• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • Bundestag: Diese Abgeordneten schwänzen am häufigsten die Sitzungen

Parteien Diese Fraktionen und Abgeordneten schwänzen am häufigsten den Bundestag

  • 22. Februar 2024
  • 07:05 Uhr
Sie sind die Faulsten: 10,2 Prozent der Fraktionsabgeordneten der AfD, hier mit den Vorsitzenden Tino Chrupalla und Alice Weidel, haben bei den bisherigen 152 Sitzungen im Bundestag gefehlt. Das ist der höchste Wert unter den Fraktionen, den die Auswertung durch das "Handelsblatt" ergeben hat. Die Gesamtzahl der Fehltage ohne Mutterschutz beläuft sich demnach auf 1213.
Sie sind die Faulsten: 10,2 Prozent der Fraktionsabgeordneten der AfD, hier mit den Vorsitzenden Tino Chrupalla und Alice Weidel, haben bei den bisherigen 152 Sitzungen im Bundestag gefehlt. Das ist der höchste Wert unter den Fraktionen, den die Auswertung durch das "Handelsblatt" ergeben hat. Die Gesamtzahl der Fehltage ohne Mutterschutz beläuft sich demnach auf 1213.
© Imago Images
Zurück Weiter
Bundestagsabgeordnete nehmen nicht an jeder Sitzung teil. Das ist verständlich. Aber wie oft schwänzen unsere Volksvertreter tatsächlich? Eine Auswertung der Fehlzeiten hat ergeben: Zwei Fraktionen und einige Abgeordnete sind besonders faul.

Die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten bedeutet Verantwortung und verlangt Einsatz. Plenarsitzungen, Gremien- und Ausschussarbeit, Sprechzeiten im Wahlkreisbüro, Veranstaltungen mit Wählern, öffentliche Auftritte, Medien-Termine – ein engagierter Abgeordneter oder eine Abgeordnete kann sich in viel Arbeit stürzen. Keine Frage. Doch was Einsatz und Fleiß angeht, existieren Unterschiede. 

Es gibt unter den 736 Bundestagsabgeordneten welche, die sind fauler als andere. Das ergibt sich, wenn man die 152 Sitzungsprotokolle der aktuellen Legislaturperiode auswertet.

11. Juli 2023,07:00
Armin Laschet Rede Bundestag

Armin Laschet "Ich brauche keine Ratschläge von diesen Maulhelden der AfD"

Bundestag erfasst nur entschuldigte Abwesenheiten

Genau das hat das "Handelsblatt" aus Düsseldorf getan. Die Anwesenheitsquote liefert aber nur eine aussagekräftige Tendenz, ein präzises Bild zeichnet sie nicht. Das liegt daran, dass unentschuldigte Abwesenheiten nicht aufgeführt werden und Plenarsitzungen nicht das einzige Tätigkeitsfeld von Abgeordneten darstellen. In der Auswertung wurden alle entschuldigten Abwesenheiten gezählt, die in den Dokumenten nicht mit gesetzlichem Mutterschutz begründet sind. Das sind die Ergebnisse.

Quellen:  "Handelsblatt"

Weitere Bilder dieser Galerie

Sie sind die Faulsten: 10,2 Prozent der Fraktionsabgeordneten der AfD, hier mit den Vorsitzenden Tino Chrupalla und Alice Weidel, haben bei den bisherigen 152 Sitzungen im Bundestag gefehlt. Das ist der höchste Wert unter den Fraktionen, den die Auswertung durch das "Handelsblatt" ergeben hat. Die Gesamtzahl der Fehltage ohne Mutterschutz beläuft sich demnach auf 1213.
Nehmen sich auch gerne frei: 9,9 Prozent der Linken-Abgeordneten haben bei Bundestagssitzungen gefehlt. Der Wert gilt für die Zeit, als die Linken noch Fraktionsstärke besaßen. Nach dem Austritt von Sahra Wagenknecht und ihren Gefolgsleuten aus der Fraktion im Dezember 2023 hat die Linke nur noch Gruppen-Status (Gruppe Die Linke). Das entspricht einer absoluten Zahl von 535 Fehltagen.         
Die grüne Fraktion liegt im Faulheitranking auf den dritten Platz, allerdings schon mit ein bisschen Abstand zu Linken und AfD. 6,9 Prozent der Fraktionsmitglieder haben sich bei Plenarsitzungen entschuldigt. In absoluten Zahlen bedeutet das 1246 Fehltage.
Die gemeinsame Fraktion von CDU und CSU (links ist Fraktionsvorsitzender Friedrich Merz zu sehen) liegt im soliden Fleiß-Mittelfeld. 5,9 Prozent der Fraktionsabgeordneten meldete sich krank, wenn der Bundestag zusammenkam. Das entspricht 1757 Fehlstunden.
Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich (r.) wirken leicht überarbeitet. Und dann noch die schlechten Umfragewerte für die Sozis und die Ampel-Koalition. Im Faulheitsranking steht die Fraktion aber nicht so schlecht da. 5,6 Prozent legten eine Entschuldigung für das Fehlen bei Bundestagssitzungen vor. In absoluten Zahlen sind das 1765 Fehltage bisher.
Siehe da: Die FDP, die Partei der Selbstständigen und Unternehmer, ist am fleißigsten. Nur 4,7 Prozent der liberalen Abgeordneten haben sich für Sitzungen entschuldigt. Das sind insgesamt 659 Fehltage. Zum Leidwesen der FDP spiegelt sich ihr Einsatz für die deutsche Politik nicht in den Umfragewerten wider.
Über Sahra Wagenknecht wird im Bundestag angeblich schon gespottet, weil sie häufig fehlt. Fast jedes vierte Mal (23,68 Prozent) hat sie geschwänzt. Das entspricht 36 Entschuldigungen bei 152 Sitzungen. Vielleicht hatte sie so viel mit der Gründung ihrer neuen Partei Bündnis Sahra Wagenknecht zu tun (BSW). Mit neun ehemaligen Linken-Mitgliedern bildet sie jetzt eine Gruppe im Bundestag. Annalena Baerbock von den Grünen hat genauso viele Fehlzeiten, fehlt aber in der Liste, weil sie als Außenministerin viel in der Welt herumjettet und so naturgemäß weniger Zeit hat.
Jan Korte von den Linken (links im Bild) ist ebenfalls ziemlich faul, wenn man die Entschuldigungen für Plenarsitzungen zu Grunde legt. "Bei knapp einem Drittel der Sitzungen" fehlte der Politiker, schreibt das "Handelsblatt". Er sei tatsächlich häufig krank gewesen, antwortete Korte auf Anfrage.
Er schießt den Vogel ab: Uwe Witte, früher AfD-Abgeordneter und mittlerweile fraktionslos, fehlt mit Abstand am meisten. Nur bei sieben der 152 Sitzungen war er nicht entschuldigt. 
tis
  • Bundestag
  • Fraktion
  • Bundestagsabgeordnete
  • Fehlzeit
  • Plenarsitzung

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
02. November 2025,18:58
Illustration zeigt eine Gruppe Vermummter mit Totenkopfmasken und drei kleine männliche Figuren, die sich bedroht fühlen

Inside Schule Er kritisierte die AfD. Seitdem fürchtet er die Nacht

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

28. Oktober 2025,21:08
Nico Fried und Angela Merkel im Hintergrund

Fried – Blick aus Berlin Nicolas Sarkozy im Gefängnis – steckt der Merkel-Fluch dahinter?

27. Oktober 2025,18:30
Wiebke Esdar, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende: "Die Aufregung kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen" (Archivbild)

Wiebke Esdar Diese SPD-Politikerin bringt die Union in Wallung

Collage mit Bildern der Parteivorsitzenden für Umfrage-Artikel

Forsa-Sonntagsfrage Welche Partei in der Wählergunst vorn liegt – mögliche Mehrheiten im Bundestag

17. Oktober 2025,08:19
Ein Polizeibeamter hält einen Taser

Vom Bundestag gebilligt Bundespolizei darf Taser einsetzen

17. Oktober 2025,05:18
Bundeswehr-Kleidung hängt auf einer Stange: Thema Wehrpflicht

Meinung Der Wehrdienst könnte die Jugend aus ihren Blasen holen

16. Oktober 2025,22:20
Die AfD-Fraktion im Bundestag

Schluss mit Pöbeln Der neuer Knallhart-Strafenkatalog des Bundestags

16. Oktober 2025,07:05
Hanna Steinmüller hat mit ihrem Baby im Bundestag eine Debatte über Familienfreundlichkeit losgetreten

Mandat mit Baby So familienunfreundlich ist die Arbeit im Bundestag

14. Oktober 2025,19:32
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD)

Koalitionsstreit Eklat um Wehrdienst: Pistorius lässt Union auflaufen

14. Oktober 2025,13:52
Alexander Hoffmann und Jens Spahn

Meinung Das absurde Hin und Her der Regierung bei der Wehrpflicht

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

02. November 2025 | 18:58 Uhr

Er kritisierte die AfD. Seitdem fürchtet er die Nacht

02. November 2025 | 18:43 Uhr

Krieg in der Ukraine: Selenskyj: Deutschland hilft Ukraine bei Patriots

02. November 2025 | 18:17 Uhr

Ukraine unter Druck: Russen rücken in Pokrowsk weiter vor

02. November 2025 | 15:33 Uhr

Krieg in der Ukraine: Russen rücken in Pokrowsk weiter vor

02. November 2025 | 15:03 Uhr

Parteien: Wagenknecht fehlt bei BSW-Klausur – Führung weiter offen

02. November 2025 | 14:49 Uhr

Berlin: Offenbar Anschlag geplant – Syrer in Berlin festgenommen

02. November 2025 | 14:30 Uhr

: Anschlag geplant? Mann in Berlin festgenommen

02. November 2025 | 14:06 Uhr

Aladin El-Mafaalani: "Schule ist nicht ansatzweise demokratisch"

02. November 2025 | 14:01 Uhr

Obama attackiert Trump: "Weißes Haus serviert Wahnsinn" (Video)

02. November 2025 | 12:49 Uhr

Annalena Baerbock postet "Gossip Girl"-Video auf Instagram

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden