Turnschuhe? Bier? Laptops? Dieses Schiff, das seinen Liegeplatz im Hafen von Tsingtau ansteuert, wird alle möglichen Güter in westliche Länder bringen.
Ein Werbevideo von Adidas, das einen riesigen Turnschuh über der berühmten Akropolis in Athen zeigt, hat in Griechenland Empörung ausgelöst. Die Nutzung der antiken Tempelanlage für Werbezwecke verstoße "gegen das Gesetz für das archäologische Erbe", sagte Griechenlands Kulturministerin Lina Mendoni am Freitag dem Radiosender Skai. Sie bezeichnete die Werbekampagne als "extrem unerfreulich" und kündigte eine Strafanzeige gegen "alle Verantwortlichen" an.
Zwei Vietnamesen sind am Matterhorn in Not geraten. Sie waren nur in Turnschuhen auf den Berg gestiegen. Für die Rettungsaktion werden sie eine hohe Rechnung erhalten.
Der Turnschuh sieht aus wie eine Socke, wird von einem Roboter gesprüht und ist in drei Minuten fertig: Die Schweizer Firma "On" bringt das sonderbarste Modell der Olympischen Spiele an den Start.