Krieg gegen die Ukraine Scholz ringt Xi Unterstützung für Ukraine-Friedenskonferenz ab

Bundeskanzler Olaf Scholz (l.) und Chinas Staatschef Xi Jinping
Bundeskanzler Olaf Scholz (l.) und Chinas Staatschef Xi Jinping
© Xinhua/Xie Huanchi / Action Press
In der Schweiz ist ein Friedensgipfel geplant, der den Krieg Russlands gegen die Ukraine zu einem Ende bewegen soll. Auf seiner China-Reise hat sich Olaf Scholz die Unterstützung von Staatschef Xi Jinping für das internationale Treffen gesichert.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat bei seinem Besuch in Peking mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping vereinbart, eine geplante Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz zu unterstützen. "China und Deutschland wollen sich über die Förderung der Ausrichtung einer hochrangigen Konferenz in der Schweiz und künftiger internationaler Friedenskonferenzen intensiv und positiv abstimmen", erklärte Scholz am Dienstag nach seinem Treffen mit Xi im Onlinedienst X. Die Konferenz in der Schweiz soll Mitte Juni stattfinden, Russland wird daran nicht teilnehmen.

Scholz: "Chinas Wort hat Gewicht in Russland"

Scholz bat Xi nach eigenen Angaben bei dem Treffen in Peking, beim russischen Präsidenten Wladimir Putin auf ein Ende des Ukraine-Kriegs zu dringen. "Chinas Wort hat Gewicht in Russland", erklärte Scholz auf X. Er habe Xi daher gebeten, "auf Russland einzuwirken, damit Putin seinen irrsinnigen Feldzug endlich abbricht, seine Truppen zurückzieht und diesen furchtbaren Krieg beendet".

Vor seinem Gespräch mit Xi hatte Scholz vor Schäden für die "gesamte internationale Ordnung" durch den Ukraine-Krieg gewarnt. Der russische Angriffskrieg und die "Aufrüstung Russlands" verletzten "einen Grundsatz der Charta der Vereinten Nationen, den Grundsatz der Unverletzlichkeit von Staatsgrenzen", sagte Scholz in Peking.

Weitere wichtige Themen seines Besuch waren die Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China und die Zusammenarbeit beim Kampf gegen den Klimawandel.

AFP
rw