Nachdem ein angeblich beschädigtes russisches U-Boot von den Niederlanden eskortiert wurde, legt Nato-Chef Mark Rutte mit ein paar Scherzen nach. Moskau stellt alles anders dar.
US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj kommen am Freitag in Washington zusammen, um über die weitere US-Unterstützung für die Ukraine im Verteidigungskrieg gegen Russland zu beraten. Trump bestätigte das Treffen am Montag (Ortszeit) auf seinem Rückflug aus Ägypten. Bei den Gesprächen könnte es um den Einsatz von Langstreckenwaffen gegen Russland gehen.
Es war nur eine Ankündigung für eine Reise von AfD-Fraktionsvize Frohnmaier. Doch das Ziel – Russland – spaltet die Gemüter. Heftige Kritik kommt von der CSU.
Donald Trump wirft seinen Blick bereits auf den nächsten "Deal". Sind Parteilose eine Gefahr für die Demokratie? Und: So gibt es 1000 Euro mehr Rente. Die Lage am Morgen.
Der ukrainische Staatschef kündigt Gespräche in Washington noch diese Woche an. Mit US-Marschflugkörpern will er Russland zum Frieden zwingen. Und auch Berlin setzt auf größeren Verhandlungsdruck.