Ailton

Artikel zu: Ailton

Was wurde aus Ailton?

Brasilianischer Torjäger "Der Kugelblitz": Was macht Ex-Bundesligaspieler Ailton eigentlich heute?

Sehen Sie im Video: Was macht "Kugelblitz" Ailton eigentlich heute?




Der Brasilianer Ailton erlangt Anfang der Jahrtausendwende Kultstatus bei Werder Bremen. 


2004 gewinnt er mit den Grün-Weißen überraschend Meisterschaft, DFB-Pokal und 


sogar die begehrte Torjägerkanone. 


2005 verlässt der "Kugelblitz" schweren Herzens Werder Bremen und schließt sich Schalke 04 an.


Dort kann er allerdings nicht an die titelreiche Phase in Bremen anschließen. 


Fortan wird er zum Weltenbummler. Es folgen Stationen in China, der Schweiz, Brasilien, Serbien 


sowie zwei kurze Intermezzi beim Hamburger SV und dem MSV Duisburg. 


Kurz vor dem Karriereende kehrt er ein letztes Mal nach Deutschland zurück und unterschreibt beim KFC Uerdingen. 


Nach seiner aktiven Karriere tritt er häufig in TV-Shows auf. 2012 zieht er ins RTL-Dschungelcamp. 


Ein Jahr später schwingt er bei "Let's Dance" das Tanzbein. 


2014 bekommt er sein offizielles Abschiedsspiel im Bremer Weserstadion 


und verlässt dort unter Tränen von der Bühne des Profifußballs. 


Heute lebt der "Kugelblitz" mit seiner Familie in Dallas im US-Bundesstaat Texas. 


In seiner Heimat Brasilien betreibt Ailton zudem eine Ranch mit seiner Frau Rosalie. 


Auch auf der anderen Seite des Atlantiks verfolgt er so viele Bundesligaspiele wie möglich.  Und wenn es seine Zeit zulässt, unterstützt er seine “alte Liebe” in Bremen. 
stern Logo

"Die große Bauern-Olympiade" Watteweiche Spielchen

Bauern gegen Promis, Traktoren gegen Trizeps: "Die große Bauern-Olympiade" bei RTL klang nach einer spannenden TV-Gaudi, entpuppte sich aber als müdes Geplänkel ohne Dramaturgie – aber mit Minipony.