18. Dezember 2024,17:19
Frankreichs Parlament verabschiedet Sondergesetz zum Haushalt
Frankreichs Parlament hat ein Sondergesetz verabschiedet, das den Haushalt von 2024 in das neue Jahr hinein verlängert. Nach der Nationalversammlung stimmte am Mittwoch auch der Senat für das Gesetz. Dieses war nötig geworden, weil der vorherige Premierminister Michel Barnier keine Mehrheit für seine Haushaltsgesetze bekommen hatte. Er war deswegen am 4. Dezember gestürzt worden.
13. Dezember 2024,18:50
Amtsübergabe in Frankreich: Zentrums-Politiker Bayrou ist neuer Premierminister
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den 73 Jahre alten François Bayrou zum neuen Premierminister ernannt. Dieser habe nun die Aufgabe, eine Regierung zusammenzustellen, teilte der Elysée-Palast am Freitag in Paris mit. Bayrou ist Chef der mit Macron verbündeten Zentrumspartei Modem. Es ist der vierte Regierungschef seit Macrons Wiederwahl 2022. Am Abend fand in Paris die Amtsübergabe statt.
12. Dezember 2024,19:56
Elysée: Neuer französischer Regierungschef soll Freitag ernannt werden
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will nun doch erst am Freitag einen neuen Regierungschef ernennen. Die Entscheidung werde "morgen früh" verkündet, hieß es am Donnerstagabend aus dem Umfeld des Präsidenten kurz nach dessen Rückkehr von einem Besuch in Polen.
12. Dezember 2024,16:18
Frankreich wartet weiter auf Ernennung eines neuen Premierministers
Frankreich wartet weiter auf die Ernennung eines neuen Premierministers. Am Donnerstag läuft die Frist ab, die sich Präsident Emmanuel Macron bei Gesprächen mit Vertretern mehrerer Parteien selbst dafür gesetzt hatte. Am Vormittag war Macron zunächst nach Polen gereist, um dort Gespräche zur Unterstützung der Ukraine zu führen. Der Präsident wird am frühen Abend in Paris zurückerwartet.
06. Dezember 2024,11:19
Macron sucht neuen Premierminister - Ernennung frühestens Montag erwartet
Zwei Tage nach dem Sturz der französischen Regierung durch ein Misstrauensvotum sucht Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nach einem neuen Premierminister, der im Parlament eine Mehrheit organisieren könnte. Dazu wollte er am Freitag die Parteichefs des bisherigen Regierungslagers treffen sowie auch die Vorsitzenden der konservativen Republikaner und der Sozialisten. Am Vorabend hatte Macron in einer TV-Ansprache Forderungen nach seinem eigenen Rücktritt entschieden zurückgewiesen.
06. Dezember 2024 | 06:58 Uhr
Frankreich: Präsident Macron will schnell neuen Regierungschef finden
05. Dezember 2024 | 21:06 Uhr
Macron lehnt Rücktritt ab und will "in den nächsten Tagen" neuen Premier ernennen
05. Dezember 2024 | 20:34 Uhr
Macron lehnt nach Regierungssturz eigenen Rücktritt ab
05. Dezember 2024 | 16:19 Uhr
Frankreich: Regierung gestürzt – Premierminister Barnier tritt zurück
05. Dezember 2024 | 04:02 Uhr
Frankreichs Premier Barnier reicht am Donnerstag Rücktritt seiner Regierung ein
04. Dezember 2024 | 21:35 Uhr
Stürzt Emmanuel Macron mit ihm? Frankreichs Regierung stürzt
04. Dezember 2024 | 20:52 Uhr
Frankreichs Regierung per Misstrauensvotum gestürzt
04. Dezember 2024 | 19:39 Uhr
Frankreichs Premier Barnier appelliert an "Verantwortung" der Abgeordneten
04. Dezember 2024 | 19:20 Uhr
Frankreichs Ex-Premier Attal wirft Rechtspopulisten "historischen Fehler" vor
04. Dezember 2024 | 11:41 Uhr
Frankreich blickt kurz vor Misstrauensantrag politischer Ungewissheit entgegen
04. Dezember 2024 | 04:05 Uhr
Frankreichs Abgeordnete stimmen über Misstrauensantrag ab
03. Dezember 2024 | 21:58 Uhr
Frankreichs Regierungschef hält Überstehen des Misstrauensvotums für "möglich"
