Anzeige
Anzeige

Europa League Hannover und Schalke vor den Rückspielen in der Europa League

Hannover und Schalke haben beide gute Chancen aufs Weiterkommen in den Rückspielen der Europa League. 96 muss dabei auf einem Paltz antreten, der selbst für Kühe zu schlecht ist und Schalke den Verletzungssorgen im Tor trotzen.

Seite an Seite wollen Hannover 96 und Schalke 04 ins Achtelfinale der Europa League einziehen. Und die Chancen stehen nach den Hinspielergebnissen gut. Die 96er gehen nach dem 2:1-Erfolg vor einer Woche zuversichtlich in das Rückspiel beim FC Brügge mit Christoph Daum. Anschließend will der Revierclub nach dem 1:1 in Tschechien daheim gegen Viktoria Pilsen alles klar machen.

Daum schimpft auf den Platz des FC Brügge

“Unser Platz ist so schlecht, dass ein Bauer seine Kühe nicht darauf lassen würde, aus Angst, dass sie sich die Beine brechen“, schimpfte Daum und lenkte so die Aufmerksamkeit auf den Rasen statt auf die Leistung seines Teams. Zwar zeigt die Elf von Trainer Mirko Slomka durchaus Respekt vor der Atmosphäre im Jan-Breydel-Stadion, Angst verspürt sie vor dem “heißen Tanz“, so Slomka, aber nicht.

Mit Blick auf das Rückspiel in Brügge führte Daum die schwere Verletzung von Linksverteidiger Fredrik Stenman (Achillessehnenriss) an. “Das ist der schlechteste Platz, den ich in meiner Karriere erlebt habe.“ Angesichts der Personalprobleme sprach Daum sogar vom “russischen Roulette.“ Neben Stenman, für den der Norweger Tom Högli zum Einsatz kommen soll muss Daum auch den gesperrten. Ryan Donk in der Innenverteidigung ersetzen, für ihn soll Michael Almebäck beginnen. “Links haben wir nicht mehr so große Auswahl“, sagte Daum einen Tag vor der Partie.

Brügge muss Druck machen, Hannover kann kontern 

Die Aussichten, gegen den Bundesliga-Siebten das Achtelfinale zu erreichen, sieht Daum als nicht sonderlich gut an. “Es wird sehr, sehr schwer.“ Brügge verzichtete wegen des schlechten Rasens auf ein Training im Stadion. Dass Hannover im Jan-Breydel-Stadion übte, störte Daum nicht. “Das ist ihr gutes Recht, so schreibt es die UEFA vor“, sagte Brügges Coach: “Ich würde das gleiche tun.“

Die in diesem Jahr noch ungeschlagene Hannoveraner wären schon mit einem Remis eine Runde weiter, sind als konterstarke Mannschaft in einer komfortableren Situation. “Wir müssen Druck machen, Hannover wird auf Konter lauern“, meinte Daum. Gleichwohl warnte Slomka: “Das wird eine ganz enge Nummer. Wir müssen alle in Topverfassung sein.“ Für den gesperrten Kapitän Steven Cherundolo soll Sofian Chahed rechter Verteidiger spielen. Links kann Slomka wieder Christian Schulz einsetzen. Auch der zuletzt beim 4:2-Sieg gegen Stuttgart fehlende Stürmer Mohammed Abdellaoue ist wieder fit.

Mehr Alternativen für Stevens

Bei Schalke hat sich vor dem Spiel gegen Pilsen die Personallage weiter entspannt. Das in der Bundesliga gesperrte Trio Jermaine Jones, Benedikt Höwedes und Chinedu Obasi kehrt zurück in den Kader. Bei Jones ist allerdings noch nicht sicher, ob er spielen kann, am Abschlusstraining der Mannschaft konnte er wegen einer Wadenverhärtung nicht teilnehmen. Sollte Jones ausfallen, würde Joel Matip gegen den tschechischen Meister im defensiven Mittelfeld spielen, Christoph Metzelder in die Innenverteidigung rücken.

