
Metz
Metz (2014)
Das Unternehmen wurde 1938 von Paul Metz in Nürnberg gegründet und produzierte jahrzehntelang erfolgreich Fernseher und Blitzgeräte für Fotokameras. 2014 ging die Firma in die Insolvenz. Die Fernsehersparte wurde vom chinesischen Elektronikriesen Skyworth übernommen. Viele Mitarbeiter mussten gehen, aber noch immer werden Metz-Fernseher in Deutschland gefertigt. Die Sparten Blitzgeräte und Kunststofftechnik gingen an die fränkische Daum-Gruppe. Weil Blitzgeräte immer weniger gefragt sind, baut man dort gerade ein neues Standbein auf: Der Metz Moover ist einer der ersten Elektroroller, der in Deutschland eine Straßenzulassung bekommen hat.
Das Unternehmen wurde 1938 von Paul Metz in Nürnberg gegründet und produzierte jahrzehntelang erfolgreich Fernseher und Blitzgeräte für Fotokameras. 2014 ging die Firma in die Insolvenz. Die Fernsehersparte wurde vom chinesischen Elektronikriesen Skyworth übernommen. Viele Mitarbeiter mussten gehen, aber noch immer werden Metz-Fernseher in Deutschland gefertigt. Die Sparten Blitzgeräte und Kunststofftechnik gingen an die fränkische Daum-Gruppe. Weil Blitzgeräte immer weniger gefragt sind, baut man dort gerade ein neues Standbein auf: Der Metz Moover ist einer der ersten Elektroroller, der in Deutschland eine Straßenzulassung bekommen hat.
© Picture Alliance