Regime in Nordkorea Kim Jong Un zum obersten Militärbeamten ernannt

Der neue nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un ist zum obersten militärischen Beamten der regierenden Arbeiterpartei ernannt worden. Zuvor war Kim Jong Un am Mittwoch bereits zum "Ersten Sekretär" der Arbeiterpartei ernannt worden - ein offenbar neuer Titel in Nordkorea.

Das Regime in Nordkorea hat die Stellung des jüngsten Sohns und Nachfolgers des langjährigen Alleinherrschers Kim Jong Il weiter gestärkt. Außer der Ernennung zum ersten Sekretär der herrschenden Arbeiterpartei erhielt Kim Jong Un bei einer Parteikonferenz am Mittwoch in Pjöngjang noch weitere Führungsämter, wie die staatlichen Medien des sozialistischen Landes am Donnerstag berichteten. Danach wurde der noch nicht 30-Jährige auch zum Vorsitzenden der zentralen Militärkommission sowie Mitglied des Präsidiums des Politbüros der Partei ernannt.

Als erster Sekretär ist Kim praktisch Parteichef. Sein Vater war bei dem Delegiertentreffen posthum zum "ewigen Generalsekretär" der Partei erklärt worden. Kim Jong Il war im Dezember gestorben. Kurz danach war sein Sohn zum neuen "obersten Führer" der Partei, der Streitkräfte und des Staates ausgerufen worden. Kim Jong Il hatte den Sohn schrittweise auf die Nachfolge vorbereitet.

An diesem Freitag soll auch die Oberste Volksversammlung - das Parlament - in Pjöngjang zusammentreten. In Südkorea wird mit Spannung erwartet, ob Kim Jong Un dabei auch den Vorsitz über die mächtige Nationale Verteidigungskommission erhält oder ob dieser Posten zu Ehren Kim Jong Ils unbesetzt bleibt.

DPA
AFP/DPA