
Platz 6: Russland
Russland (hier Soldaten bei der 9.-Mai-Parade) liegt mit 1,46 Millionen Geflüchteten laut UNHCR auf Platz sechs der größten Aufnahmeländer. Das liegt vor allem an ukrainischen Geflüchteten aus dem Osten der Ukraine, denen nach Beginn der großen Invasion nichts anderes übrig blieb, als ausgerechnet in das Land des Aggressors zu fliehen (mehr Informationen hier).
Zudem bringen russische Behörden wohl gezielt ukrainische Kinder aus besetzten Gebieten nach Russland, um sie umzuerziehen und zu beeinflussen (der stern berichtete). Eine genaue Zahl ist unklar. Die Ukraine selbst spricht von etwa 16.000 Kindern, eine US-amerikanische Studie von mindestens 6000.
Insgesamt hat Russland etwa 144,1 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner, die Geflüchteten stellen einen Anteil von rund einem Prozent.
Russland fördert die Einwanderung aus der Ostukraine offenbar sogar gezielt: Medienberichten zufolge bietet Moskau Geflüchteten finanzielle Hilfen und sogar die russische Staatsbürgerschaft an. Teilweise ist sogar von "Deportationen" von Ostukrainern die Rede, vor allem von Kindern.
Zudem bringen russische Behörden wohl gezielt ukrainische Kinder aus besetzten Gebieten nach Russland, um sie umzuerziehen und zu beeinflussen (der stern berichtete). Eine genaue Zahl ist unklar. Die Ukraine selbst spricht von etwa 16.000 Kindern, eine US-amerikanische Studie von mindestens 6000.
Insgesamt hat Russland etwa 144,1 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner, die Geflüchteten stellen einen Anteil von rund einem Prozent.
Russland fördert die Einwanderung aus der Ostukraine offenbar sogar gezielt: Medienberichten zufolge bietet Moskau Geflüchteten finanzielle Hilfen und sogar die russische Staatsbürgerschaft an. Teilweise ist sogar von "Deportationen" von Ostukrainern die Rede, vor allem von Kindern.
© Dmitri Lovetsky / AP / DPA