Sachsen und Brandenburg Endergebnisse: AfD feiert Triumphe, doch CDU in Sachsen und SPD in Brandenburg bleiben vorn

Landtagswahlen – Twitter-Nutzer reagieren auf Hochrechnungen
© Wochit (Bildquelle)
Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg:


Nach der Veröffentlichung der ersten Hochrechnungen teilen viele Politiker, Prominente und Bürger ihre Meinung auf Twitter.
Die CDU bleibt in Sachsen und die SPD in Brandenburg stärkste Kraft, benötigen aber wohl neue Koalitionen. Die AfD legt in beiden Ländern massiv zu. Die Entwicklungen des Wahlabends zum Nachlesen.

Brandenburg und Sachsen haben am Sonntag einen neuen Landtag gewählt. Schon die ersten Hochrechnungen nahmen vorweg, dass die SPD in Brandenburg und die CDU in Sachsen vorn bleibt - wenngleich beide Parteien starke Verluste hinnehmen und sich neue Koalitionen suchen müssen. Die AfD legt in beiden Ländern deutlich zu, verpasst aber jeweils ihr Ziel, stärkste Kraft zu werden. Die Grünen legen nun auch im Osten zu, die Linke verliert dagegen in ihrem historischen Kernland. Für die FDP ist es ein frustrierender Wahlabend. 

DPA · AFP