• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • Bundestag: Diese Abgeordneten schwänzen am häufigsten die Sitzungen

Zur Galerie Bundestag: Diese Abgeordneten schwänzen am häufigsten die Sitzungen
Nehmen sich auch gerne frei: 9,9 Prozent der Linken-Abgeordneten haben bei Bundestagssitzungen gefehlt. Der Wert gilt für die Zeit, als die Linken noch Fraktionsstärke besaßen. Nach dem Austritt von Sahra Wagenknecht und ihren Gefolgsleuten aus der Fraktion im Dezember 2023 hat die Linke nur noch Gruppen-Status (Gruppe Die Linke). Das entspricht einer absoluten Zahl von 535 Fehltagen.         
Nehmen sich auch gerne frei: 9,9 Prozent der Linken-Abgeordneten haben bei Bundestagssitzungen gefehlt. Der Wert gilt für die Zeit, als die Linken noch Fraktionsstärke besaßen. Nach dem Austritt von Sahra Wagenknecht und ihren Gefolgsleuten aus der Fraktion im Dezember 2023 hat die Linke nur noch Gruppen-Status (Gruppe Die Linke). Das entspricht einer absoluten Zahl von 535 Fehltagen.
 
 
 
© Action Press
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Sie sind die Faulsten: 10,2 Prozent der Fraktionsabgeordneten der AfD, hier mit den Vorsitzenden Tino Chrupalla und Alice Weidel, haben bei den bisherigen 152 Sitzungen im Bundestag gefehlt. Das ist der höchste Wert unter den Fraktionen, den die Auswertung durch das "Handelsblatt" ergeben hat. Die Gesamtzahl der Fehltage ohne Mutterschutz beläuft sich demnach auf 1213.
Nehmen sich auch gerne frei: 9,9 Prozent der Linken-Abgeordneten haben bei Bundestagssitzungen gefehlt. Der Wert gilt für die Zeit, als die Linken noch Fraktionsstärke besaßen. Nach dem Austritt von Sahra Wagenknecht und ihren Gefolgsleuten aus der Fraktion im Dezember 2023 hat die Linke nur noch Gruppen-Status (Gruppe Die Linke). Das entspricht einer absoluten Zahl von 535 Fehltagen.         
Die grüne Fraktion liegt im Faulheitranking auf den dritten Platz, allerdings schon mit ein bisschen Abstand zu Linken und AfD. 6,9 Prozent der Fraktionsmitglieder haben sich bei Plenarsitzungen entschuldigt. In absoluten Zahlen bedeutet das 1246 Fehltage.
Die gemeinsame Fraktion von CDU und CSU (links ist Fraktionsvorsitzender Friedrich Merz zu sehen) liegt im soliden Fleiß-Mittelfeld. 5,9 Prozent der Fraktionsabgeordneten meldete sich krank, wenn der Bundestag zusammenkam. Das entspricht 1757 Fehlstunden.
Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich (r.) wirken leicht überarbeitet. Und dann noch die schlechten Umfragewerte für die Sozis und die Ampel-Koalition. Im Faulheitsranking steht die Fraktion aber nicht so schlecht da. 5,6 Prozent legten eine Entschuldigung für das Fehlen bei Bundestagssitzungen vor. In absoluten Zahlen sind das 1765 Fehltage bisher.
Siehe da: Die FDP, die Partei der Selbstständigen und Unternehmer, ist am fleißigsten. Nur 4,7 Prozent der liberalen Abgeordneten haben sich für Sitzungen entschuldigt. Das sind insgesamt 659 Fehltage. Zum Leidwesen der FDP spiegelt sich ihr Einsatz für die deutsche Politik nicht in den Umfragewerten wider.
Über Sahra Wagenknecht wird im Bundestag angeblich schon gespottet, weil sie häufig fehlt. Fast jedes vierte Mal (23,68 Prozent) hat sie geschwänzt. Das entspricht 36 Entschuldigungen bei 152 Sitzungen. Vielleicht hatte sie so viel mit der Gründung ihrer neuen Partei Bündnis Sahra Wagenknecht zu tun (BSW). Mit neun ehemaligen Linken-Mitgliedern bildet sie jetzt eine Gruppe im Bundestag. Annalena Baerbock von den Grünen hat genauso viele Fehlzeiten, fehlt aber in der Liste, weil sie als Außenministerin viel in der Welt herumjettet und so naturgemäß weniger Zeit hat.
Jan Korte von den Linken (links im Bild) ist ebenfalls ziemlich faul, wenn man die Entschuldigungen für Plenarsitzungen zu Grunde legt. "Bei knapp einem Drittel der Sitzungen" fehlte der Politiker, schreibt das "Handelsblatt". Er sei tatsächlich häufig krank gewesen, antwortete Korte auf Anfrage.
Er schießt den Vogel ab: Uwe Witte, früher AfD-Abgeordneter und mittlerweile fraktionslos, fehlt mit Abstand am meisten. Nur bei sieben der 152 Sitzungen war er nicht entschuldigt. 
  • Bundestag
  • Fraktion
  • Bundestagsabgeordnete
  • Fehlzeit
  • Plenarsitzung
06. September 2025,10:23
Bundeskanzler Friedrich Merz, Symbolbild Streichung Bundesbeauftragte

