Der Tag nach der US-Wahl ist zu einer einmaligen Zitterpartie ausgeartet – vor allem wohl für Donald Trump. Sein Twitter-Feed ist zu einer unfreiwilligen Chronologie des Wechselbad der Gefühle geworden.
Donald Trump und Twitter verbindet eine Hassliebe der ganz besonderen Art. Zum Abschluss seiner Amtszeit – unter Umständen der ersten und letzten – legte der amtierende US-Präsident noch einmal an und ließ seiner geballten Tweet-Wut freien Lauf. Und so verwandelte sich sein Feed unbeabsichtigt in eine einmalige Chronologie, die das Geschehen am Tag nach der Wahl aus der ganz eigenen Sicht des Donald Trump zeigt – und den Wechsel zwischen Siegesgewissheit und Verzweiflung.
Von Siegeserklärung bis zu verzweifelten Drohungen
Nicht lange nach Mitternacht tritt das ein, was viele befürchtet haben. Trump erklärt sich mitten in der Zählung der Wahlstimmen bereits zum Sieger.
Die folgenden zeitliche Angaben in Ortszeit Washington D.C.
0.45 Uhr: "Ich werde ein Statement abgeben. Ein großer SIEG!"
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">I will be making a statement tonight. A big WIN!</p>— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) <a href="https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1323864021167198209?ref_src=twsrc%5Etfw">November 4, 2020</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
0.49 Uhr: "Wir sind WEIT vorne, aber sie versuchen die Wahl zu STEHLEN. Wir werden das nicht zulassen. Nach Abschluss der Hochrechnungen können keine Stimmen mehr ausgewertet werden!"
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">We are up BIG, but they are trying to STEAL the Election. We will never let them do it. Votes cannot be cast after the Polls are closed!</p>— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) <a href="https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1323864823680126977?ref_src=twsrc%5Etfw">November 4, 2020</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Der letzte Satz ist eine blanke Lüge. Twitter versieht den Tweet mit folgendem Warnhinweis: "Einige oder alle der Inhalte, die in diesem Tweet geteilt werden, sind umstritten und möglicherweise irreführend in Bezug auf die Beteiligung an einer Wahl oder einem anderen staatsbürgerlichen Prozess."
Unterdessen werden die Stimmen weiter ausgewertet. Ein bahnbrechender Erfolg für Trump bleibt aus. Stattdessen gewinnt Biden in einigen Bundesstaaten an Boden.
10.04 Uhr: "Letzte Nacht lag ich vorne, oft deutlich, in vielen entscheidenden Staaten, die meisten davon von Demokraten geführt und kontrolliert. Dann, einer nach dem anderen, sind sie wie magisch verschwunden, weil Überraschungswahlzettel gezählt wurden. SEHR VERDÄCHTIG."
10.17 Uhr: "Wie kommt es, dass jedes Mal, wenn sie die Briefwahlstimmen auswerten, sich das in Bezug auf den Prozentsatz so verheerend auswirkt?"
10.35 Uhr: "WAS SOLL DAS ALLES?"
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">WHAT IS THIS ALL ABOUT? <a href="https://t.co/6487pYLZnL">https://t.co/6487pYLZnL</a></p>— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) <a href="https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1324012341458075648?ref_src=twsrc%5Etfw">November 4, 2020</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
11.55 Uhr: "Sie finden überall Stimmen für Biden – in Pennsylvania, Wisconsin und Michigan. So schlecht für unser Land!"
12.01 Uhr: "Sie arbeiten hart daran, dass 500.000 Stimmen in Pennsylvania verschwinden – so schnell wie möglich. Ebenso Michigan und anderswo!"
13.43 Uhr: "Beeindruckend! Es sieht so aus, als hätte Michigan jetzt die notwendigen Stimmzettel gefunden, um einen wunderbaren jungen Mann, John James, aus dem US-Senat herauszuhalten. Was für eine schreckliche Sache passiert hier bloß!"
13.52 Uhr: "Wir gewinnen Pennsylvania, aber der Secretary of State hat gerade angekündigt, dass 'Millionen von Stimmzetteln noch gezählt werden müssen'".
Der "Secretary of State" ist in den einzelnen Bundesstaaten für den Ablauf der Wahl zuständig. In Pennsylvania ist das die Demokratin Kathy Boockvar.
16.56 Uhr: "Zum Zweck der Wahlstimmen haben wir uns in Pennsylvania, Georgia und North Carolina zum Sieger erklärt, dort gibt es überall eine GROSSE Führung für Trump. Zusätzlich erklären wir uns auch in Michigan zum Sieger, für den Fall, dass eine große Anzahl Stimmzettel heimlich beseitigt wurden, wie breit berichtet wurde!"
Dabei steht das Endergebnis zu diesem Zeitpunkt in den umkämpften Staaten Georgia, North Carolina, Pennsylvania, Wisconsin, Nevada und Michigan noch aus. Biden liegt in Nevada und Wisconsin gut im Rennen, in Michigan gibt es nach langem Rückstand eine leichte Tendenz für ihn. Dem Präsidenten ist das egal. Er verkündet seinen Erfolg.
18.26 Uhr: "Unsere Anwälte haben nach 'relevantem Zugang' gefragt, aber was bringt das denn? Die Integrität des Systems ist schon beschädigt, ebenso die Präsidentschaftswahl. Darüber sollte man reden!"
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Our lawyers have asked for “meaningful access”, but what good does that do? The damage has already been done to the integrity of our system, and to the Presidential Election itself. This is what should be discussed!</p>— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) <a href="https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1324130551234727936?ref_src=twsrc%5Etfw">November 4, 2020</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Dass er derjenige ist, der die Integrität des demokratischen Systems beschädigt, ist Trump offenbar nicht klar. Er ist weiter nicht bereit, eine Niederlage hinzunehmen, und er scheint entschlossen zu sein, eine institutionelle Krise durch die gerichtliche Anfechtung der Briefwahl vom Zaun zu brechen. Der letzte Tweet, den Trump am 4. November absetzt, ist ein Retweet: Eine Geschichte des rechten Magazins "Breitbart" über das Chaos der Briefwahl.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Detroit Absentee Ballot Counting Chaos, Blocked Windows and Observers <a href="https://t.co/KzIwhbQrDt">https://t.co/KzIwhbQrDt</a> via <a href="https://twitter.com/BreitbartNews?ref_src=twsrc%5Etfw">@BreitbartNews</a></p>— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) <a href="https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1324139647111409667?ref_src=twsrc%5Etfw">November 5, 2020</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
P.S.: Und den 5. November eröffnet er mit folgendem Tweet:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">STOP THE COUNT!</p>— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) <a href="https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1324353932022480896?ref_src=twsrc%5Etfw">November 5, 2020</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
"Stoppt die Auszählung!" – es scheint fast, als ob in diesen drei Worten schon ein Hauch von Verzweiflung mitschwingt.