FC Bayern München: 5:1-Sieg gegen Arsenal London in der Champions League - die Netzreaktionen
Netzreaktionen zum Bayern-Sieg"Stop! Stop! Sie sind doch schon tot!"
Bayern München ließ Arsenal London beim 5:1-Gala-Sieg in der Champions League nicht den Hauch einer Chance. Die starke Vorstellung von Pep Guardiolas Team beeindruckte auch im Netz. Eine Auswahl der besten Tweets.
Nach dem praktisch erreichten Etappenziel in der Champions League war Pep Guardiola auf seine Mannschaft als designierter Gruppensieger stolz. Die Frage, ob das die besten Bayern seiner knapp zweieinhalb Jahre langen Münchner Amtszeit seien, beantwortete der spanische Startrainer mit einem knappen "Ja".
Weiter beflügelt von der 5:1-Gala gegen den FC Arsenal geht es in drei Wochen im Heimspiel gegen Olympiakos Piräus um den Gruppensieg. Nach dem Angriffsfußball der Extraklasse gegen die Londoner zweifelt keiner mehr daran, dass der erste Platz nur an die Bayern gehen kann.
"Wir hatten ein Finale, jetzt sind wir theoretisch schon für die nächste Runde qualifiziert", erklärte Guardiola. "Wir wollen Erster in der Gruppe werden, und das ist der Grund, warum du gegen Olympiakos gewinnen musst." Als Gruppenerster würde man vermutlich Schwergewichten wie Real Madrid oder Titelverteidiger FC Barcelona im Achtelfinale aus dem Weg gehen.
Robert Lewandowski (10. Minute), Thomas Müller (29./89.), David Alaba (44.) und Joker Arjen Robben (55.) verzückten die 70.000 Zuschauer am Mittwochabend mit Toren vom Feinsten. "Super-Bayern, Super-Bayern", schallte es von den Rängen - vor allem in der ersten Halbzeit, als London nahezu nichts zustande bekam:
Auch der 63-fache englische Nationalspieler Alan Shearer hielt mit deutlicher Kritik nicht zurück. In München würden "Männer gegen Jungs" spielen, twitterte der 45-Jährige.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Injuries I know, but it's men against boys tonight in the first half in Munich <a href="https://twitter.com/hashtag/BAYvAFC?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#BAYvAFC</a></p>— Alan Shearer (@alanshearer) <a href="https://twitter.com/alanshearer/status/662005581469900801?ref_src=twsrc%5Etfw">November 4, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Herausragender Antreiber beim nächsten Tor-Festival dieser Saison war indes der Ballstreichler Thiago Alcantara.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/Thiago?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Thiago</a> ist überall. Überall. Er soll eben gesehen worden sein wie er sich ein Bier geholt und einen Wagen umgeparkt hat. <a href="https://twitter.com/hashtag/FCBayern?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#FCBayern</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/FCBARS?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#FCBARS</a></p>— Mathias | @donegal72.bsky.social (@Donegal72) <a href="https://twitter.com/Donegal72/status/662000473147375617?ref_src=twsrc%5Etfw">November 4, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
"Er hat diese Persönlichkeit für wichtige Spiele. In den wichtigsten Spielen ist er der Beste", lobte Guardiola den "jungen Spieler mit großem Charakter und großer Persönlichkeit". Aber Thiago, der in seinen ersten zwei Bayern-Jahren viel Verletzungspech hatte, müsse auch noch viel lernen, betonte der Coach. Ungeachtet Thiagos Gala-Vorstellung blieb auch Müllers Doppelpack von den Fans nicht ungewürdigt:
Mit je neun Punkten führen der FC Bayern (13:3 Tore) und Piräus (6:6) die Gruppe an. Arsenal und Dinamo Zagreb (je drei Punkte) liegen deutlich zurück. "Klar sind wir zufrieden. Wir standen ein bisschen unter Druck nach dem Hinspiel, die Mannschaft hat eine gute Reaktion gezeigt und eine gute Leistung gebracht gegen eine Mannschaft, die gut in Form ist", sagte Sportvorstand Matthias Sammer. "Wir wollen Erster werden. Wir wollen beide Spiele noch gewinnen."
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">5:1 gegen Arsenal. Oder wie die Bayern sagen: Ein ganz normaler Champions League Abend. <a href="https://twitter.com/hashtag/FCBARS?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#FCBARS</a></p>— Hannes Sperling (@DieserHannes) <a href="https://twitter.com/DieserHannes/status/662027641566941184?ref_src=twsrc%5Etfw">November 4, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das müssen die Londoner auf jeden Fall, wenn sie womöglich doch noch weiterkommen wollen. "So wie die Bayern aufgetreten sind, waren wir nicht in der Lage dagegenzuhalten", gestand Arsenal-Kapitän Per Mertesacker, dessen gemeinsamer ZDF-Auftritt mit Philipp Lahm angesichts der Größenunterschiede für Belustigung sorgte:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Beim ZDF darf auch der kleine, 12-jährige Philipp seine Meinung äußern.<a href="https://twitter.com/hashtag/FCBARS?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#FCBARS</a> <a href="https://t.co/u0KjOHVR6M">pic.twitter.com/u0KjOHVR6M</a></p>— C07 (@Catenaccio_07) <a href="https://twitter.com/Catenaccio_07/status/662028171030720512?ref_src=twsrc%5Etfw">November 4, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Drastischer erklärte es Trainer Arsène Wenger. "Abgesehen vom Kopf haben wir keine weiteren Schäden davongetragen." Erstmals seit 2001 droht Arsenal ein Aus schon in der Gruppenphase.
"Stop! Stop! Sie sind doch schon tot!"
Auch im Netz wurde die Partie heiß diskutiert und kommentiert. Mal mit Humor, mal mit deutlicher Kritik. Eine Auswahl der besten Tweets:
Ein User zeigte sogar Mitleid mit den "Gunners" ...
... während ein anderer versuchte, Arsenals wahrscheinliches Ausscheiden aus der Champions League zu bebildern:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Arsenal falling out of the Champions League like...<a href="https://t.co/KH2oBeO03d">https://t.co/KH2oBeO03d</a></p>— Favourit (@Favourit) <a href="https://twitter.com/Favourit/status/662217570733330432?ref_src=twsrc%5Etfw">November 5, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Der englische Ex-Nationalspieler und frühere Topstürmer Gary Lineker zeigte sich indes vor allem vom Bayern-Auftritt tief beeindruckt:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Bloody hell. Bayern are good!</p>— Gary Lineker (@GaryLineker) <a href="https://twitter.com/GaryLineker/status/662010754019758080?ref_src=twsrc%5Etfw">November 4, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.