krankenhaus in Gaza werden 31 Frühchen evakuiert und in den Süden des Gazastreifens gebracht. Das teilen der Rettungsdienst Roter Halbmond und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit. Die Babys kommen dort auf die Intensivstation eines emiratischen Krankenhauses.
Nach Beginn einer vereinbarten Feuerpause im Gaza-Krieg wird eine erste Gruppe von 24 Geiseln der islamistischen Hamas – darunter diese Frauen in rosa Kleidung – nach Israel zurückgebracht. Israel lässt 39 palästinensische Häftlinge frei. Während der viertägigen Waffenruhe kommen 69 der rund 240 Geiseln frei. Israel entlässt 150 Palästinenser aus der Haft. Israel und die Hamas einigen sich am 27. November auf eine zweitägige Verlängerung und weitere Freilassungen. Am 30. November wird die Feuerpause um zunächst einen weiteren Tag verlängert.
Nach dem Ende der einwöchigen Feuerpause im Gazastreifen nimmt Israel die Kämpfe gegen die islamistische Hamas wieder auf und wirft ihr Bruch der Vereinbarung vor. Die Hoffnung auf Freilassung weiterer Geiseln zerschlägt sich damit vorerst. Die Hamas ließ bisher 105 der etwa 240 verschleppten Geiseln frei, im Gegenzug Israel 240 palästinensische Häftlinge.
Gut fünf Wochen nach dem Beginn der israelischen Bodenoffensive im Norden des Gazastreifens weitet das Militär seine Einsätze auf das gesamte Palästinensergebiet aus. Zuvor waren israelische Bodentruppen vor allem im Norden im Einsatz. Für die Zivilbevölkerung, die ja schon zu Hunderttausenden aus dem Norden geflohen ist, wird die Lage immer prekärer.
Bei der Bestattung einer der Geiseln bricht der Schmerz aus den Angehörigen heraus.
Nach der mutmaßlich von Israel veranlassten Tötung des Hamas-Anführers Saleh al Aruri (Archivbild) im Libanon kündigt die Hisbollah-Miliz Vergeltung an. Das "Verbrechen" in Beirut sei "eine gefährliche Attacke auf den Libanon" und dessen Volk und Sicherheit, teilt die Miliz mit. "Dieses Verbrechen wird niemals ohne Antwort oder Strafe vorübergehen." Die Hisbollah habe "den Finger am Abzug" und ihre Kämpfer seien "in höchster Stufe der Bereitschaft". Israels Militär kommentiert Berichte über eine gezielte Tötung al Aruris auf Anfrage nicht.
Die Kritik an Israel wegen der immer schlechteren humanitären Lage im Gazastreifen wächst – nicht nur in der arabischen Welt. Schließlich bringt Südafrika Genozid-Vorwürfe gegen Israel vor den Internationalen Gerichtshof in Den Haag. Dort weist Israel den Vorwurf des Völkermords zurück. Die Klage Südafrikas sei haltlos und müsse abgewiesen werden, fordert Israels Rechtsvertreter Tal Becker (l.) vor dem Weltgericht in Den Haag. Mit einer ersten Entscheidung der Richter wird vor dem 6. Februar gerechnet.
  • Israel
  • Gazastreifen
  • Hamas
  • Militär
  • Tel Aviv
  • Sonntag

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
21. Oktober 2025,03:56
Ein Bagger reißt Teile des Weißen Hauses ab. Donald Trump will hier einen Ballsaal bauen

East Wing Trump lässt Teile vom Weißen Haus abreißen – für seinen Ballsaal

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

26. Januar 2024,19:46
Das UNRWA kümmert sich um die Menschen im Gazastreifen, die von den Angriffen Israels betroffen sind

Angriff am 7. Oktober Mehrere UNRWA-Mitarbeiter wegen Verdachts der Verwicklung in Hamas-Angriff entlassen

14. Oktober 2025,06:18
Donald Trump bei der Gaza-Konferenz in Ägypten

morgenstern Nach Gaza ist vor der Ukraine

13. Oktober 2025,21:14
Geiselplatz in Tel Aviv: Voller Emotionen. Für Donald Trump und die Geiseln

Nahost-Analyse Der Frieden mit den vielen Fragezeichen

13. Oktober 2025,20:01
Abdell-Fattah al Sisi (l.) und Donald Trump (r.) halten eine Erklärung zum Gaza-Krieg beim Gaza-Gipfel

Newsblog Nahost Vermittlerstaaten unterzeichnen Abkommen für Waffenruhe in Gaza

13. Oktober 2025,19:33
2 Min.
Die befreute deutsch-israelische Geisel

Nach 371 Tagen Befreite deutsche Geisel in Israel – Angehörige liegen sich in den Armen

13. Oktober 2025,19:15
Friedrich Merz in Sharm el Sheikh

Friedensvertrag für Gaza Trump ließ auf sich warten, aber Merz nutzte die Zeit in der "Leaders Lounge"

13. Oktober 2025,15:15
21 Bilder
Matan Zangauker und seine Mutter treffen am Austauschpunkt aufeinander

Nahost-Konflikt Tränen und Jubel in Israel: Ein Land atmet auf

13. Oktober 2025,15:08
Trump sprach vor Israels Parlament, der Knesset

Gaza-Konflikt Trump: Israel zurück auf der Weltbühne

13. Oktober 2025,14:53
2 Min.
Tumult bei Trump-Rede – Knesset-Abgeordnete fliegen raus

Rangelei und Zwischenrufe Tumult bei Trump-Rede – Knesset-Abgeordnete fliegen raus

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 04:12 Uhr

Lage im Überblick: Trump pocht auf Einhaltung der Gaza-Waffenruhe

21. Oktober 2025 | 04:01 Uhr

Strafe in Libyen-Affäre: Haft für Ex-Präsident Sarkozy: Was ihn in La Santé erwartet

21. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Migration: CDU-Sozialflügel sieht Merz-Worte zum "Stadtbild" kritisch

21. Oktober 2025 | 03:56 Uhr

Trump lässt Teile vom Weißen Haus abreißen – für seinen Ballsaal

21. Oktober 2025 | 03:04 Uhr

Umstrittene Erweiterung: Abrissarbeiten am Weißen Haus für Trumps Ballsaal

21. Oktober 2025 | 00:01 Uhr

Wehrpflicht per Los? So denken die Deutschen über die Lotterie-Idee

20. Oktober 2025 | 23:44 Uhr

Portland: Donald Trump darf Nationalgarde nach Oregon schicken

20. Oktober 2025 | 21:16 Uhr

Migration: SPD-Generalsekretär: Merz spaltet mit "Stadtbild"-Debatte

20. Oktober 2025 | 21:00 Uhr

Gaza-Abkommen: Trump geht von Rebellen innerhalb der Hamas aus

20. Oktober 2025 | 20:00 Uhr

Malaysia: Eine Geisterstadt im Dschungel, statt Architektur-Utopie

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden