
Schlecker
Schlecker (2012)
Die vielleicht spektakulärste Pleite der jüngeren Geschichte: Die 1975 von Anton Schlecker gegründete Drogeriekette hatte noch 2006 einen Marktanteil von 40 Prozent in Deutschland. 36.000 Mitarbeiter erwirtschafteten zuletzt einen Umsatz von 6,5 Milliarden Euro. Anfang 2012 musste Schlecker Insolvenz anmelden, wenige Monate später wurde die Zerschlagung des Unternehmens beschlossen. Anton Schlecker wurde wegen vorsätzlichen Bankrotts zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Seine Kinder Lars und Meike erhielten unter anderem wegen Insolvenzverschleppung, Betrug und Untreue Haftstrafen von knapp drei Jahren.
Die vielleicht spektakulärste Pleite der jüngeren Geschichte: Die 1975 von Anton Schlecker gegründete Drogeriekette hatte noch 2006 einen Marktanteil von 40 Prozent in Deutschland. 36.000 Mitarbeiter erwirtschafteten zuletzt einen Umsatz von 6,5 Milliarden Euro. Anfang 2012 musste Schlecker Insolvenz anmelden, wenige Monate später wurde die Zerschlagung des Unternehmens beschlossen. Anton Schlecker wurde wegen vorsätzlichen Bankrotts zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Seine Kinder Lars und Meike erhielten unter anderem wegen Insolvenzverschleppung, Betrug und Untreue Haftstrafen von knapp drei Jahren.
© AFP