Die Wiederwahl von Barack Obama ist international begrüßt worden. In die Glückwünsche aus aller Welt mischen sich aber auch Erwartungen und Hoffnungen an den US-Präsidenten:
Bundespräsident Joachim Gauck
"Wir sind gefordert, die globalen Herausforderungen und Bedrohungen für Freiheit, Frieden, Wohlstand und unsere Umwelt anzunehmen. Dazu wird Deutschland an der Seite der Vereinigten Staaten von Amerika auch weiterhin verlässlich seinen Beitrag leisten."
Bundesaußenminister Guido Westerwelle
"Wir haben außenpolitisch mit der Administration von Präsident Barack Obama sehr gut zusammengearbeitet, wir hatten auch noch vieles gemeinsam vor."
Angela Merkel
"Wir haben in den vergangenen Jahren eng und freundschaftlich zusammengearbeitet. Unsere zahlreichen Begegnungen und Gespräche über alle Fragen zur Weiterentwicklung der deutsch-amerikanischen und der transatlantischen Beziehungen, nicht zuletzt aber auch über die Bewältigung der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise, über unser gemeinsames Engagement in Afghanistan oder das iranische Nuklearprogramm schätze ich außerordentlich. Ich freue mich darauf, dies fortsetzen zu können."
David Cameron
Der britische Premierminister gratulierte via Twitter als einer der ersten: "Herzliche Glückwünsche für meinen Freund Barack Obama. Freue mich auf die weitere Zusammenarbeit."
François Hollande
"Ihre Wiederwahl ist eine klare Entscheidung für ein offenes, solidarisches Amerika (...), das sich der Herausforderungen unseres Planeten bewusst ist: Frieden, Wirtschaft und Umwelt."
José Manuel Barroso und Van Rompuy
Der EU-Kommissionschef José Manuel Barroso und Van Rompuy erklärten gemeinsamen: "Die Vereinigten Staaten sind ein strategischer Schlüsselpartner der Europäischen Union und wir erwarten, dass die in den vergangenen vier Jahren etablierte enge Zusammenarbeit mit Präsident Obama weitergeht, um unsere bilateralen Beziehungen weiter zu stärken und gemeinsam die globalen Herausforderungen in Angriff zu nehmen, einschließlich der Bereiche Sicherheit und Wirtschaft."
Herman Van Rompuy
Der EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy twitterte: "Sehr glücklich über Wiederwahl Präsident Obamas."
Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker
"Während seiner ersten Amtszeit konzentriert sich der Präsident normalerweise auf die schwierigen inneren Fragen. In der zweiten Amtszeit haben US-Präsidenten die Tendenz, die europäische Identität insgesamt wieder zu entdecken".
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz
"Die EU und die USA sind die engsten Verbündeten der Welt - unsere Partnerschaft basiert auf zahlreichen gemeinsamen Werten und geteilten Interessen."
NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen
"Die Verbindung zwischen Europa und Nordamerika bleibt so stark und wichtig für Frieden und Sicherheit wie stets zuvor. Präsident Obama hat außerordentliche Führungskraft bei der Aufrechterhaltung dieser wichtigen Verbindung gezeigt."
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu
"Ich werde weiter mit Präsident Obama zusammenarbeiten, um die grundlegenden Sicherheitsinteressen der Vereinigten Staaten und Israels zu wahren."
Der oppositionelle Syrische Nationalrat
"Wir hoffen, dass Präsident Obama Syrien unter die Prioritäten seiner Außenpolitik einreiht, um die Krise beenden zu können und das Streben des syrischen Volkes nach einer Wahl seiner Regierung und seines Präsidenten Wirklichkeit werden zu lassen, so wie es das amerikanische Volk getan hat."
Kenias Präsident Mwai Kibaki
"Der Sieg von Obama hallt ganz besonders auf dem (afrikanischen) Kontinent nach."
EU-Krisenhilfe-Kommissarin Kristaline Georgieva:
"Glückwünsche Herr Obama! Vergessen Sie diesmal den Klimawandel nicht."