
2. Afghanistan
Seit die Taliban die Macht in Afghanistan im August 2021 zurückerobert haben, sind die Freiheiten im Land stark eingeschränkt – besonders für Frauen, die faktisch aus dem öffentlichen Raum verdrängt wurden.
Anfang 2024 hat die Europäische Union Hilfsgelder für Afghanistan im Umfang von 140 Millionen Euro freigegeben. Sie sollten vor allem Mädchen und Frauen zugutekommen, hieß es in einer Erklärung der EU-Kommission. Wegen der frauenfeindlichen Politik der radikalislamischen Taliban hatte die EU die Mittel zuletzt eingefroren.
Von Neujahr bis Ende Mai 2024 haben 16.950 Menschen aus Afghanistan Asyl in Deutschland beantragt.
Anfang 2024 hat die Europäische Union Hilfsgelder für Afghanistan im Umfang von 140 Millionen Euro freigegeben. Sie sollten vor allem Mädchen und Frauen zugutekommen, hieß es in einer Erklärung der EU-Kommission. Wegen der frauenfeindlichen Politik der radikalislamischen Taliban hatte die EU die Mittel zuletzt eingefroren.
Von Neujahr bis Ende Mai 2024 haben 16.950 Menschen aus Afghanistan Asyl in Deutschland beantragt.
© Wakil Kohsar / AFP