Politik Deutschland Bad Kleinen vor 30 Jahren: Der Anfang vom Ende der RAF Zur Galerie Bad Kleinen vor 30 Jahren: Der Anfang vom Ende der RAF Der Staat bleibt hart Bundeskanzler Helmut Schmidt ruft in Bonn einen Krisenstab zusammen. In einer Fernsehansprache stellt er klar: Die Bundesregierung wird sich nicht erpressen lassen. © DPA Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Bad Kleinen RAF Top-Terroristen 1970er 1990er Wolfgang Grams Birgit Hogefeld Mecklenburg-Vorpommern V-Mann
22. Oktober 2025,11:27 10 Min. "Stadtbild"-Debatte Spahn verteidigt Merz im Interview: "Bürger sehen, was auf Straßen los ist"
22. Oktober 2025,11:58 Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein Es war ein Paradies. Doch für die Mädchen die Hölle
22. Oktober 2025,10:55 Wegen Shutdown Bundesregierung zahlt Gehälter für tausende Beschäftigte der US-Armee
22. Oktober 2025 | 12:09 Uhr Vor dem EU-Gipfel: Merz schlägt mit EU-Kollegen radikale Regelreform vor
22. Oktober 2025 | 10:00 Uhr Kanzlerworte zu Migration: Merz wegen "Stadtbild"-Äußerung weiter unter Druck
22. Oktober 2025 | 09:49 Uhr Lage im Überblick: Trump zu Gipfel mit Putin: "Möchte kein vergeudetes Treffen"
22. Oktober 2025 | 08:40 Uhr Lage im Überblick: Weitere tote Geiseln identifiziert - Vance trifft Netanjahu