05. September 2025,14:11
Tiermedizin
"Irgendwann wird es zu teuer für die Tierhalter"
Eine Kostenexplosion im Gesundheitswesen gibt es auch bei Hunden und Katzen. Tierärztin Martina Schafmayer über Panik, Stress und falsche Liebesdienste an den lieben Kleinen.
05. September 2025,10:25
Umfrage: Mehrheit der Deutschen zweifelt an Umsetzung von Sozialstaatsreformen
Eine Mehrheit der Deutschen geht einer Umfrage zufolge nicht davon aus, dass die Bundesregierung mit den angekündigten Reformen für Verbesserungen beim Sozialstaat sorgt. Das geht aus dem am Freitag veröffentlichten ZDF-"Politbarometer" hervor. Mit Verbesserungen im Gesundheitswesen rechnen demnach lediglich 25 Prozent, im Bereich Rente und Alterssicherung sind es sogar nur 23 Prozent. 72 beziehungsweise 75 Prozent glauben nicht daran.
28. August 2025,01:57
Künstliche Intelligenz
Kriminalität mit KI: Liebes-Chats und Homeoffice-Betrug
Experten warnen schon seit Jahren, dass Künstliche Intelligenz einen Schub bei Cyberangriffen bringen kann. Eine KI-Firma legt nun offen, wie ihr Chatbot ausgiebig dafür missbraucht wurde.
31. Juli 2025,11:18
Schaden durch Wirtschaftsdelikte in Deutschland auf 2,76 Milliarden Euro gestiegen
Der in Deutschland durch Wirtschaftskriminalität entstandene finanzielle Schaden ist im vergangenen Jahr auf 2,76 Milliarden Euro gestiegen. Damit lag er 2,9 Prozent über dem Vorjahreswert, wie das Bundeskriminalamt (BKA) am Donnerstag in Wiesbaden in seinem aktuellen Lagebild zu dem Thema mitteilte. Wirtschaftsdelikte waren damit für mehr als ein Drittel des in der Kriminalitätsstatistik ausgewiesenen Gesamtschadens verantwortlich, wobei ihr Anteil an allen erfassten Straftaten nur bei rund einem Prozent lag.
29. Juli 2025,10:13
Mehr Menschen beginnen Ausbildung zu Pflegefachkraft in Gesundheitswesen
In Deutschland haben im vergangenen Jahr mehr Menschen eine Berufsausbildung zur Pflegefachkraft im Gesundheitswesen begonnen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte, stieg deren Zahl auf knapp 60.000. Das waren rund neun Prozent mehr als im Vorjahr 2023. Seit 2020 sind die zuvor getrennten Berufsausbildungen in den Bereichen Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege unter der Bezeichnung Pflegefachkraft zusammengeführt.
23. Juli 2025 | 10:27 Uhr
Krankenkasse KKH verzeichnet Rekordschaden durch Betrug und Korruption
16. Juli 2025 | 09:42 Uhr
Studie: Weltweite Gesundheitsförderung wird 2025 auf niedrigstes Niveau seit 15 Jahren fallen
16. Juli 2025 | 09:03 Uhr
Milliardenloch bei Krankenkassen: Was rollt da auf Patienten zu?