03. Dezember 2024 | 16:39 Uhr
Regierungskrise in Frankreich: Abgeordnete stimmen Mittwoch über Misstrauensantrag ab
02. Dezember 2024 | 16:24 Uhr
Frankreichs Regierungschef knüpft Sozialhaushalt an Vertrauensfrage
02. Dezember 2024 | 14:20 Uhr
Frankreichs Regierung unter Druck: Premier macht Zugeständnis an Rechtspopulisten
01. Oktober 2024 | 15:59 Uhr
Frankreichs Premierminister Barnier will Defizit 2025 auf fünf Prozent senken
01. Oktober 2024 | 04:08 Uhr
Frankreichs Premierminister Barnier will Regierungsprogramm vorstellen
23. September 2024 | 13:53 Uhr
Frankreichs neue Regierung will härteren Kurs bei der Einwanderung verfolgen
23. September 2024 | 04:09 Uhr
Frankreichs neue rechtsorientierte Regierung tritt zu erster Kabinettssitzung zusammen
22. September 2024 | 13:14 Uhr
Neue französische Regierung bereits direkt nach Ernennung unter Druck
21. September 2024 | 16:25 Uhr
Tausende protestieren in Paris gegen rechts-dominierte "Regierung Macron-Barnier"
20. September 2024 | 10:26 Uhr
Neue französische Regierung steht so gut wie fest - Bekanntgabe bis Sonntag
20. September 2024 | 04:06 Uhr
Vorstellung der neuen französischen Regierung in Paris erwartet
17. September 2024 | 21:25 Uhr
Marine Le Pen: die Siegerin nach einem zähen Sommer
11. September 2024 | 15:04 Uhr
Frankreichs Premier Barnier kündigt Ernennung der Regierung für "nächste Woche" an
08. September 2024 | 16:12 Uhr
Paralympics-Abschlussfeier beendet sechswöchigen Olympia-Ausnahmezustand in Paris
08. September 2024 | 10:21 Uhr
Frankreich: Über 100.000 protestieren gegen rechtsgerichteten Premier
06. September 2024 | 15:32 Uhr
Frankreichs Premierminister wegen Abhängigkeit von Rechtspopulisten in der Kritik
05. September 2024 | 21:41 Uhr
Frankreich: Barnier wird neuer Premier – Ende einer Politkrise?
05. September 2024 | 20:23 Uhr
Konservativer Ex-Brexit-Unterhändler Barnier zu Frankreichs Premierminister ernannt
15. Dezember 2020 | 10:47 Uhr
Showdown ohne Ende: Warum die Brexit-Verhandlungen eine einzige Bankrotterklärung sind
08. Dezember 2020 | 07:40 Uhr
Die Morgenlage: Biden nominiert Ex-General Lloyd Austin als ersten schwarzen US-Verteidigungsminister
07. Dezember 2020 | 11:48 Uhr
Trübe Aussichten für neues Freihandelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien
12. November 2020 | 19:31 Uhr
Warum die EU ungläubig nach London blickt: Drama in der Downing Street
08. September 2020 | 18:48 Uhr
Brexit-Verhandlungen: Boris Johnson sorgt für Kopfschütteln in Brüssel
28. Oktober 2019 | 11:52 Uhr
Brexit-Verschiebung Nummer drei: Briten sollen Ende Januar die EU verlassen
17. Oktober 2019 | 20:07 Uhr
EU billigt Brexit-Abkommen, aber Zustimmung im Unterhaus ist unsicher
15. Oktober 2019 | 11:00 Uhr
Brexit: Boris Johnson soll neue Vorschläge vorgelegt haben - EU-Minister beraten
11. Oktober 2019 | 20:45 Uhr
Im Brexit-Streit soll ein letzter Kraftakt den Durchbruch bringen
07. Oktober 2019 | 08:14 Uhr
Brexit: Macron und Johnson besprechen Details am Telefon
16. September 2019 | 18:30 Uhr
Johnsons Brexit-Treffen mit Kommissionschef Juncker ohne Durchbruch
29. März 2019 | 18:30 Uhr
Brexit: Theresa May erleidet dritte Schlappe im Parlament - und tritt immer noch nicht ab
12. März 2019 | 20:46 Uhr
Brexit: Therea May scheitert auch mit neuem Deal am Parlament
15. November 2018 | 19:18 Uhr
Brexit: Der Tag, als Theresa May ihr Kabinett abhanden kam
06. Februar 2018 | 18:33 Uhr
Brexit: Trotz Nein zu Zollunion - Premierministerin bleibt Theresa Maybe
06. Dezember 2016 | 18:58 Uhr
Vor Brexit-Gesprächen: Druck auf Großbritannien steigt
09. Januar 2014 | 13:32 Uhr
Zahlungssystem: EU verlängert Übergang zum Sepa-Verfahren
21. Juni 2013 | 15:28 Uhr
EU will Wasserversorgung von EU-Richtlinie ausnehmen
13. April 2013 | 12:40 Uhr
Abwicklung von Pleite-Banken: EU-Kommissar will auch reiche Sparer zur Kasse bitten
22. Januar 2013 | 19:12 Uhr
Die EU und ihre Privatisierungspläne: Kampf ums Trinkwasser
11. Dezember 2012 | 14:03 Uhr
EU-Parlament verabschiedet einheitliches Patent
28. November 2012 | 17:28 Uhr
EU-Reform: Strengere Regeln für Ratingagenturen
02. Oktober 2012 | 16:43 Uhr
EU-Experten für Aufspaltung von Banken
02. Oktober 2012 | 16:15 Uhr
Regeln für Finanzbranche: EU-Experten wollen Banken aufspalten
03. Juli 2012 | 17:40 Uhr
Mehr Verbraucherschutz bei der Geldanlage: EU-Kommission fordert Beipackzettel für Finanzprodukte
06. Juni 2012 | 15:53 Uhr
Steuerzahler sollen nicht mehr für Banken-Pleiten zahlen
30. April 2012 | 06:15 Uhr
EU-Haushalt: Brüssel unterstützt Pläne für Wachstumspaket
19. März 2012 | 17:41 Uhr
EU-Kommission: Gesetz soll Banken zu mehr Service zwingen
15. November 2011 | 18:50 Uhr
EU-Kommission: Brüssel rudert bei Ratingagenturen zurück
11. November 2011 | 14:50 Uhr
Ratingpanne bei Benotung Frankreichs: EU droht Standard & Poor's mit Sanktionen
20. Oktober 2011 | 07:53 Uhr
Euro-Krisenstaaten: EU plant Verbot von Länder-Ratings
20. Oktober 2011 | 07:15 Uhr
EU gegen Länderbewertungen: Maulkorb für Ratingagenturen
18. Juli 2011 | 20:15 Uhr
Forderung aus Brüssel: Bürgerrecht auf Bankkonto
31. Januar 2011 | 11:34 Uhr
Ursula von der Leyen und Kristina Schröder: Zwei Frauen debattieren über die Quote
20. Oktober 2010 | 08:44 Uhr
Kontrolle durch "EU-Pass": Strengere Regeln für Hedgefonds auf dem Weg
14. Oktober 2010 | 09:32 Uhr
Kontrolle der Unabhängigkeit: EU will Wirtschaftsprüfer stärker reglementieren
09. Juni 2010 | 15:09 Uhr
Forderungen an EU-Kommission: Merkel und Sarkozy schreiben gemeinsamen Brief
03. Juni 2010 | 08:41 Uhr
Brüssel fordert: EU-Aufsicht für einflussreiche Ratingagenturen
02. Juni 2010 | 10:45 Uhr
Europäische Marktaufsichtsbehörde geplant: EU will Ratingagenturen besser kontrollieren
26. Mai 2010 | 14:59 Uhr
EU-Kommission fordert: Rettungsschirm von und für Banken
26. Mai 2010 | 13:54 Uhr
Vorstoß der EU-Kommission: Banken sollen sich künftig selbst retten
20. Mai 2010 | 12:31 Uhr
Regulierung der Finanzmärkte: Keine Zeit für Merkels Krisentreffen
20. Mai 2010 | 07:29 Uhr
Finanzmarktkonferenz in Berlin: Schäuble fordert Regulierung der Märkte
14. April 2008 | 10:47 Uhr
Lebensmittelknappheit: Unesco will weltweite Agrar-Reform
30. Mai 2005 | 11:55 Uhr
Reaktionen auf EU-Referendum: "Strafe für eine schlechte Politik"
29. Mai 2005 | 23:20 Uhr
EU-Referendum: Franzosen lehnen EU-Verfassung ab
24. April 2005 | 11:57 Uhr
Hintergrund: Staatsgäste bei der Amtseinführung des Papstes
09. Februar 2005 | 09:28 Uhr
US-Außenministerin: Rice ruft Europa zu neuer Partnerschaft auf
30. Dezember 2004 | 13:02 Uhr
Südasien-Urlauber: Keine Spur von tausenden Touristen
21. Dezember 2004 | 17:41 Uhr
Irak: Entführte Journalisten frei
14. Dezember 2004 | 07:41 Uhr
EU-Beitritt: Schröder für ein "klares Signal" an die Türkei
27. September 2004 | 09:59 Uhr
Irak: USA wollen Wahlen mit militärischen Mitteln sicherstellen
24. September 2004 | 07:47 Uhr
UN-Sicherheitsrat: Paris und London für deutschen Sitz
19. Juli 2004 | 07:25 Uhr
Antisemitismus: Paris verärgert über Äußerungen Scharons
19. Juni 2004 | 12:29 Uhr
Prodi-Nachfolge: Kein Kandidat mehr in Sicht
11. Juni 2004 | 16:44 Uhr
Abschied von Reagan: Trauerzug der Staatslenker
25. Mai 2004 | 14:28 Uhr
Irak-Resolution: Ein Entwurf, ein verbesserungswürdiger
30. Juni 2003 | 14:44 Uhr
EU-Kommission: Spesen aus der schwarzen Kasse