Anzeige
Anzeige

1. Bundesliga Testspiele - Bremen spielt remis in Berlin

Werder Bremen und der HSV spielten jeweils 2:2-Unentschieden. In Berlin und Luzern gab es auch jeweils Doppeltorschützen.

Bei Werder Bremen kamen die Langzeitverletzten Naldo und Borowski zum Einsatz. Beim 2:2 im Testspiel gegen Union Berlin gab es aber auch einen Debütanten und einen doppelten Torschützen. Auch der HSV spielte 2:2 und hatte ebenfalls einen doppelten Torschützen zu bieten. Währendessen siegten Gladbach und Freiburg gegen Duisburg und Bern.

Petric traf doppelt
FC Luzern - Hamburger SV 2:2

Der Hamburger SV war zur Stadioneinweihung nach Luzern geladen und gab sich als guter Gastgeber mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden. Bei der Eröffnungsfeier der neuen Swissporarena waren die Vorzeichen unterschiedlicher den je. Der FC Luzern steht an der Tabellenspitze der Super League. Der HSV ist derzeit Letzter der Bundesligatabelle.

Luzern ging in der 12. Minute durch Michel Renggli in Führung, der aus 22 Metern ins linke untere Toreck traf. In der 28. Minute machte die Luzerner Abwehr keinen guten Eindruck, das Gastgeschenk nutzte Mladen Petric zum 1:1. Der Torjäger konnte nur zehn Minuten später einen Abpraller aus gut 18 Metern in die linke obere Torecke schießen. Den Schlusspunkt setzte Haxhi Neziraj, der zum 2:2-Ausgleich traf (80.).


Naldo, Borowski und Hartherz

Union Berlin – Werder Bremen 2:2

Bei traumhaftem Wetter erlebten 5.600 Zuschauer im Stadion An der Alten Försterei ein 2:2-Remis zwischen Union Berlin und Werder Bremen. Ohne den nach England abgewanderten Per Mertesacker präsentierte sich das Team von Thomas Schaaf mit einem neuen Gesicht in der Startelf. Florian Hartherz war am vergangenen Mittwoch aus Wolfsburg gekommen und spielte auf der Linksverteidigerposition.

"Ich habe mich riesig gefreut, bei den Profis spielen zu dürfen. Ich hatte keine Eingewöhnungsprobleme, die Mannschaft hat mir in allen möglichen Dingen geholfen", freute sich der 18-Jährige laut werder.de. Thomas Schaaf war mit der Leistung des Juniorennationalspielers zufrieden. "Dafür, dass er das erste Mal für uns gespielt hat, hat er seine Sache sehr gut gemacht." Ebenfalls nach überstandener Knöchelverletzung mit dabei war Tim Borowski.

Grund zur Hoffnung machte auch der Einsatz von Naldo. Der Brasilianer kam über 90 Minuten zum Einsatz und zeigte eine ordentliche Partie. "Es war sehr heiß. Da ich fast schon Deutscher bin, bin ich dieses Wetter nicht mehr gewohnt. Insgesamt war es wichtig, dass wir uns bewegt haben. Am Ende war ich aber schon sehr müde. Ich werde Schritt für Schritt weiter nach vorne kommen", so der Brasilianer nach dem Spiel laut werder.de.

Zunächst war Werder Bremen das bessere Team und hatte mit dem wieselflinken Marko Marin den besten Mann auf dem Platz. Der offensive Mittelfeldspieler erzielte nach Doppelpass mit Markus Rosenberg die 1:0-Führung für Werder (8.). Union steigerte sich und kam zu Chancen durch den Ex-Bremer John Jairo Mosquera und den aus Köln gekommenen Simon Terodde. Doch das Tor machte der Bundesligist. Es war erneut Marko Marin der auf 2:0 erhöhen konnte (31.). In der 36. Minute kam Union zum Anschlusstreffer. Schiedsrichter Jan Seidel hatte auf hohes Bein im Strafraum entschieden. Der Kapitän der Gastgeber, Torsten Mattuschka, verwandelte den Elfmeter sicher zum 1:2-Anschlusstreffer.

Die zweite Halbzeit bot größtenteils Sommerfußball. Union hatte Chancen durch Terodde und Malinowski. Bei Werder fiel der Kopfball des Ex-Schalkers Predrag Stevanovic auf, doch das 2:2 fiel erst durch den Neuzugang Silvio, der per Kopf treffen konnte. "Wir haben heute nicht so gespielt wie wir uns das vorgestellt haben. Natürlich waren die Bedingungen extrem, aber wir haben nicht gut in der Defensive gearbeitet. In beiden Bereichen, also hinten und vorne, hätten wir mehr machen können. Union hat in der zweiten Halbzeit sehr gut gespielt. Leider hatte das Spiel nicht die gewünschten Ausschnitte gegeben", sagte Werder-Coach Schaaf nach Spielende.

Stranzl ist wieder da
Mönchengladbach – MSV Duisburg 3:1

Martin Stranzl ist nach seiner Wadenverletzung das Comeback für Borussia Mönchengladbach gelungen. Am Samstag war der österreichische Verteidiger, der in dieser Saison noch keine Erstligapartie bestreiten konnte, im Testspiel gegen den Zweitligisten MSV Duisburg im Einsatz. Beim 3:1-Erfolg der Borussia vor 3000 Zuschauern in Grevenbroich erzielte Stranzl in der 12. Minute das 1:0. Mike Hanke (58.) und Roman Neustädter (70.) erhöhten. Für den MSV traf Daniel Reiche (83.).

Trainertreffen von Sorg, Dutt und Gross
SC Freiburg – Young Boys Bern 2:1

Der SC Freiburg hat ein Testspiel gegen den Schweizer Erstligisten Young Boys Bern mit 2:1 (1:0) gewonnen. Vor rund 2000 Zuschauern im Freiburger Möslestadion trafen Daniel Caligiuri (5. Minute) und Yacine Abdessadki (87.) für die Breisgauer. Der ehemalige Profi des VfB Stuttgart, Alexander Farnerud, verkürzte kurz vor Schluss (88.) per Strafstoß. Unter den Zuschauern war der frühere Freiburger und jetzige Leverkusen-Trainer Robin Dutt.

SC-Coach Marcus Sorg musste auf mehrere Stammspieler verzichten. So fehlten unter anderem Stammkeeper Oliver Baumann und Stürmer Papiss Cissé, die auf Länderspielreise waren. Auch die verletzten Heiko Butscher und Jan Rosenthal waren nicht mit von der Partie. Das Freundschaftsspiel gegen die vom Ex-Stuttgarter Christian Gross trainierten Schweizer fand zum Jubiläum des zehnjährigen Bestehens der Freiburger Fußballschule statt.

sportal.de sportal

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel