Auf der diesjährigen IFA in Berlin hat Asus gleich ein ganzes Bündel neue Produkte dabei. Das Unternehmen präsentierte dabei nicht nur neue Notebooks und ein Tablet, sondern hatte mit der "ZenWatch" auch das erste Wearable aus dem eigenen Haus dabei.
"ZenWatch"
Die Smartwatch wurde in Zusammenarbeit mit Google entwickelt und nutzt daher "Android Wear" als Betriebssystem. Besonders stolz sind die Entwickler auf das Design der Smartwatch mit dem 1,6 Zoll großen Display, das über eine Auflösung von 320x320 Pixel verfügt. Das Edelstahlgehäuse wird mit einem Lederarmband an der Hand getragen und ähnelt in der Optik einer klassischen Armbanduhr. Das Gerät kann aber viel mehr, als bloß die Zeit anzeigen: Über Bluetooth ist die Uhr mit dem eigenen Smartphone verbunden und soll es ermöglichen eine Vielzahl von Funktionen mit wenigen Handbewegungen zu steuern. So kann man durch simples Überdecken des Displays mit der Hand Anrufe stumm schalten, oder die Smartphonekamera aus der Entfernung steuern. Zudem werden Informationen wie Nachrichten oder Emails über das Display abgerufen. Ein an den Nutzer angepasster Wellness-Manager soll zudem zahlreiche Fitness-Funktionen bieten. Die "ZenWatch" soll für einen Preis von 199 Euro zu haben sein - wann hat Asus bisher noch nicht bekanntgegeben.
"Eee Book X205" und "Zenbook UX305"
Mit dem neuen "Eee Book X205" und dem "Zenbook UX305" setzt Asus auf ein schlankes Design und günstige Preise: Das 11,6-Zoll große "Eee Book" wiegt insgesamt nur 980 Gramm und bietet dafür eine normale Tastatur und ein extra großes Touchpad, das verglichen zu anderen Geräten dieser Klasse 36 Prozent größer ist. Das Display kommt mit einer Auflösung von 1366x768 Pixeln, während ein Intel-Atom-Prozessor und zwei Gigabyte Arbeitsspeicher für die nötige Rechenpower sorgen sollen. Der Akku soll laut Hersteller zwölf Stunden Webbrowsing aushalten und im Standby-Modus bis zu 14 Tage reichen. Zu haben sein soll das Fliegengewicht für 199 Euro.
Den Preis für das "Zenbook UX305" ist Asus während der Präsentation noch schuldig geblieben. Dafür zeigte der Hersteller aus Taiwan das nach eigenen Angaben weltweit dünnste 13,3-Zoll Notebook mit qHD-Display. Tatsächlich ist das Gerät mit 12,3 Millimetern sehr flach und mit einem Gewicht von 1,2 Kilogramm auch nicht allzu schwer. Im Inneren findet sich ein Intel-Core-M-Prozessor, der das schnelle Arbeiten auf dem ultrahoch aufgelösten Display mit 3200x1800 Pixeln ermöglichen soll. Eine Akkulaufzeit von rund zehn Stunden sollte dabei reichen, um die Pracht auf dem Bildschirm lange genug genießen zu können. Wann das "Zenbook" verfügbar sein soll, hat Asus noch nicht bekanntgegeben.
"Memo Pad 7"
Zur IFA hat Asus auch ein neues Tablet dabei: Das "Memo Pad 7" ist mit nur 8,3 Millimetern ebenfalls sehr flach und mit einem Gewicht von 269 Gramm gut für unterwegs geeignet. Das Pad kommt mit einem 1920x1200 Pixel Full-HD-Display und wird in verschiedenen Farben mit 16 oder 32 Gigabyte Speicherplatz erhältlich sein. Zusätzlich sollen ein 1,83 Gigahertz Prozessor und zwei Gigabyte Arbeitsspeicher für genügend Leistung sorgen. Als Betriebssystem dient Android "KitKat", auf das Asus das eigene Zen UI Interface aufsetzt. Das "Memo Pad 7" wird es in einer WLAN- und einer LTE-Variante geben. Preislich soll das Gerät bereits ab 199 Euro zu haben sein.