Der frühere österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hofft auf Friedrich Merz als Kanzler nach der nächsten Bundestagswahl. "Am Ende entscheiden immer die Wählerinnen und Wähler, aber ich würde ihm, der CDU und natürlich der Bundesrepublik wünschen, dass er der nächste deutsche Kanzler wird", sagte Kurz dem stern.
Aus seiner Sicht hätten Merz und die CDU "die besten Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit, sei es der Klimawandel, die Inflation oder auch gesellschaftspolitische Fragen".
Neues CDU-Design gefällt Sebastian Kurz
Kurz hatte vor einigen Tagen bereits das neue Markendesign der CDU öffentlich gelobt. Manche Beobachter meinten, in der türkisblauen Farbgebung eine Anlehnung an das Erscheinungsbild der ÖVP unter Sebastian Kurz erkennen zu können, die damals auf eine ähnliche Farbe gesetzt hatte.
"Am wichtigsten sind natürlich immer die Themen und Inhalte, die eine Partei vorantreibt", sagte Kurz dem stern. "Die CDU ist eine moderne bürgerliche Partei und ich denke, dass die neue Farbe das auch gut zum Ausdruck bringt." Kurz war 2021 über Ermittlungen wegen möglicher Falschaussagen und manipulierter Umfragen gestürzt.
Die CDU hatte sich Anfang der Woche eine neue Farbe und ein neues Logo gegeben. Die drei Buchstaben CDU sind nach 50 Jahren wieder Schwarz statt Rot, und Grundfarbe ist ein helles Türkisblau. Zum Logo gehören nun außerdem drei nach rechts oben weisende Streifen in Schwarz, Rot und Gelb. Mit der Neugestaltung soll das Erscheinungsbild auch bundesweit vereinheitlicht werden.
Diskussionen hatte die Vorstellung des neuen Designs auch wegen eines Imagefilms der CDU hervorgerufen. Im Film war das Reichstagsgebäude in Berlin mit dem georgischen Präsidentenpalast in Tiflis verwechselt worden. Der Chef der für den Fehler verantwortlichen Agentur äußerte sich im stern zu den Hintergründen der Panne.