Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will #link;http://www.spiegel.de/politik/ausland/merkel-will-juncker-auf-eu-spitzenposten-verhindern-a-941102.html;einem "Spiegel"-Bericht zufolge# verhindern, dass Luxemburgs Ex-Premier Jean-Claude Juncker einen der demnächst frei werdenden Spitzenposten in der Europäischen Union bekommt. Merkel fürchte, dass sich Juncker mit regelmäßiger offener Kritik viele EU-Staats- und Regierungschefs zu Gegnern gemacht habe. Auch das Verhältnis zwischen Juncker und Merkel selbst gelte als belastet.
Juncker hatte vor kurzem seine Bereitschaft signalisiert, Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei für die Europawahl 2014 zu werden. Bei einem konservativ-liberalen Wahlsieg könnte er Anspruch auf das Amt des EU-Kommissionspräsidenten erheben. Ohne Quellen und Details zu nennen, schreibt der "Spiegel", Merkel soll versuchen, eine Spitzenkandidatur Junckers zu hintertreiben.
Regierungssprecher Seibert dementiert
Regierungssprecher Steffen Seibert dementierte den Bericht. "Es sind keinerlei Entscheidungen gefallen. Die Bundesregierung beteiligt sich nicht an irreführenden Personalspekulationen", sagte er am Sonntag auf Anfrage.
Der Spitzenkandidat der europäischen Christdemokraten soll bei einem Kongress im März in der irischen Hauptstadt Dublin gekürt werden. Merkel bemühe sich, den irischen Ministerpräsidenten Enda Kenny oder den polnischen Regierungschef Donald Tusk zu einer Kandidatur zu bewegen, berichtete der "Spiegel" weiter. Beide seien interessiert.