Keine Grundrechte verletzt, Vorwürfe vom Tisch - Pofalla erklärt die NSA-Affäre für beendet. Im Netz glauben ihm viele nicht. Twitter-Nutzer ätzen gegen den Kanzleramtschef, Blogger parodieren ihn.
Ronald Pofalla hat ein Problem: Niemand will ihm so recht glauben. Am Montag hat der Chef des Kanzleramts die Spähaffäre um die Geheimdienste NSA und GCHQ für beendet erklärt. "Es gibt in Deutschland keine millionenfache Grundrechtsverletzung", sagte er im Bundestag. Der Vorwurf, Amerikaner und Briten spähten massenhaft deutsche Staatsbürger aus, sei "vom Tisch". Im Netz schlägt ihm dafür nichts als Spott entgegen.
Auch auf Twitter ergießt sich der Spott. "Macht mal einer den Pofalla und erklärt die Arbeitswoche für beendet?", fragt User @derjojo. Und @5usanka hofft: "Ich muss ab nächste Woche wieder von #mainz aus #bahn fahren. Hoffentlich erklärt Herr #pofalla das Chaos bis dahin für beendet." Der Grünen-Politiker Volker Beck wundert sich: "In Zukunft wird uns NSA versprechen, sich so zu verhalten, wie er sich bisher auch verhalten hat. Wow."
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich muss ab nächste Woche wieder von <a href="https://twitter.com/hashtag/mainz?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#mainz</a> aus <a href="https://twitter.com/hashtag/bahn?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#bahn</a> fahren. Hoffentlich erklärt Herr <a href="https://twitter.com/hashtag/pofalla?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#pofalla</a> das Chaos bis dahin für beendet...</p>— SusanKa (@5usanka) <a href="https://twitter.com/5usanka/status/367210234617815040?ref_src=twsrc%5Etfw">August 13, 2013</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Andere Twitterer machen sich mit Bildern über Pofalla lustig. Sie montieren das Gesicht des CDU-Politikers zum Beispiel auf das Filmplakat von "Schlussmacher" mit Matthias Schweighöfer oder karikieren ihn als Hasen, der erklärt "Mit diesem Fax von Obama ist die lästige Prism-Debatte ja wohl endlich vom Tisch!!!" Dabei hält er ein Blatt Papier hoch, auf dem steht: "I no spy. Obama."
Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Stimmt! Im neuen Schweighöfer spielt er ja auch mit. <a href="https://twitter.com/hashtag/pofallabeendetdinge?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#pofallabeendetdinge</a> <a href="http://t.co/iTofYepFQv">pic.twitter.com/iTofYepFQv</a></p>— Carline Mohr (@Mohrenpost) <a href="https://twitter.com/Mohrenpost/status/367208855568015360?ref_src=twsrc%5Etfw">August 13, 2013</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"es gibt KEINE bösen Staaten" <br>Proofed by <a href="https://twitter.com/hashtag/Pofalla?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Pofalla</a> <a href="http://t.co/LbU8LOWxIP">pic.twitter.com/LbU8LOWxIP</a></p>— @derPUPE@chaos.social (@derPUPE) <a href="https://twitter.com/derPUPE/status/367171355705212928?ref_src=twsrc%5Etfw">August 13, 2013</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Viele der Tweets laufen unter dem Hashtag #PofallabeendetDinge. In der Nacht zum Dienstag ging unter diesem Motto sogar ein eigenes Tumblr-Blog online. Dort ist Pofalla in der immer gleichen Wahlplakat-Optik mit wechselnden Slogans, Frisuren und Kopfbedeckungen zu sehen. Auf der fiktiven Wahlwerbung darf der CDU-Politiker allerhand Sachen für beendet erklären, zum Beispiel den Klimawandel, den Bundestagswahlkampf und sogar die Bauarbeiten am neuen Berliner Flughafen. Ein Plakat zeigt Pofalla neben dem Satz: "Aus meiner Sicht ist die Unfähigkeit der Deutschen Bahn beendet." @5usanka würde sich freuen.