Gazastreifen Elektrifiziert und groß genug für Autos: Israelische Armee zeigt riesigen Tunnel der Hamas

Gazastreifen: Elektrifiziert und groß genug für Autos: Israelische Armee zeigt riesigen Tunnel der Hamas
Sehen Sie im Video: Israelische Armee zeigt riesigen Hamas-Tunnel.
 
 
 
 
Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben einen ungewöhnlich großen Tunnel der radikal-islamischen Palästinenserorganisation Hamas entdeckt. Journalisten wurden eingeladen, sich den Tunnel anzuschauen und Aufnahmen zu machen. Der Ausgang des Tunnels befindet sich etwa 100 Meter südlich vom Grenzübergang Erez in einer Düne versteckt. Der Tunnel soll bis zu 50 Meter tief liegen, stellenweise drei Meter hoch und breit sowie elektrifiziert sein. Seine Länge wird mit vier Kilometern angegeben. Es handele sich um den bislang größten entdeckten Tunnel, sagt Militärsprecher Daniel Hagari. In seinen Bau seien Millionen von Dollar investiert worden, durch ihn könnten auch Fahrzeuge fahren. Die Entdeckung und Zerstörung der unterirdischen Tunnel, Gänge und Bunker der Hamas gehört zu den wichtigen Zielen der israelischen Armee bei ihrer Offensive im Gazastreifen. Am Sonntag hatte sie die Bombardierung des Küstenstreifens intensiviert. Explosionen waren zu hören, Rauchwolken stiegen auf. Zugleich gab es Meldungen, die sich auf ägyptische Sicherheitskreise beriefen, wonach Israel und die Hamas grundsätzlich offen für eine Feuerpause im Gazastreifen seien. Das gelte auch für die erneute Freilassung von Geiseln beziehungsweise Gefangenen. Allerdings seien Details einer Vereinbarung weiter strittig, hieß es.
Israelische Streitkräfte haben einen ungewöhnlich großen Tunnel der Hamas entdeckt. In seinen Bau seien Millionen von Dollar investiert worden, durch ihn könnten auch Fahrzeuge fahren.