
Platz 7: Polen
Nachdem Russland am 24. Februar 2022 die Ukraine überfallen hatte, flohen viele in das EU-Nachbarland Polen. Mitte des Jahres 2022 erfasste der UNHCR 1,21 Millionen Geflüchtete in dem Land, aktuelle Schätzungen liegen höher. Etwa 9 Millionen sollen im gesamten Jahr in das Nachbarland geflohen sein, nun leben etwa 1,5 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer noch in Polen. Viele sind trotz des Krieges in die Heimat zurückgekehrt.
So groß die Hilfsbereitschaft der polnischen Bevölkerung war und ist, hat sich die Stimmung doch bei vielen gedreht. Insbesondere vor den Wahlen im Herbst sind rechte Parteien im Aufwind. Vor dem Krieg in der Ukraine lebten laut dem Europäischen Parlament lediglich 4875 Geflüchtete in Polen, bei einer Bevölkerungszahl von 37,7 Millionen. Im Moment stellen diese einen Anteil von rund vier Prozent.
So groß die Hilfsbereitschaft der polnischen Bevölkerung war und ist, hat sich die Stimmung doch bei vielen gedreht. Insbesondere vor den Wahlen im Herbst sind rechte Parteien im Aufwind. Vor dem Krieg in der Ukraine lebten laut dem Europäischen Parlament lediglich 4875 Geflüchtete in Polen, bei einer Bevölkerungszahl von 37,7 Millionen. Im Moment stellen diese einen Anteil von rund vier Prozent.
© Kay Nietfeld / DPA