• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • "Verbrechen und Liebe"
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Deutschland
  • Berlins unheimlichste Orte: Die Hauptstadt der Lost Places

"Lost & Dark Places Berlin" Hauptstadt der Lost Places: Die unheimlichsten Orte Berlins

  • von Till Bartels
  • 12. August 2023
  • 09:33 Uhr
Symbol des Kalten Krieges: Auf dem Teufelsberg im Grunewald, einer künstlichen Erhebung aus 26 Millionen Kubikmetern Trümmerschutt, betrieb die National Security Agency im Westen der Stadt ihre Abhörstation. Die Amerikaner sind längst abgezogen, das Gelände ist frei zugänglich und bei Graffiti- und Streetart-Künstlern beliebt.
Symbol des Kalten Krieges: Auf dem Teufelsberg im Grunewald, einer künstlichen Erhebung aus 26 Millionen Kubikmetern Trümmerschutt, betrieb die National Security Agency im Westen der Stadt ihre Abhörstation. Die Amerikaner sind längst abgezogen, das Gelände ist frei zugänglich und bei Graffiti- und Streetart-Künstlern beliebt.
© Jochen Teufel/Wikimedia
Zurück Weiter
Symbol des Kalten Krieges: Auf dem Teufelsberg im Grunewald, einer künstlichen Erhebung aus 26 Millionen Kubikmetern Trümmerschutt, betrieb die National Security Agency im Westen der Stadt ihre Abhörstation. Die Amerikaner sind längst abgezogen, das Gelände ist frei zugänglich und bei Graffiti- und Streetart-Künstlern beliebt.
Schon seit 1980 rollt hier keine S-Bahn mehr über die Schienen. Die Zugänge zu den Bahnsteigen des S-Bahnhofes Siemensstadt sind zugemauert. Doch die "Siemensbahn" soll eine Zukunft haben: Die Berliner Verkehrsverwaltung plant, mit der Reaktivierung ab Mitte 2026 zu beginnen.
Hier waren einst die Top-Sportler und Olympiasieger der DDR zu Gast: Das Sporthotel Hohenschönhausen galt früher als ein moderner Vorzeigebau. 2007 wurde die Unterkunft endgültig geschlossen. Im Sommer 2013 kam es zu einem Großbrand, der viele Bereiche zerstörte.
Er war der erste und einzige Vergnügungspark der DDR: Der VEB Kulturpark Berlin wurde 1969 anlässlich des 20. Geburtstages der DDR im Norden des Plänterwaldes eröffnet. Vor 20 Jahren musste die Spreepark GmbH Insolvenz anmelden. Heute wird das Areal noch für Film- und Videoproduktionen genutzt.
Die Menschen, die in neun Plattenbauten im Bezirk Lichtenberg einst untergebracht waren, kamen aus Angola, Kuba, Mosambik und Vietnam und arbeiteten in den VEB-Betrieben der DDR. Nach der Wende gingen die meisten zurück in die Heimat. Die verlassenen Vietnamesen-Wohnheime sollen in den kommenden Jahren abgerissen werden.
Seit Jahrzehnten verlassen liegt die Papierfabrik Wolfswinkel am Finowkanal nördlich von Berlin. Seit dem 18. Jahrhundert wurde hier Papier hergestellt. Nach der Wende ging das Unternehmen 1992 Pleite.
Offene Türen zum Gang mit dem roten Stern an der Wand: in einem der vielen Gebäude in der "verbotenen Stadt" Wünsdorf. Die militärische Nutzung des Ortes südlich von Berlin geht bis auf die Kaiserzeit zurück. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in den Kasernen die Rote Armee sesshaft, der Ort galt als streng bewachtes Sperrgebiet – bis zum Jahr 1994, als die Truppen abzogen.
Der Schwerbelastungskörper an der General-Pape-Straße in Berlin-Tempelhof ist ein Relikt aus den Plänen der Nationalsozialisten für die Reichshauptstadt Germania. Mit dem 12.000 Tonnen schweren Betonklotz sollte erprobt werden, ob der Berliner Sandboden den geplanten Monumentalbauten überhaupt standhalten kann.
Diesen atomsicheren Bunker im Märkisch-Oderland östlich von Berlin kann man nur im Rahmen einer Führung besichtigen. Der Atombunker Garzau aus dem Jahre 1976 diente der Nationalen Volksarmee der DDR als Organisations- und Rechenzentrum.
Das Lichtenberger Hubertusbad war das erste deutsche Volksbad, das nach dem Ersten Weltkrieg geplant und gebaut wurde. Die im expressionistischen Stil gehaltene Männerschwimmhalle musste wegen Bauschäden 1988 schließen, 1991 die gesamte Einrichtung.
Aus: "Lost & Dark Places Berlin" von Christine Volpert und Corinna Urbach. Erschienen im Bruckmann Verlag, 160 Seiten, Preis 19,99 Euro.
Eingestürzte Dächer, zerschlagene Fenster oder bröckelnde Fassaden – der Verfall übt auf manche Menschen eine große Anziehungskraft aus. Ein Bildband stellt 33 verlassene und fast vergessene Berliner Orte vor.

Ein neues Buch zum Thema Lost Places in Berlin und Brandenburg hebt sich aus der Flut der Veröffentlichungen zu diesem Thema ab: "Lost & Dark Places Berlin" von Christine Volpert und Corinna Urbach, das im Bruckmann Verlag erschienen ist, wird konkreter als andere.

23. August 2020,17:37
Hausboot-Tourauf dem Kanal zwischen der Schleuse Schorfheide und dem Großen Kuhwallsee

Seen und Flüsse in Brandenburg Von wegen beschaulich: Wenn der Hausboot-Urlaub zum Abenteuertrip wird

Das Autorinnen-Duo schreibt nicht nur über die Geschichte der 33 "unheimlichen Orte", die es aufgesucht hat, sondern verrät auch deren genaue Lage. Volpert und Urbach scheuen sich nicht, die Anfahrtswege zu beschreiben und jeweils die GPS-Daten anzugeben.

Daher versteht sich dieser Lost-Places-Band weniger als ein opulenter Bildband mit hochwertigen schaurig-schönen Fotografien. Vielmehr sind die "Lost & Dark Places Berlin" ein Reiseführer zu den bekannten Stätten der Morbidität in und in der Nähe der Hauptstadt.

Mit dem Buch in der Hand kann sich jeder aufmachen zu Industrie-Ruinen, verlassenen Kasernen und VEB-Betrieben sowie zu einstürzenden Wohnbauten und zu einem von Grün überwucherten Vergnügungspark.

Aber eines ist wichtig: Auf den ersten Seiten werden sechs goldene Regeln aufgestellt, an die sich jeder Besucher der Lost Places halten sollte. "Auch, wenn das Tor angelweit aufsteht oder ein riesiges Loch im Zaun klafft", so die Autorinnen, heißt es meist: "Betreten verboten".

Lost Places: Geister-Hotel in Spanien rottet seit 20 Jahren vor sich hin
Lost Places: Geister-Hotel in Spanien rottet seit 20 Jahren vor sich hin
© Bitprojects
01:04 Min.
Lost Places: Riesiges Geister-Hotel in Spanien rottet seit 20 Jahren vor sich hin

Auf den folgenden Seiten der Fotostrecke oben zeigen wir eine Auswahl der 33 Lost Places.

Klicken Sie sich auch durch folgende Fotostrecken:

- Lost Places am Ende der Welt: Bluie East Two, die verlassene Air Force Base auf Grönland

- Jahrzehnte nach dem Abzug: So bizarr sehen die Geisterstätten der Sowjets heute aus

- Wenn eine Synagoge zum Fitness-Center wird - auf der Suche nach jüdischem Leben in Osteuropa

 

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

  • Berlin
  • Brandenburg

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
18. November 2025,17:28
5 Bilder
Schloss Moritzburg

Ranking Das sind die beliebtesten Schlösser und Burgen in Deutschland

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

24. April 2023,12:59
11 Bilder
Wales: Harlech  Im Zweiten Weltkrieg stürzte diese P-38 Lightning der US Air Force vor der Küste bei einem Trainingsflug ab. Der Pilot konnte sich retten, das Flugzeug wurde aufgeben und taucht bei Ebbe aus den Fluten immer wieder auf.