13. Juli 2025 | 14:05 Uhr
Warken fordert härtere Strafen bei Übergriffen auf Ärzte
03. Juli 2025 | 20:36 Uhr
Trumps "Big Beautiful Bill" und die hässliche Wahrheit dahinter
20. Juni 2025 | 19:07 Uhr
Meloni stellt Plan zur Stärkung der afrikanischen Wirtschaft vor
18. Juni 2025 | 19:54 Uhr
Sicher und attraktiv: Das sind die lebenswertesten Städte der Welt
17. Juni 2025 | 18:19 Uhr
Städte-Ranking: An diesen Orten wollen Sie garantiert nicht leben
07. Juni 2025 | 16:02 Uhr
Krebs-Skandal: Angeklagt wegen schmutziger Geschäfte mit Todkranken
27. Mai 2025 | 13:12 Uhr
Ärzte und Bundesgesundheitsministerin Warken versichern einander Unterstützung
27. Mai 2025 | 11:06 Uhr
Drei Festnahmen wegen Millionenbetrugs in Gesundheitswesen in Nordrhein-Westfalen
26. Mai 2025 | 14:41 Uhr
Prien eröffnet dritte Aktionswoche gegen Einsamkeit
06. Mai 2025 | 09:02 Uhr
Beschäftigte in Gesundheitsberufen steigern Verdienst seit 2014 deutlich
04. Mai 2025 | 14:19 Uhr
Krankenversicherung muss nicht teurer werden – traut sich die Politik?
17. April 2025 | 12:00 Uhr
Haftstrafe gegen hessischen Oberstaatsanwalt wegen Korruption rechtskräftig
02. April 2025 | 18:27 Uhr
Deutschland erhöht Hilfen für Weltgesundheitsorganisation - Konferenz in Berlin
27. März 2025 | 10:15 Uhr
Polizei veröffentlicht neue Details zu mutmaßlichen RAF-Terroristen Staub und Garweg
19. März 2025 | 13:16 Uhr
Verbände fordern von künftiger Bundesregierung Politikwechsel bei Gesundheit
19. März 2025 | 11:10 Uhr
TK-Umfrage: Jeder Dritte mit Gesundheitssystem nicht zufrieden
28. Februar 2025 | 12:03 Uhr
Marburger Bund zu Sondierungen: Gesundheitssystem zukunftsfest machen
26. Februar 2025 | 14:36 Uhr
Verlegerin Friede Springer zu Berliner Ehrenbürgerin ernannt
25. Februar 2025 | 13:53 Uhr
Richter blockiert von Trump verfügte Verlegung von Trans-Frauen in Männergefängnis
08. Februar 2025 | 20:05 Uhr
Lucy Letby: Ist die verurteilte Babymörderin in Wahrheit unschuldig?
15. Januar 2025 | 12:09 Uhr
Industrie und Baugewerbe in der Krise: Deutsche Wirtschaft 2024 erneut geschrumpft
12. Januar 2025 | 09:47 Uhr
Lauterbach warnt vor "erbarmungslosen" Kostensteigerungen im Gesundheitswesen
13. Dezember 2024 | 11:52 Uhr
IAB: Syrische Geflüchtete arbeiten häufig in systemrelevanten Berufen
15. November 2024 | 20:05 Uhr
Podcast "Inside Charité": Was sagen die Verantwortlichen?
14. November 2024 | 19:59 Uhr
Podcast ''Inside Charité'': Ärzte packen aus
13. November 2024 | 18:38 Uhr
Podcast ''Inside Charité'': Eingeschleust in die Gesundheitsfabrik
17. Oktober 2024 | 04:04 Uhr
Bundestag stimmt über Krankenhausreform ab
07. Oktober 2024 | 18:08 Uhr
Studie zur Lebenserwartung: 100 Jahre alt? "Das wird nicht passieren!"
23. September 2024 | 17:12 Uhr
Inside Charité: Versuch einer politischen Aufarbeitung
21. September 2024 | 12:04 Uhr
Harris wirft Trump und Republikanern "Heuchelei" bei Abtreibungspolitik vor
16. September 2024 | 11:21 Uhr
Wird Karl Lauterbachs Reform deutsche Kliniken sicherer machen?