Die Chance auf das Wetterkommen bezifferte Huub Stevens zwar auf 50:50, räumte aber ein: “Vielleicht haben wir einen kleinen Vorteil, weil uns nach dem 1:1 in Pilsen schon ein 0:0 reicht. Aber darauf werden wir bestimmt nicht spielen.“ Das Selbstbewusstsein der Elf von Stevens ist nach dem 4:0 gegen Wolfsburg riesengroß. Zwar fällt Torhüter Lars Unnerstall (Schultereckgelenksprengung) aus, doch in dem 32 Jahre alte Routinier Timo Hildebrand hat Stevens einen guten Ersatz.

Farfán ersetzt Obasi

“Mit Timo haben wir jemanden in der Hinterhand, der über große Qualität verfügt“, lobte Jungstar Julian Draxler den zwölf Jahre älteren Kollegen. Mit ihm könne man den Ausfall von Unnerstall “gut kompensieren“. Auch Stevens ist von der Klasse des erfahrenen Ex-Nationalkeepers überzeugt. “Es war gut und richtig, dass wir ihn nach der Verletzung von Ralf Fährmann verpflichtet haben“, sagte Stevens, der wohl praktisch jene Mannschaft aufbieten wird, die in Tschechien beim 1:1 enttäuschte. Nach seinem unverhofften Aufstieg zur neuen Nummer 1 offenbarte der erfahrene Nationalkeeper am Mittwoch eine gewisse Nervosität. “Ich bin natürlich angespannter als vor einem Spiel, bei dem ich nur auf der Bank sitze.“

Nur der gegen Wolfsburg starke Jefferson Farfán wird für Chinedu Obasi auf der rechten Seite wirbeln. “Die Aufstellung ist nicht so wichtig. Wichtig ist, mit welcher Einstellung wir in das Spiel gehen“, fordert Stevens die gleiche Leidenschaft und den gleichen Einsatzwillen wie am Sonntag gegen das Magath-Team. Da zeigten die Königsblauen jene Tugenden, mit der die Schalker an einem guten Tag fast jede Mannschaft bezwingen können.

Pilsen will das Auswärtstor ausgleichen 

Pilsens Trainer Pavel Vrba war vom Schalker 4:0 gegen die Wölfe durchaus beeindruckt. “Das Ergebnis weckt Respekt, es hätte auch 8:3 enden können. Allerdings werden wir nicht wie Wolfsburg spielen, die die Verteidigung sehr vorgeschoben hatten“, sagte Vrba, der seinen Kapitän und Spielgestalter Pavel Horvath (Gelbsperre) ersetzen muss.

Dass man die konterstarken und flinken Tschechen sicher nicht ein zweites Mal unterschätzen wird, betonte Marco Höger. Er rechnet mit einem stürmischen Gegner. “Wahrscheinlich wird Pilsen schnell versuchen, unser Auswärtstor auszugleichen. Wir sind aber auf alles vorbereitet und wissen, wie wir die Partie richtig angehen müssen“, sagte Höger, der zudem auf den Heimfaktor setzt: “Das ist ein großer Vorteil.“ In der bisherigen Europapokal-Saison ist Schalke daheim unbesiegt, fuhr drei Siege und ein 0:0 gegen Larnaka (Torverhältnis 11:3) ein.

Manager Horst Heldt ist vom Einzug ins Achtelfinale überzeugt: “Wir müssen den Schwung aus dem Wolfsburg-Spiel mitnehmen, um mit einer besseren Leistung als vor einer Woche das Weiterkommen klarzumachen.“ Erst danach soll die Konzentration dem Showdown beim Bundesliga-Gipfel bei den Bayern am Sonntag gelten. Bisher habe man daran “keinen Gedanken verschwendet“, versicherte Draxler: “Wir wollen erst mal eine Runde weiterkommen und fahren anschließend hoffentlich mit einem guten Gefühl zum Spitzenspiel nach München.“

sportal.de sportal

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel