Menschenrechtlerin Wie starb Alexej Nawalny? "Ich glaube, er wurde mit einem Elektroschocker umgebracht"

Südkorea Gedenken für Alexej Nawalny
Wie hier in Südkoreas Hauptstadt Seoul gedenken Menschen an vielen Orten des verstorbenen Alexej Nawalny – wie genau er zu Tode kaum, ist noch unklar
© DPA
Olga Romanowa ist davon überzeugt, dass Alexej Nawalny ermordet wurde. Nur wenige kennen sich so gut in russischen Straflagern aus wie die Journalistin. Im Interview erklärt sie die Indizien.

Olga Romanowa, Menschenrechtlerin und Journalistin aus Moskau, ist Gründerin der Organisation "Russland hinter Gittern", die sich für die Rechte von russischen Gefangenen stark macht. Zwischen 400.000 und 500.000 Menschen sitzen in Russland derzeit eine Haftstrafe ab – das ist umgerechnet auf die Bevölkerungszahl eine der höchsten Zahlen der Welt. Die Lager sind berüchtigt: Die Gefangenen sind der Willkür der Lagerleitung ausgesetzt, Gewalt und Folter gehören zum Alltag. Romanowa, eine der bekanntesten unabhängigen Kennerinnen des russischen Strafsystems, musste das Land 2017 aus politischen Gründen verlassen. Sie lebt seither in Berlin.

Die Strafkolonie IK 3 sei besonders berüchtigt, heißt es immer wieder. Hatten Sie schon von ihr gehört, bevor Alexej Nawalny im vergangenen November dorthin gebracht wurde? 
Vor mehr als zehn Jahren saß Platon Lebedew in diesem Straflager, ein enger Geschäftspartner von Michail Chodorkowskij.