14. September 2024 | 12:28 Uhr
Inside Charité: Reporter von stern und RTL decken schwere Missstände auf
14. September 2024 | 08:00 Uhr
Inside Charité: "Auch ein Starchirurg kann Fehler machen, wenn er zu lange im OP steht"
13. September 2024 | 19:54 Uhr
Inside Charité: Undercover-Doku über Deutschlands berühmteste Klinik
13. September 2024 | 13:01 Uhr
Charité-Arzt über Druck: "Es ist für meine Patienten gefährlich"
13. September 2024 | 06:04 Uhr
Inside Charité: Ich, undercover in Deutschlands größter Klinik
13. September 2024 | 06:00 Uhr
Charité: Acht schockierende Erlebnisse der Undercover-Reporterinnen
12. September 2024 | 21:36 Uhr
Inside Charité: So reagieren Politiker auf die Recherche
12. September 2024 | 18:48 Uhr
Ärzteverbandschef über Charité-Umfrage: "Kann nicht schöngeredet werden"
12. September 2024 | 18:47 Uhr
Inside Charité: "Stirbt die Frau gerade?" – "Nein." – "Gut, dann später bitte noch einmal anrufen"
12. September 2024 | 18:46 Uhr
"Wir haben Patienten, die sterben nicht an ihrem Krebs. Sondern an der Behandlung"
12. September 2024 | 17:04 Uhr
Karl Lauterbach: "Kann mich nicht einmischen in die Personalpolitik der Charité"
12. September 2024 | 15:27 Uhr
Patiententode in Kliniken: Eine deutsche Datenlücke gefährdet Leben
12. September 2024 | 09:04 Uhr
Inside Charité: Kinderärztin kritisiert Überlastung
12. September 2024 | 00:01 Uhr
Charité-Patient: "Ein kleines Wunder, dass er überhaupt noch gelebt hat"
12. September 2024 | 00:01 Uhr
Behandlungsfehler: Jeder 27. Todesfall in deutschen Kliniken vermeidbar
12. September 2024 | 00:01 Uhr
Charité: Ärzte üben vernichtende Kritik an Versorgungsqualität der Klinik
12. September 2024 | 00:01 Uhr
Charité: Wie die Berliner Klinik die Medizin revolutionierte
Sibylle Banaschak enthüllt die Lügen gewalttätiger Eltern
02. Mai 2024 | 15:19 Uhr
Regionalwahl in Großbritannien: Streifzug durch eine Tory-Hochburg
17. April 2024 | 18:43 Uhr
Umfrage vor Europawahl zeigt: Sicherheit für Europäer immer wichtiger
02. April 2024 | 17:45 Uhr
Vielen deutschen Krankenhäusern retten ausländische Ärzte den Betrieb
20. März 2024 | 13:16 Uhr
Rishi Sunak: über das wohl baldige Ende des britischen Premiers
16. März 2024 | 12:33 Uhr
Krankenhäuser und Krieg: Wie widerstandsfähig ist das Gesundheitssystem?
02. März 2024 | 09:11 Uhr
Karl Lauterbach will Deutschland für "militärische Konflikte" rüsten
18. Januar 2024 | 19:54 Uhr
Prinzessin Kate: Von ihrer Luxusbehandlung können sieben Millionen Normalbürger nur träumen
15. Januar 2024 | 14:38 Uhr
Paxlovid: Apotheken sollen Corona-Medikament illegal verkauft haben
31. Dezember 2023 | 10:06 Uhr
Altersforscher – Wer reich ist, genießt sein Alter neun Jahre länger als ein armer Schlucker
14. Dezember 2023 | 16:48 Uhr
Video: Elektronische Patientenakte für alle soll 2025 kommen
08. Dezember 2023 | 12:55 Uhr
Telefonische Krankschreibung: Kann der Chef sie anzweifeln?
