Regierungskrise Diese vier Optionen hat der Kanzler jetzt noch

Bundeskanzler Olaf Scholz im Kabinettsaal des Kanzleramts
Kanzler Scholz: Findet er einen Ausweg aus der Regierungskrise?
© Michael Kappeler / DPA
Nach dem Papier von Finanzminister Christian Lindner bebt die Regierung, der Ball liegt nun bei Olaf Scholz. Was kann er jetzt tun? Vier Optionen.

Was denkt er? Was macht er? In der Partei des Kanzlers richten sich gerade mal wieder alle Augen auf Olaf Scholz. Seit Christian Lindner, der FDP-Finanzminister, die Ampel am Freitagnachmittag mit seinem Wirtschaftspapier überrumpelte, ist die Empörung darüber bei den Sozialdemokraten groß. Völlig illusorisch seien dessen Vorstellungen zur Rettung der Wirtschaft, heißt es, reinstes Wahlkampftheater. Gerade deshalb aber erwarten viele Genossen von Scholz eine Reaktion, ein Signal, irgendeine Art von Initiative. Hält die Ampel? Und was ist eigentlich sein Plan?

Viel wird von den nächsten Gesprächen abhängen, die Scholz nun mit Lindner und Robert Habeck, dem grünen Wirtschaftsminister, führt. Bis zum Mittwoch wollen sie sich mindestens zwei Mal zu ausführlichen Gesprächen treffen. Und überhaupt hat die Woche es in sich. Am Dienstag wählen die Amerikaner einen neuen Präsidenten. Tags darauf trifft sich der Koalitionsausschuss. Bis Mitte November muss ein Haushalt stehen. Wie, bitteschön, soll Scholz in dieser Lage seine Kanzlerschaft noch einmal wiederbeleben, ihr neuen Schwung verleihen? Der stern zeigt, welche Optionen er nun hat.