Amerikas Irak-Strategie Truppenabzug noch in diesem Jahr?

US-Verteidigungsminister Robert Gates hat einen Beginn des Abzugs der US-Truppen aus dem Irak noch vor Ende des Jahres nicht ausgeschlossen. Voraussetzung sei, dass es gelinge Bagdad zu beruhigen und dass die Iraker weitere eigene Truppen bereitstellten, so Gates. Sein Präsident hat ganz andere Pläne.

Die USA könnten nach den Worten von Verteidigungsminister Robert Gates bereits Ende dieses Jahres mit dem Truppenabzug aus dem Irak beginnen. Voraussetzung sei allerdings, dass die neue Strategie zur Eindämmung der Gewalt in Bagdad Erfolg habe, sagte Gates vor dem Streitkräfteausschuss des Senats am Dienstag.

Als Teil seines neuen Kurses in der Irak-Politik hatte Präsident George W. Bush den Einsatz von 21 500 zusätzlichen Soldaten in dem Land angeordnet, um der ausufernden Gewalt Herr zu werden. Im von den Demokraten beherrschten Kongress stößt der Plan auf scharfen Widerstand.

Kehrtwende bei Gates

"Wenn unser Einsatz in diesem Jahr erfolgreich ist, hoffe ich, dass wir mit dem Abzug unserer Soldaten gegen Ende des Jahres beginnen können", sagte Gates. Die Truppenaufstockung sei aber nicht "die letzte Möglichkeit", um einen Sieg im Irak zu erringen, betonte der Verteidigungsminister. Für den Fall, dass die Strategie nicht wirke, würden alternative Möglichkeiten geprüft.

Im vergangenen Monat hatte Gates noch erklärt, zusätzliche Truppen müssten für Monate, wenn nicht Jahre in den Irak geschickt werden. Der scheidende Kommandeur der US-Truppen im Irak, General George Casey, erklärte hingegen, er hoffe, dass die jetzt entsandte Truppenverstärkung schon Ende des Sommers wieder nach Hause könne.

AP/DPA