Bürokratieabbau So wenig Geld bringt die Streichung von Bundesbeauftragten wirklich

06. September 2025,09:02
Annalena Baerbock spricht vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen

Posten bei der UN Annalena Baerbock meldet sich im "Sex and the City"-Stil aus New York

05. September 2025,20:58
Boris Palmer verfolgt vor dem Streitgespräch eine Anti-AfD-Demo vor der Stadthalle in Tübingen

Tübingen Streitgespräch von Boris Palmer mit der AfD von Störungen überschattet

Mehr zum Thema

04. September 2025,22:33
Der Bundestag stimmt über den Haushalt ab (Archivbild)

Bundestag Ein Etat für drei Monate: Haushalt 2025 steht

Collage mit Bildern der Parteivorsitzenden für Umfrage-Artikel

Forsa-Sonntagsfrage AfD in Umfrage weiterhin vor Union – so wäre die Sitzverteilung im Parlament

01. September 2025,00:01
Sonja Eichwede, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende

Interview mit Sonja Eichwede "Können wir nicht tolerieren": SPD will "Catcalling" strafbar machen

29. August 2025,14:22
2 Min.
Ramelow sinniert über neue Nationalhymne und -flagge

Bertolt Brechts Kinderhymne So klingt Ramelows Alternative zum Deutschlandlied

28. August 2025,08:26
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner weist Kritik an ihrer Amtsführung zurück

28. August 2025,08:26
Jens Spahn und Matthias Miersch stehen sich gegenüber

Schwarz-Rot Zu zweit – oder entzweit? Warum es jetzt auf Spahn und Miersch ankommt

27. August 2025,11:44
Kay-Uwe Ziegler im Bundestag: Der AfD-Politiker soll in der Corona-Kommission mitarbeiten

Kay-Uwe Ziegler Bei Soforthilfen betrogen – jetzt für die AfD in der Corona-Kommission

27. August 2025,06:06
Insgesamt benötigt die Bundeswehr etwa 80.000 zusätzliche aktive Soldaten, um die Zielvorgabe der Nato von 260.000 zu erreichen

Bundeswehr Zu den Waffen! Die Union lässt bei der Wehrpflicht nicht locker

26. August 2025,11:58
Robert Habeck: Nicht nur das Heizungsgesetz

Pressestimmen Robert Habecks größter Fehler war "keinesfalls das Heizungsgesetz"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 19:10 Uhr

Gaza-Krieg: London: Tumulte und Festnahmen bei propalästinensischer Demo

06. September 2025 | 16:57 Uhr

"Njet“ – Putin belächelt Wirtschaftsfrage

06. September 2025 | 16:43 Uhr

Sicherheitsgarantien: Söder: Nato-Truppen in der Ukraine kaum vorstellbar

06. September 2025 | 16:18 Uhr

Sozialversicherungen: Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 vorgesehen

06. September 2025 | 15:54 Uhr

"Inside America", der stern-Newsletter aus den USA

06. September 2025 | 14:48 Uhr

Israel sprengt Muschtaha Tower in Gaza

06. September 2025 | 14:37 Uhr

Lars Klingbeil in Sachsen-Anhalt – auf in den Existenzkampf

06. September 2025 | 13:22 Uhr

Sozialversicherungen: Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 geplant

06. September 2025 | 12:42 Uhr

Proteste: Polizei stoppt Palmer-AfD-Debatte

06. September 2025 | 12:31 Uhr

Carlo Acutis: Gott hat jetzt seinen ersten Influencer

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden