Auf Angela Merkels Homepage können Sie heute schon wählen: zwischen "persönlich" und "politisch", wobei das Persönliche bei der Kanzlerin natürlich politisch ist. Nach dem "Neuland"-Debakel hat Merkel ebendort ihrer Website ein Make-Over verpassen lassen, das geradezu sophisticated daherkommt: Effizient und bildgewaltig lächelt die Kanzlerin - erstaunlich zurückhaltend gefotoshopt - von elf Bildern. Und sogar der Anfänger-Hinweis "Bitte scrollen" ist nach ein paar Tagen verschwunden.
Über jedes Bild dieser Zeitleiste legt sich ein knapper Text, der Bekanntes aufpoliert und sogar Kleinkind-Merkel politisiert: Neben dem Schwarz-Weiß-Bild mit Puppe steht: "Die christlichen Werte und die Weltoffenheit in unserer Familie sind für mich bis heute sehr prägend." Selbst die CDU - "das heißt für mich, das zu bewahren, was uns stark macht, und in die heutige Gesellschaft zu übertragen" ist unter „persönlich“ verbucht. Am unwohlsten fühlte die "persönliche" Merkel sich offensichtlich bei der Aufnahme zum Thema "Natur". Ziemlich verkrampft lehnt sie an einem Baum am See.
Absolut preisverdächtig ist der Abschluss: "Ich koche sehr gern, am liebsten Rouladen und Kartoffelsuppe. Mein Mann beschwert sich selten. Nur auf dem Kuchen sind ihm immer zu wenig Streusel. Er ist halt Konditorensohn.“ Noch Fragen?