In der Diskussion um Millionen-Gehälter, hohe Pensionen und Sonderleistungen für Manager tritt der Bayerische Finanzminister Kurt Faltlhauser (CSU) im aktuellen stern für eine Begrenzung der Manager-Gehälter ein.
"Ich beobachte mit Sorge, dass führende Manager ihre hohen Gehälter für selbstverständlich halten. Dies ist eine dramatische Fehlentwicklung, die einem normalen Arbeitnehmer nicht vermittelbar ist. Ich behaupte: Ein Manager kann Gehälter über zwei Millionen Euro nicht tatsächlich rechtfertigen. Als Angestellter eines großen Unternehmens kann man dieses Geld im wahrsten Sinne des Wortes nicht verdienen", so Faltlhauser im stern.
Lesen Sie mehr ...
... im neuen stern. Ab Donnerstag am Kiosk
Der bayerische Politiker trifft damit die Stimmungslage in der Bevölkerung. Nach einer aktuellen stern-Umfrage glauben 75 Prozent der Befragten, dass Manager großer Unternehmen in erster Linie ihre eigenen Interessen verfolgen. Nur 18 Prozent sind überzeugt, das Managern das Wohl ihres Unternehmens am wichtigsten ist.
Auch das Vertrauen in Manager ist gering. 88 Prozent der Befragten gaben an, Managern nicht mehr zu vertrauen. Nur acht Prozent sagen, ihr Vertrauen sei groß.