Russlands Präsident will den Westen spalten. Doch im Ukraine-Konflikt zeigen die Nato-Staaten neue Geschlossenheit. Nur Deutschland zögert.
Wladimir galt als Wüstling. Er unterwarf seine Nachbarn, hatte sieben Frauen und Hunderte Mätressen.
Dann aber ließ sich der Großfürst taufen. Er wurde einer der bedeutendsten Herrscher der Kiewer Rus, des Reiches, das sich vor tausend Jahren von Kiew bis nach Moskau erstreckte. Russische Nostalgiker schwärmen gern vom frühen Mittelalter: Ukrainer und Russen waren damals vereint, also eigentlich, nach russischer Lesart, Russen.