Klaus Esser

Artikel zu: Klaus Esser

stern Logo

Mannesmann-Deal Basar der Gerechtigkeit

Die geplante Einstellung des Mannesmann-Verfahrens hat eine Debatte über die deutsche Strafprozessordnung entfacht: Sollte das Gericht sich auf den Deal einlassen, würde es nach Einschätzung eines Strafrechtsexperten aus "reiner Bequemlichkeit" handeln.
stern Logo

Kommentar Die stille Wut der Angeklagten

5,8 Millionen Euro für das Ende des Mannesmann-Prozesses? Das sind für die Angeklagten Peanuts. Dennoch: Das Verfahren hat Ackermann und Esser eine Lektion erteilt - und mit ihnen der mitunter selbstherrlichen Kaste der Topmanager.
stern Logo

Chronologie Vom Übernahmeangebot bis zur Einstellung

Es war die bis dahin teuerste Übernahme der Welt: Der traditionsreiche Mannesmann-Konzern ging 2000 für 188 Milliarden Euro an den britischen Mobilfunkriesen Vodafone. Kurz darauf wurden die Millionen-Abfindungen publik.
stern Logo

Mannesmann-Prozess Ackermann muss nur Peanuts zahlen

Der stern hatte über einen möglichen Deal geschrieben, nun kam er zustande: Staatsanwaltschaft und Angeklagte einigten sich im Mannesmann-Prozess auf eine Strafzahlung von insgesamt 5,8 Millionen Euro. Ackermann und Esser kommen damit glimpflich davon.