
Grundig
Grundig (2003)
1930 von Max Grundig in Fürth gegründet, stieg das Unternehmen nach dem Zweiten Weltkrieg zum größten Hersteller von Rundfunkgeräten Europas auf. Ab den 80er Jahren ging es wirtschaftlich abwärts, 2003 folgte die Insolvenz. Ganz verschwunden ist die Marke Grundig nicht: Der türkische Hersteller Arcelik vertreibt unter dem Namen Fernseher, Geschirrspüler und andere Elektronikgeräte. Das eigenständige Unternehmen Grundig Business Systems verkauft Diktiergeräte und -software.
1930 von Max Grundig in Fürth gegründet, stieg das Unternehmen nach dem Zweiten Weltkrieg zum größten Hersteller von Rundfunkgeräten Europas auf. Ab den 80er Jahren ging es wirtschaftlich abwärts, 2003 folgte die Insolvenz. Ganz verschwunden ist die Marke Grundig nicht: Der türkische Hersteller Arcelik vertreibt unter dem Namen Fernseher, Geschirrspüler und andere Elektronikgeräte. Das eigenständige Unternehmen Grundig Business Systems verkauft Diktiergeräte und -software.
© Picture Alliance