
Märklin
Märklin (2009)
Ausgerechnet im Jubiläumsjahr des 150-jährigen Bestehens musste der legendäre Modelleisenbahnhersteller Insolvenz anmelden. Im Zuge des Insolvenzverfahrens wird das Unternehmen saniert – 400 Stellen gestrichen, Berater- und Marketingkosten gekappt und das Sortiment neu ausgerichtet. Mit Erfolg: Nach der Rückkehr in die Gewinnzone wird Märklin Ende 2012 von der deutschen Spielwarengruppe Simba-Dickie aufgekauft und weitergeführt. Märklin ist nach wie vor Marktführer in Europa und setzt mehr als 100 Millionen Euro um.
Ausgerechnet im Jubiläumsjahr des 150-jährigen Bestehens musste der legendäre Modelleisenbahnhersteller Insolvenz anmelden. Im Zuge des Insolvenzverfahrens wird das Unternehmen saniert – 400 Stellen gestrichen, Berater- und Marketingkosten gekappt und das Sortiment neu ausgerichtet. Mit Erfolg: Nach der Rückkehr in die Gewinnzone wird Märklin Ende 2012 von der deutschen Spielwarengruppe Simba-Dickie aufgekauft und weitergeführt. Märklin ist nach wie vor Marktführer in Europa und setzt mehr als 100 Millionen Euro um.
© DPA