Bislang sind es nur ein paar Tausend Menschen, die in den Städten gegen die Zero-Covid-Politik der chinesischen Regierung protestieren. Doch Xi Jinpings Regierung geht drakonisch dagegen vor – auch aus der Erfahrung der Studentenproteste vom Frühjahr 1989. Eine Analyse.
Es wird ein heißer Winter in China: Zum ersten Mal seit den Demokratie-Protesten im Jahr 1989 formiert sich in der Volksrepublik Widerstand gegen die Politik der Kommunistischen Partei und Xi Jinping persönlich. Die Menschen skandieren "China braucht keinen Kaiser" oder "Kein PCR-Test! Freiheit!"