Anzeige
Anzeige

Festung Europa? Das sagt ein Migrationsforscher zur EU-Asylrechtsreform

Polnische Grenzschützer patrouillieren an einem neu errichteten Grenzzaun zwischen Polen und Belarus
Polnische Grenzschützer patrouillieren an einem neu errichteten Grenzzaun zwischen Polen und Belarus – einer Außengrenze der EU
© Michal Dyjuk / AP / DPA
Die EU-Innenminister haben sich auf eine deutliche Verschärfung der europäischen Asylpolitik verständigt. Mit welchen möglichen Folgen? Nachfrage bei einem Migrationsforscher zu den zentralen Vorhaben.

Die Einigung ist kaum eine Stunde alt, da ist Nancy Faeser schon im "heute journal" zu sehen, kurz darauf in den "Tagesthemen". Die Bundesinnenministerin spricht am Donnerstagabend von einer "historischen Entscheidung", für die Europäische Union, aber auch für eine neue und solidarische Migrationspolitik, nicht zuletzt für den Schutz von Menschenrechten. So will es Faeser jedenfalls verstanden wissen.   

Mehr zum Thema

Newsticker