• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • 103 Millionen Flüchtlinge – diese Länder nehmen die meisten auf

Flucht weltweit 103 Millionen Geflüchtete weltweit – diese Länder nehmen die meisten auf

  • von Mirjam Bittner
  • 13. Mai 2023
  • 13:39 Uhr
Ethnische Rohingya versuchen, ihre Habseligkeiten nach einem Brand in ihrem Lager zu retten
Platz 10: Bangladesch
Mitte 2022 lebten rund 929.700 Geflüchtete in Bangladesch. Ein Großteil davon in den Camps Kutupalong im Distrikt Cox's Bazar, im Südosten von Bangladesch. Laut der Uno-Flüchtlingshilfe ist das Lager mit mehr als 635.000 Bewohnerinnen und Bewohnern das größte Flüchtlingslager der Welt. Das Foto stammt von Anfang Mai 2023, als ein Großbrand die überfüllten Flüchtlingslager zum Teil zerstört hat. Laut der Polizei soll es keine Toten gegeben haben.
Ein Großteil der Menschen kommt aus dem Nachbarland Myanmar, wo die muslimische Minderheit der Rohingya seit Jahrzehnten verfolgt wird, besonders seit einer Offensive der myanmarischen Armee im August 2018. Bangladesch erkennt die Genfer Flüchtlingskonvention zwar nicht an, nimmt aber seit Jahrzehnten eine hohe Zahl an Geflüchteten auf. Diese haben allerdings keinen legalen Aufenthaltsstatus, was die Sicherheitslage für sie schwieriger macht. Bangladesch hat etwa 171 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner, Geflüchtete stellen einen Anteil von rund 0,55 Prozent.
© Mahmud Hossain Opu / AP / DPA
Zurück Weiter
Wenn Menschen vor Konflikten, Naturkatastrophen oder Verfolgung fliehen müssen, suchen sie häufig im eigenen Land Schutz. Von den Geflüchteten, die in andere Länder geflohen sind, ist rund die Hälfte in diesen Ländern untergekommen.

Etwa 103 Millionen Menschen waren bis Oktober 2022 auf der Flucht, schätzt das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR). Mehr als die Hälfte davon sind Binnenflüchtlinge im eigenen Land. Doch etwa 32,5 Millionen Menschen fliehen auch in andere Länder – besonders häufig in die hier aufgeführten. Eine große Rolle in den weltweiten Fluchtbewegungen spielt der Krieg in der Ukraine, doch auch andere Konflikte und Naturkatastrophen berauben Millionen Menschen ihrer Heimat.

Deshalb hat die Zahl der fliehenden Menschen auch zugenommen, bestätigt Marius Tünte von der UNO-Flüchtlingshilfe dem stern: "Weltweit steigen die Zahlen, da Langzeitkonflikte wie Jemen und Syrien ohne Aussicht auf Lösungen weiter existieren und der menschengemachte Klimawandel mehr Menschen vertreibt und bestehende Konflikte verstärkt." Im letzten Jahrzehnt hat sich die Zahl der Geflüchteten deshalb verdoppelt.

Auch in Deutschland steigt die Zahl der Asylbewerberinnen und -bewerber seit etwa einem Jahr wieder deutlich an. In den ersten vier Monaten dieses Jahres hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 101.981 Asylerstanträge entgegengenommen – rund 78 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Zudem kümmern sich die Kommunen um mehr als eine Million Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Im weltweiten Vergleich hat Deutschland die meisten Geflüchteten aus der Ukraine aufgenommen. Dennoch haben andere Länder ingesamt mehr Asylbewerberinnen und -bewerber – vor allem deshalb, weil mit 69 Prozent die meisten Menschen in ihre Nachbarländer flüchten.

30. März 2023,18:07
Geflüchtetenunterkunft in einem Plattenbau in Demen

Kommunen in Not? "Das sind doch alles Menschen, das sind keine Hühner!" Warum manche Gemeinden an der Unterbringung von Flüchtlingen wachsen – und andere scheitern

Diskussionen über Flüchtlinge nach dem Migrationsgipfel

In Deutschland geht nach dem Migrationsgipfel von Bund und Ländern am Mittwoch die Diskussion weiter, wie mit den aktuell etwa 2,2 Millionen Geflüchteten umzugehen ist – und wer für deren Unterbringung, Verpflegung und weitere Kosten bezahlt. Im Vorfeld wollte der Bund kein weiteres Geld bereitstellen, nun wurde den Ländern doch eine weitere Milliarde zugesagt, um Geflüchtete zu versorgen, zusätzlich zu den bestehenden Mitteln. Nicht eingeladen zu dem Gipfel waren allerdings die Kommunen, die immer wieder darüber klagen, mit der Unterbringung, der Integration und den Kosten von Geflüchteten alleingelassen zu werden. Für November sind erneute Beratungen geplant. Die Opposition kritisierte die Ergebnisse.

Quellen:  UNO-Flüchtlingshilfe, UNHCR, mit Informationen der Nachrichtenagentur DPA

Weitere Bilder dieser Galerie

Ethnische Rohingya versuchen, ihre Habseligkeiten nach einem Brand in ihrem Lager zu retten
Venezolanische Migranten blockieren die Grenze mit Müll vor einer Barrikade der peruanischen Polizei
Flüchtlinge aus dem Sudan steigen von der Ladefläche eines Lastwagens im Flüchtlingslager Renk
Geflüchtete warten an der ukrainisch-polnischen Grenze am Grenzübergang in Korczowa auf ihre Einreise nach Polen
St. Petersburg: Soldaten während der Militärparade zum Tag des Sieges auf dem Palast-Platz
Kongolesische Flüchtlinge tragen ihre Sachen über die Grenze von Uganda
Afghanische Geflüchtete überqueren mit ihrem Hab und Gut die Grenze zu Pakistan
Solidaritätskundgebung für die Ukraine in Dresden – Menschen halten Flaggen und Kerzen in den Händen
Menschen gehen über die internationale Simon-Bolivar-Brücke an der kolumbianisch-venezolanischen Grenze
Türkei, Antakya: Flüchtlinge aus Syrien haben sich in einer Notunterkunft versammelt.
  • Flüchtlinge
  • Deutschland
  • Ukraine
  • UNHCR
  • Olaf Scholz
  • UN
  • Naturkatastrophe
  • Flüchtlingshilfswerk
16. September 2025,12:52
Sitz einer publizistischen Weltmacht: das Hochhaus der "New York Times Times" in Manhattan

"New York Times"-Verleger Arthur G. Sulzberger: "Trump ist längst hinter uns her"

16. September 2025,12:03
Donad Trump vor einer Amerika-Flagge in einem illustrativen Stil

Nach dem Tod von Charlie Kirk Und Trump gießt einfach weiter Öl ins Feuer

16. September 2025,11:55
Das Nord-Stream-2-Gasleck in der Nähe von Bornholm aus der Luft (Archivfoto)

Urteil in Bologna Mutmaßlicher Nord-Stream-Saboteur darf an Deutschland ausgeliefert werden

Mehr zum Thema

11. Oktober 2023,18:04
Flüchtlinge in Deutschland: Die deutsche Grenze von Bayern

Forscher fordern Politikwende Umgang mit Flüchtlingen: "Zu tun, als würden alle nach Deutschland kommen wollen, ist falsch"

28. März 2024,18:19
Demonstranten in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince

Karibikstaat in der Krise Toxische Freundschaft: Wie der Westen Haiti kaputtgeholfen hat

02. September 2025,06:54
Ältere Damen in Badeanzügen bei der Gymnastik

Sozialreformen Rente, Pflege, Bürgergeld: Was die Bundesregierung plant

31. August 2025,18:12
Plakat "Team Africa"

Fußball Amadou backt, Famara wurde abgeschoben: Was "Team Africa" heute macht

geo
26. August 2025,13:10
Angela Merkel auf der Bundespressekonferenz am 31.8.2015

Forsa-Umfrage "Wir schaffen das!" Haben wir? Das denken die Deutschen zehn Jahre später

25. August 2025,12:22
Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel

Ex-Bundeskanzlerin "Wir schaffen das" – so denkt Merkel heute über ihren wohl berühmtesten Satz

14. August 2025,18:25
Sahra Wagenknecht will kein Bürgergeld für Flüchtlinge

Darlehen für Flüchtlinge Wagenknecht begrüßt Vorstoß von SPD-Landräten – und übt Kritik

14. August 2025,05:47
Die Kosten fürs Bürgergeld sind 2024 auf rund 47 Milliarden Euro gestiegen

Sozialreform SPD-Landräte fordern: Bürgergeld für Flüchtlinge nur auf Pump!

11. August 2025,06:26
Über das Bürgergeld für Ukrainer wird gerade diskutiert

Sozialpolitik Verhätschelt das Bürgergeld die Ukrainer? So macht es Europa

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 13:04 Uhr

Nahost-Newsblog: Ägypten bezeichnet Israel erstmals wieder als "Feind"

16. September 2025 | 13:03 Uhr

Bundestag: Was man über den Bundeshaushalt 2025 wissen sollte

16. September 2025 | 13:03 Uhr

Gas-Pipelines: Italien darf Nord-Stream-Verdächtigen ausliefern

16. September 2025 | 12:54 Uhr

Staatsbesuch: Tausende Menschen zu Anti-Trump-Protesten erwartet

16. September 2025 | 12:52 Uhr

"New York Times"-Verleger: "Trump ist längst hinter uns her"

16. September 2025 | 12:39 Uhr

Gaza-Krieg: Bodenoffensive in der Stadt Gaza: Wie geht es jetzt weiter?

16. September 2025 | 12:06 Uhr

Deutschland und Polen: Steinmeier weist polnische Reparationsforderung zurück

16. September 2025 | 12:03 Uhr

Charlie Kirk: Und Trump gießt weiter sein Öl ins Feuer

16. September 2025 | 11:55 Uhr

Nord-Stream-Sabotage: Mutmaßlicher Täter soll Deutschland übergeben werden

16. September 2025 | 11:49 Uhr

Charlie Kirk: Journalistin verliert wegen Posts nach Attentat den Job

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden