Das Verhalten des CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet bei einem Besuch im Katastrophengebiet Erftstadt hat in den sozialen Medien eine Welle der Entrüstung hervorgerufen – die zehn wichtigsten Tweets im Wortlaut.
Er möchte der nächste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland werden, doch der Kandidat hat sich nicht unter Kontrolle: Als Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in einer Ansprache den Bewohnern von Erftstadt im Hochwassergebiet von Nordrhein-Westfalen sein Mitgefühl ausdrückt, feixt der Ministerpräsident des gleichnamigen Bundeslandes mit seinen Begleitern, die im Hintergrund zu sehen sind. Die Gruppe hat offensichtlich ihren Spaß, wie Film- und Fotoaufnahmen belegen.
Die Episode "Lachanfall im Hochwassergebiet" oder "Laschet lacht mitten im Leid" von Samstag führte auf Twitter rasch zu dem neuen Hashtag #Laschetlacht und avancierte im Laufe des Sonntags zum Top-Trend-Thema auf Twitter – neben #LaschetRuecktritt.
Wie sehr es sich der Kanzlerkandidat der Union mit Hochwasseropfern und potenziellen Wählern mehr als nur verscherzt hat, zeigen Tweets wie diese:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/Laschet?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Laschet</a> feixt sich einen während <a href="https://twitter.com/hashtag/Steinmeier?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Steinmeier</a> seine <a href="https://twitter.com/hashtag/Empathie?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Empathie</a> ausdrückt.<br><br>Der Mann ist auf so vielen Ebenen unerträglich und schon von seinem Charakter her ungeeignet ein politisches Amt zu führen.<br>/PM<a href="https://twitter.com/hashtag/Hochwasser?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Hochwasser</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/LaschetLacht?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#LaschetLacht</a> <a href="https://t.co/qKjwc5Oybp">pic.twitter.com/qKjwc5Oybp</a></p>— UnionWatch / @watch_union@mastodon.social (@watch_union) <a href="https://twitter.com/watch_union/status/1416401986472325121?ref_src=twsrc%5Etfw">July 17, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Auch in Bezug auf das Coronavirus ist der Kanzlerkandidat der CDU und seine Umgebung alles andere als ein Vorbild.
"Der Mann neben Laschet ist RWE-Lobbyist", weiß User @TorstenLuetten. Für ihn sei das "CDU-Korruption vom feinsten". "Das ist ungefähr so, als ob du auf der Beerdigung mit dem Killer scherzt." Abgeordnetenwatch hat die Person rechts von Laschet genauer identifiziert.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">In dem <a href="https://twitter.com/hashtag/Laschetlacht?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Laschetlacht</a>-Video steht Armin Laschet neben CDU-Fraktionsvize Gregor <a href="https://twitter.com/hashtag/Golland?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Golland</a>. 2017 hatten wir ausführlich über seine Nebentätigkeit geschrieben: mind. 90.000 Euro für einen Teilzeitjob bei der RWE-Tochter innogy SE<a href="https://t.co/ULWMihS4pa">https://t.co/ULWMihS4pa</a></p>— abgeordnetenwatch (@a_watch) <a href="https://twitter.com/a_watch/status/1416655487450419201?ref_src=twsrc%5Etfw">July 18, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Armin Laschet hat auf die Reaktionen in den sozialen Medien noch am Samstag reagiert. Doch das ging im Netz nach hinten los. Eine Entschuldigung für ein Fehlverhalten hört sich anders an. Der Laschet-Tweet macht es für @Marianna Henning nur noch schlimmer.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Laschet bedauert NICHT seine Lacherei und Feixerei, sondern nur, welcher Eindruck dadurch entstanden ist.<br><br>Er schiebt damit die Schuld von sich weg und auf diejenigen, die diese Situation angeblich falsch verstehen. <a href="https://twitter.com/hashtag/LaschetLacht?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#LaschetLacht</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/LaschetVerhindern?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#LaschetVerhindern</a> <a href="https://t.co/A9bgn1a2Ay">pic.twitter.com/A9bgn1a2Ay</a></p>— Marianna Henning (@HenningMarianna) <a href="https://twitter.com/HenningMarianna/status/1416454943989510148?ref_src=twsrc%5Etfw">July 17, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Wie peinlich Laschets Auftreten in Erftstadt war, darauf weisen auch der Tweet einer Lokalpolitikerin hin, die nicht mit ihm zusammen in der Runde der Lachenden gesehen werden möchte. "In den sozialen Medien kursiert das Gerücht, ich wäre als stellvertretene Bürgermeisterin auf den Aufnahmen des Steinmeier-Videos zu sehen und Teil der lachenden Gruppe," schreibt Stephanie Bethmann von den Grünen auch ihrem Twitter-Account. "Ich war dort nicht und mir fehlen auch immer noch die Worte für die fehlende Empathie derjenigen die dort Witze machen."
Bei den Filmaufnahmen mit dem lachenden Laschet handelte es sich eher um einen reinen Medientermin, was das Verhalten des Ministerpräsidenten noch unerklärlicher macht.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Betroffene Bürger mit Fragen werden nicht zum Wahlkampfauftritt des lachenden Clowns Arminia <a href="https://twitter.com/ArminLaschet?ref_src=twsrc%5Etfw">@ArminLaschet</a> vorgelassen. Sie könnten ja das Bild des zupackenden Landesvaters und künftigen Krisenkanzlers mit ihren dummen Fragen, wie ihnen geholfen werden kann, stören. <a href="https://t.co/I5xvdCd7fk">https://t.co/I5xvdCd7fk</a></p>— Sopianae 🇭🇺 ✝️🎼🐖🍺🚜 (@SopianaeNet) <a href="https://twitter.com/SopianaeNet/status/1416671732459610115?ref_src=twsrc%5Etfw">July 18, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Hier wurden Steinmeier und die Personen in seinem Hintergrund nicht heimlich beobachtet und mit dem Handy gefilmt, sondern der Presse gegenüber gab das Staatsoberhaupt ein offizielles Statement ab.
Für Peter Dabrock, der frühere Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, ist Laschets Auftritt vom Samstag im Katastrophengebiet keine Petitesse, sondern eine "Pietätlosigkeit gegenüber den Opfern".
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/Laschetlacht?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Laschetlacht</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Laschet?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Laschet</a><br>Nein, das ist keine Petitesse: Dass jemand, der 2. Mensch im Staat werden will, feixt, wenn der erste spricht, ist Respektlosigkeit gg. Gemeinwesen. Unverfrorener ist Pietätlosigkeit gg. Opfern. Das wäre A. <a href="https://twitter.com/hashtag/Merkel?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Merkel</a> NIE passiert. BTW: auch @ABaerbock nicht! <a href="https://t.co/4d6qNGAh4w">pic.twitter.com/4d6qNGAh4w</a></p>— Peter Dabrock (@just_ethics) <a href="https://twitter.com/just_ethics/status/1416436847031595016?ref_src=twsrc%5Etfw">July 17, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">„In der Krise beweist sich der Charakter“ Helmut Schmidt.<br>Und damit ist alles zu Laschet gesagt.<a href="https://twitter.com/hashtag/LaschetVerhindern?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#LaschetVerhindern</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Laschetlacht?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Laschetlacht</a> <a href="https://t.co/oBjhInqzsS">pic.twitter.com/oBjhInqzsS</a></p>— goia (@goia) <a href="https://twitter.com/goia/status/1416676471146438656?ref_src=twsrc%5Etfw">July 18, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.