24. Oktober 2023 | 14:04 Uhr
In Island streiken die Frauen – selbst die Ministerpräsidentin
20. Oktober 2023 | 09:55 Uhr
Abnehmspritze: Arzneimittelbehörde warnt vor gefälschten Ozempic-Pens
16. Oktober 2023 | 11:37 Uhr
Brustkrebs bei Männern: "Frauen werden besser versorgt"
20. September 2023 | 07:10 Uhr
Potenziell wirkungslose Krebs-Infusionen: Politik, Ärzte und Aufsichtsbehörden versagen
01. September 2023 | 10:13 Uhr
Corona: Diskussion um Maskenpflicht geht wieder los
23. August 2023 | 20:09 Uhr
Video: Mit Sprühnebel und Trinkbrunnen - Straubing setzt Hitzeaktionsplan um
01. August 2023 | 13:38 Uhr
Krankenhäuser in Deutschland: Kritik an Lauterbachs Reform
17. Juli 2023 | 07:49 Uhr
"Tödlichste Gefahr der Klimakrise": Hirschhausen zur Hitzegefahr
13. Juli 2023 | 10:09 Uhr
Was wissen wir über Regionale Kliniken?
13. Juli 2023 | 10:09 Uhr
Was wissen wir über Regionale Kliniken?
03. Juli 2023 | 09:11 Uhr
Mediziner Karl H. Beine: "Heime und Kliniken sind perfekte Tatorte"
20. Juni 2023 | 14:48 Uhr
Tori Bowie: Tod lenkt Aufmerksamkeit auf einen Missstand im Gesundheitswesen
15. Juni 2023 | 12:34 Uhr
Babyboomer im Ruhestand: Was das für Rente und Wohlstand bedeutet
05. Juni 2023 | 10:08 Uhr
Jamie ist nicht-binär und trans* – warum er sich im Gesundheitssystem schlecht aufgehoben fühlt
14. März 2023 | 11:24 Uhr
Verdi ruft zu Protesten auf: Krankenhäuser und Nahverkehr im Ausstand
25. Februar 2023 | 12:10 Uhr
DAK-Report: Immer mehr Arbeitsausfälle wegen Depressionen
13. Februar 2023 | 09:57 Uhr
Wie Regierungsberater die kleinen Kliniken retten wollen
31. Januar 2023 | 17:00 Uhr
Wie in Terminator 2: Roboter kann sich verflüssigen und zusammensetzen
31. Januar 2023 | 11:55 Uhr
Lothar Wieler wechselt vom RKI zum Hasso-Plattner-Institut
26. Januar 2023 | 10:45 Uhr
Arzneimittelmangel: Höhere Preise füllen nur die Taschen der Unternehmer
19. Januar 2023 | 11:13 Uhr
Hubertus Heil beendet Corona-Sonderregeln am Arbeitsplatz
08. Januar 2023 | 18:11 Uhr
Großbritannien: Politikerin will junge Geflüchtete röntgen lassen – Ärzte empört
03. Januar 2023 | 13:59 Uhr
2023: Wie Menschen sich vor 100 Jahren dieses Jahr vorstellten
02. Januar 2023 | 17:24 Uhr
Ayurveda: In Indien boomt die traditionelle Heilkunst
13. Dezember 2022 | 17:15 Uhr
Neue AOK-Studie: Wer schuld ist an der Fehlversorgung von Patienten
07. Dezember 2022 | 19:44 Uhr
Krankenhäuser: Warum Lauterbachs Pläne nicht funktionieren werden
06. Dezember 2022 | 13:17 Uhr
Kliniken am Limit: Karl Lauterbach verspricht "Revolution"
30. November 2022 | 14:41 Uhr
Der November steht im Zeichen der Männergesundheit – was das für trans* Männer bedeutet
24. November 2022 | 15:40 Uhr
Apotheken warnen vor gefährlichen Engpässen bei Medikamenten
02. November 2022 | 20:17 Uhr
Entlastungsmaßnahmen: So wollen Bund und Länder über den Winter kommen
01. November 2022 | 11:21 Uhr
Krankenhäuser in der Krise: Essener Uniklinik-Chef im Gespräch
28. Oktober 2022 | 11:34 Uhr
Digitalisierung des Gesundheitssystems: Was noch alles schief läuft