Mehr als 20 amtierende und frühere Staats- und Regierungschefs haben sich am Freitag in Washington zu dem Staatsakt für Ex-Präsident Ronald Reagan versammelt. Die Zeremonie in der Nationalen Kathedrale der US-Hauptstadt war von schärfsten Sicherheitsvorkehrungen begleitet und bildet den Höhepunkt fünftägiger Trauerfeierlichkeiten.Als
Gäste haben sich unter anderen Bundeskanzler Gerhard Schröder, der britische Premierminister Tony Blair und Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi angesagt. Der französische Präsident Jacques Chirac entschuldigt sich dagegen und entsendet seinen Außenminister Michel Barnier. US-Präsident George W. Bush hatte nach Reagans Tod diesen Freitag zum nationalen Trauertag erklärt. Alle Behörden und öffentlichen Schulen blieben geschlossen, überall im Land sind Gedenkminuten und Ehrungen geplant.
Der Sarg mit der Leiche Reagans war am Donnerstag von Kalifornien nach Washington überführt worden und wird bis zum Staatsakt im Kapitol aufgebahrt. Mehr als 100.000 Bürger werden schätzungsweise dem Ex-Präsidenten die letzte Ehre erweisen. Teilweise nehmen sie dafür mehr als vierstündige Wartezeiten in Kauf. Zu den prominentesten Besuchern am Sarg gehört der frühere sowjetische Präsident Michail Gorbatschow, mit dem Reagan in den achtziger Jahren den ersten Abrüstungsvertrag abgeschlossen hatte.
"Ich habe Reagan auf die Schulter geklopft", beschreibt Gorbatschow seine Geste. Der ehemalige sowjetische Staatschef hatte mit gesenktem Kopf am Katafalk und legte anschließend die Hand auf das Sternenbanner, in das der Sarg eingehüllt ist. Auch US-Präsident Bush nahm am Donnerstagabend nach der Rückkehr vom G-8-Gipfel im Kapitol persönlich Abschied.
Beim Staatsakt in der Nationalen Kathedrale plant der Präsident die Haupttrauerrede zu halten. Der irische Tenor Ronan Tynan ist von der Witwe Nancy Reagan eingeladen, während der Feier Franz Schuberts "Ave Maria" zu singen. Mehrere der Redner beim Staatsakt waren von Ronald Reagan bereits in den achtziger Jahren eingeladen worden, um zu der Trauergemeinde zu sprechen.
Zu den Ehemaligen Regierungschefs, die teilnehmen, gehören außer Gorbatschow die frühere britische Premierministerin Margaret Thatcher und Frankreichs Ex-Präsident Valéry Giscard d’ Estaing. Gorbatschow und Thatcher waren am Donnerstagabend auch privat mit Nancy Reagan zusammengetroffen und hatten sich in ein Kondolenzbuch eingetragen. Die ehemalige "Eiserne Lady" Großbritanniens begann ihre Zeilen mit der Anrede Dear Ronnie - Lieber Ronnie. Reagan wird noch am Freitag in seinen Heimatstaat Kalifornien zurückkehren und am Abend auf dem Gelände seiner Präsidentenbibliothek in Simi Valley beigesetzt.