Joachim Funk

Artikel zu: Joachim Funk

stern Logo

Mannesmann-Deal Basar der Gerechtigkeit

Die geplante Einstellung des Mannesmann-Verfahrens hat eine Debatte über die deutsche Strafprozessordnung entfacht: Sollte das Gericht sich auf den Deal einlassen, würde es nach Einschätzung eines Strafrechtsexperten aus "reiner Bequemlichkeit" handeln.
stern Logo

Chronologie Vom Übernahmeangebot bis zur Einstellung

Es war die bis dahin teuerste Übernahme der Welt: Der traditionsreiche Mannesmann-Konzern ging 2000 für 188 Milliarden Euro an den britischen Mobilfunkriesen Vodafone. Kurz darauf wurden die Millionen-Abfindungen publik.
stern Logo

Mannesmann-Prozess Ackermann, das Unschuldslamm

Im Mannesmann-Prozess hat Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann seine Unschuld beteuert und die Millionenzahlungen an frühere Manager verteidigt. Die Zahlungen waren zur "Stabilisierung der Gegenwart im Interesse der Zukunft" nötig.
stern Logo

Mannesmann-Prozess Ackermann verdient - und schweigt

Der erste Tag im Mannesmann-Prozess war wenig spektakulär. Die Angeklagten beteuerten ihre Unschuld, Deutsche-Bank-Chef Ackermann schwieg - er äußerte sich nur auf die Rückfrage zu seinem persönlichen Einkommen.
stern Logo

Mannesmann-Prozess Sein wichtigster Deal

Josef Ackermann hat die Deutsche Bank saniert. Nun will er beim zweiten Mannesmann-Prozess sich selbst retten. Das könnte sogar gelingen.