Schiffe, Autos, Loks und Jets Ausrangiert und zurückgelassen: Das sind die faszinierendsten Wracks weltweit

19. Juli 2022,12:31
11 Bilder
Wo vor 100 Jahren die Reichen und Schönen kurten, nisten heute Vögel im Gebälk und hausen Mäuse

Lost Places in den Alpen Seit Jahrzehnten verlassen: Geisterhäuser in den Bergen

12. Februar 2022,10:03
12 Bilder
Bahnhof Canfranc

Estación Canfranc Royal Hideaway von Barceló Der Geisterbahnhof Canfranc erwacht aus dem Dornröschenschlaf und wird ein Luxushotel

04. Dezember 2023,09:20
12 Bilder
In den italienischen Bergen liegen die Überreste dieser vergessenen Villa – eines der Objekte, die Annie Bertram für ihr neues Buch " Zwischen den Welten - Verlassene Orte in Europa" fotografiert hat.      

Bildband "Zwischen den Welten" Lost Places: Diese Villen werden höchstens noch von Geistern bewohnt

25. Februar 2023,19:51
11 Bilder
Fun Spot Amusement Park and Zoo  Auch hier dreht sich nichts mehr, keine Musik ertönt, keine bunten Lichter blinken. Der 1856 eröffnete Park in Angola, Indiana, ist seit der Schließung im Jahre 2008 sich selbst überlassen.

Lost Places Einst amüsierten sich hier Tausende von Besuchern. Jetzt herrscht Totenstille

08. Dezember 2022,10:39
10 Bilder
Bild 1 von 10 der Fotostrecke zum Klicken:  Eigentlich liegt der Karnak-Tempel am Ufer des Nils nördlich von Luxor in Ägypten. Aber diese archäologische Nachbildung steht im Wanguo Park im chinesischen Wuhan.

Lost Places in China Wo Attraktionen von Weltrang verrotten

16. Januar 2024,18:16
14 Bilder
Das Stadtbad in Berlin-Steglitz, einst Vorzeigeprojekt der preußischen Landgemeinde Steglitz, wurde 1908 eröffnet. Im vergangenen Herbst wurde die Suche nach Interessenten für die künftige Nutzung des denkmalgeschützten Gebäudes gestartet.

Lost Places in Deutschland Verfallen, verwittert, verloren – eine Reise zu unbekannten Gruselorten

18. Januar 2022,08:50
12 Bilder
Lost Place: das alte Polizeipräsidium in Frankfurt

Lost Places in Deutschland Geisterstätten: Mitten in Frankfurts Innenstadt zerfällt das alte Polizeipräsidium

02. Juli 2023,12:15
11 Bilder
Lokomotivfabrik Paukerwerke

Orte zum Gruseln Verfallen, vergessen oder abgerissen: Lost Places in Wien

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

20. November 2025 | 14:02 Uhr

Die Reisetipps 2026: Die besten Ziele für das kommende Jahr

20. November 2025 | 07:45 Uhr

Kreuzfahrt: Ein Rundgang über Disneys neusten Karibikkreuzer

19. November 2025 | 13:36 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

19. November 2025 | 13:19 Uhr

Halland: Ein Leben im Draußen, geküsst von der Küste

19. November 2025 | 12:10 Uhr

Stuttgart 21: Eröffnung verzögert sich laut Medienbericht weiter

18. November 2025 | 17:28 Uhr

Für Schlösser-Fans: Das sind Deutschlands schönste Märchenschlösser

18. November 2025 | 12:26 Uhr

Outdoor-Gadgets: 10 nützliche Dinge für Ihren nächsten Trip

18. November 2025 | 07:13 Uhr

Vegane Wanderschuhe: Diese 5 Alternativen sind empfehlenswert

17. November 2025 | 16:01 Uhr

Kreuzfahrt-Kostümfest: die Fünf von der Bibbidi-Bobbidi-Boutique

16. November 2025 | 19:48 Uhr

Castaway Cay: Das ist Disneys private Kreuzfahrt-Karibik-Insel

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden